Schlagwortarchiv für: Food

Coq au vin blanc (1 von 1) (3)

Coq au Vin Blanc

– Ein leckeres Gericht aus der französischen Küche –
*Werbung*



Der Herbst ist da, und wir neigen dazu, uns wieder vermehrt zu Hause zu gemütlichen Abendessen zu versammeln. Ein leckeres Gericht wie ein Coq au Vin passt perfekt in diese Jahreszeit und ist eine hervorragende Wahl für die kommende Weihnachtszeit. Ich habe es ausprobiert und hier ist mein Rezept für Coq au Vin Blanc.

Weiterlesen...
Pilaw mit Gemüse und Joghurt (8 von 8)

Pilaw mit Gemüse und Joghurt

– Ein vegetarischer Genuss –


Heute gibt’s bei mir mal einen vegetarischen Genuss, denn viele von euch haben bestimmt schon mal was von Pilaw gehört, oder auch schon beim Griechen oder sonst wo gegessen. Ich habe jetzt ein Pilaw mit Gemüse und Joghurt gemacht, das ist ein vegetarischer Genuss, der schnell gemacht ist und sehr lecker schmeckt.

Weiterlesen...
Jamaika Brown Stew Chicken (2 von 6)

Jamaika Brown Stew Chicken

– Serviert mit Rice´n Peas –
*Die kulinarische Weltreise*


Auf geht’s in die Karibik. Wir, das sind die Teilnehmer der „Kulinarischen Weltreise“ und ich, die wieder unterwegs sind in Jamaika, auf der Suche nach den besten und leckersten Rezepten von dort. Ich bin während der Reise auf ein auf Jamaika sehr beliebtes Gericht gestoßen, genauer gesagt sind es zwei. Bei mir gibt es heute auf dem Blog Jamaika Brown Stew Chicken, serviert mit Rice´n Peas. Das ist herrlich braun geschmortes Chicken und dazu eine Reis mit Erbsen in Kokosmilch. Na, habe ich euch schon den Mund wässrig gemacht, dann kommt mit nach Jamaika.

Weiterlesen...
Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Caramel (7 von 9)

Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel

– Ein Genuss zwischen Süße und Säure, mit einem Hauch Meersalz –



Heute möchte ich euch in die verlockende Welt der Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel entführen. Diese Leckerei ist ein wahrer Genuss mit drei Geschmacksnoten, die in der Kombination einfach nur fantastisch schmecken und auf jeden Kuchenteller, jede Kaffeetafel oder mit ins Büro gehören.

Weiterlesen...
Mexikanische Maissuppe mit Hähnchfleisch (9 von 2)

Mexikanische Maissuppe mit Hähnchenfleisch

– Ein leckeres Süppchen für den Herbst –



In einer Welt voller Kürbissuppenrezepte habe ich mich dazu entschlossen, etwas Außergewöhnliches zu kreieren: Ein tolles Rezept für eine Mexikanische Maissuppe mit Hähnchenfleisch, die dem einen oder anderen auch unter der Bezeichnung „Southwest Corn Showder“ bekannt sein dürfte und sehr lecker schmeckt. Diese köstliche und cremige Suppe mit Hähnchenfleisch drin wird unter anderem mit Zuckermais, Paprika, herzhaften Aromen und Gewürzen angerichtet. Sie ist nicht nur lecker, sondern enthält zudem auch noch reichlich Protein.

Weiterlesen...
Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech (1 von 1) (7)

Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech

Ein herrlicher Herbst-Kuchen mit dem Zauber von Plunderteig


Auf geht’s zu einem neuen süßen Abenteuer aus meiner Backstube! Herbstzeit ist bekanntlich Erntezeit, und die köstlichen Zwetschgen sind natürlich mit von der Partie. Liebt ihr auch diese Kombination von Cheesecake, Zwetschgen und Streusel aka Crumble? Dann seid ihr bei mir heute richtig. Denn mit den letzten Zwetschgen, die ich auf dem Wochenmarkt in Münster ergattern konnte, präsentiere ich euch heute ein besonders schmackhaftes Rezept: Zwetschgen-Crumble-Cheesecake vom Blech, und das mit einem tollen Plunderteigboden. Wenn das dann noch die schnelle Nummer vom Blech ist dann bin oberglücklich und genieße anschließend den Cake in aller Ruhe, manchmal auch schon lauwarm.

