Schlagwortarchiv für: Fruits

Gâteau Breton mit Rhabarber (9 von 13)

Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die süßen französischen Momente im Leben –

Bonjour tu aimes!

Ich grüße euch, leider nur theoretisch, aus der Bretagne mit einem köstlichen GÂTEAU BRETON mit Rhabarber. Wer es kennt, weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt, wer es nicht kennt, den verweise ich auf den nächsten Absatz, denn da schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren ein Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu.

Weiterlesen...
Best of Rhabarber 1

Best of Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Noch läuft die Rhabarberzeit und ich wollte euch schon mal mein „Best of Rhabarber“ zeigen. Allerdings wird das jetzt nicht das Ende der Rhabarberrezepte sein, denn ich habe noch ein paar im Köcher die ich euch hier in den nächsten Wochen präsentieren werde.

Weiterlesen...
Rhabarber-Grießknödel mit Kompott 3

Gefüllte Rhabarber-Griessknödel mit Kompott


Hallo ihr Lieben!

So, nun ist der April auch schon wieder fast zu Ende. Aber was noch nicht zu Ende geht ist die Rhabarberzeit. Ich habe mir als Dessert ein paar gefüllte Rhabarber-Griessknödel gemacht. Dazu habe ich noch ein Rhabarberkompott angerührt was ich gleichzeitig als Füllung für meine Knödel genommen habe.

Weiterlesen...
Das Leben ist schön (3 von 14)

Das Leben ist schön

Eine Rezension (Werbung – PR Sample)



Das Leben ist schön, oder wie es der Franzose ausdrückt „La vie est belle“. So heißt der Titel, in deutsch natürlich, des neuen Buches aus dem Münsteraner Hölker Verlag. Im Folgenden werde ich es euch kurz vorstellen und dazu gibt’s es wie immer auch zwei leckere Rezepte, die ganz prima in die schnelle Küche und somit ins Homeoffice passen.

Weiterlesen...
Creamy Sunday Porridge (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

 

„Koch mein Rezept“ so heißt die Challenge, organisiert von Volker vom Blog Volker mampft  https://volkermampft.de/ die sechsmal im Jahr durchgeführt wird. In dieser, der fünften Runde habe ich den Blog Our Food Creations zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten bei Andrea und ihrem Mann fiel mir der Rich & Creamy Sunday Porridge sofort ins Auge.

Weiterlesen...
Oladji (11 von 12)

Здравствуйте, дорогие!

Das ist mal eine Ansprache, „Hallo Ihr Lieben“ in Russisch, denn es geht wieder eine Station weiter, mit der Kulinarischen Weltreise, organisiert von unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Mein Beitrag zur Russlandreise sind sauleckere und fluffige Pfannkuchen namens Oladji. Das wird in etwa so ausgesprochen wie man es schreibt, zumindest hört es sich so bei meinen Nachforschungen im Internet so an.

Weiterlesen...
Knuspriger Flammkuchen (3 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ganz frisch und knusprig aus dem Ofen. So schmeckt mein knuspriger Flammkuchen mit Trauben, Radicchio und Ziegenkäse am besten. Mit etwas Rosmarin und Thymian abgeschmeckt und fertig ist er. Ideal als kleine Mahlzeit für alle die im Homeoffice arbeiten.

Weiterlesen...
Best of Orangen 2

Hallo Ihr Lieben!

Es ist schon wieder vorbei mit der Orangenzeit, zumindest bei mir. Denn meine beiden Kisten mit den köstlichen Bio-Orangen sind aufgebraucht. Teilweise habe ich sie einfach nur so gegessen, zumindest die meisten davon, aber einen Teil habe ich auch verarbeitet, wobei das meiste davon in Backwaren eingesetzt worden ist. Da sich mittlerweile über 20 Rezepte mit Orangen auf meinem Blog angesammelt haben möchte ich euch heute meine „Best of Orangen“ präsentieren.

Weiterlesen...
Pop Over Brioche (7 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Kollegin Susan vom Blog Labsalliebe ob ich Interesse hätte mit vielen anderen Blogger*Innen an einer Challenge zu Ehren des „Tages der Pistazie“ teilzunehmen. Da habe ich natürlich zugesagt, da ich schon immer sehr gerne Pistazien mochte und in meinem mal erlernten Beruf durchaus auch ab und zu mal etwas mit Pistazien zu tun hatte. Zu dieser Challenge habe ich ein paar Pop Over Brioche beigesteuert.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanschnecken (11 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. 

Weiterlesen...