Weiterlesen...
Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln (1 von 28) (12)

Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln

– Schritt für Schritt zum Erfolg –
*Rezension – Werbung*


Hallo Sauerteigfans, wo seid ihr? Ich habe heute für euch etwas ganz besonderes. Eine Rezension des Buches Sauerteig von Valérie Zanon, das im Heel Verlag erschienen ist. Im Rahmen meiner Rezension habe ich zwei Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln ausprobiert. Beide Backwaren waren, jeder für sich, ein echter Genuss. Denn ein gutes Brot zum Frühstück gut belegt ist etwas Feines und ein guter Start in den Tag und zum anderen leckere Waffeln zum Kaffee am Nachmittag ebenso genussvoll. Beide Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln werde ich euch im Folgenden kurz vorstellen, ebenso die Autorin und ihr Buch.

Weiterlesen...
Kanelbullar - Zimtkringel mit Kürbis (17 von 17)

Kanelbullar – schwedische Zimtkringel mit Kürbis

– Ein leckerer Genuss zur Kaffeezeit –


Duftende Zimtschnecken aka Kanelbullar sind ein schwedisches Traditionsgebäck, das weltweit sehr beliebt ist. Wer die köstlichen Kanelbullar (schwedisch für „Zimtschnecke“) noch nie probiert hat, für den wird es höchste Zeit! Ich habe die Kanelbullar jetzt als schwedische Zimtkringel mit Kürbis gemacht, eine Variante die jetzt sehr gut in die beginnende Kürbiszeit hinein passt, ungeachtet dessen gibt der Kürbis dem Ganzen eine schöne, leicht orangene Farbe.

Weiterlesen...
Quarknocken auf Amaretto-Zwetschgen (2 von 5)

Quarknocken auf Amaretto-Zwetschgen

– Mit Butterbrösel verfeinert –
*Koch mein Rezept*



In der neuen Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ ist mir Bettina vom Blog Homemade & Baked zugelost worden. Nach dem ich mir alle Rezepte auf ihrem Blog angeschaut habe, habe ich mich für die Quarknocken auf Amaretto-Zwetschgen entschieden. Zum einen mag ich Quarknocken und ganz generell Nocken aller Art sowieso. Kurz gesagt dieses leckere Dessert mit den köstlichen marinierten Zwetschgen passt jetzt in die Zeit und verspricht echten Genuss. Na, habt ihr jetzt Appetit darauf bekommen?

Weiterlesen...
Rezept für Fish 'n' Chips mit Chili-Aioli (1 von 11)

Rezept für Fish `n´ Chips mit Chili-Aioli

– Leckeres britisches Streetfood –


Eine leckere Portion Fish `n´ Chips und dazu ein leckeres Craft Beer ist, wie ich finde, ein toller Start in den Abend. Man kann das natürlich auch schon zum Lunch zu sich nehmen. Wie dem auch sei habe ich heute für euch ein Rezept für Fish `n´ Chips mit Chili-Aioli. Dieses Gericht esse ich immer sehr gerne wenn ich in London unterwegs bin. Um jetzt nicht immer eine Sauce Tartare dazu zu servieren habe ich mal eine Chili-Aioli dazu gemacht, was lecker schmeckt. Im Rahmen einer Rezension habe ich hier auch schon mal ein Rezept mit Erbsenpüree veröffentlicht, das ich euch am Ende verlinke.

Weiterlesen...