Schlagwortarchiv für: Gebäck

Rezept für Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen (5 von 10)

Rezept für Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen

– Ein feinblättriger Genuss zum Dreikönigstag –


Jedes Jahr hatte ich es mir vorgenommen: Zum Dreikönigstag eine Galette des Rois aka Französischer Dreikönigskuchen zu backen. Nun ist es mir endlich gelungen, und ich freue mich, ihn mit euch zu teilen!

Weiterlesen...
Winterwunder und Weihnachtszeit

Winterwunder und Weihnachtszeit – Rezepte und Ideen für die schönste Jahreszeit

– Eierlikör, Petersilienwurzelsuppe und Cavallucci –
*Werbung – Rezension*


Die winterliche Weihnachtszeit bietet uns viele schöne Momente, die uns in besinnlicher Stimmung zusammenkommen lassen. Zum Beispiel heißen Kakao trinken und leckeres Weihnachtsgebäck genießen, während die erste Adventskerze brennt, oder Weihnachten mit der ganzen Familie verbringen. Als perfekter Begleiter für die gemütlichste Zeit des Jahres präsentiert der Verlag Callwey sein Buch Winterwunder und Weihnachtszeit. Dieses Buch bietet die köstlichsten Winterrezepte, die kreativsten Dekorationsideen und die schönsten Tipps und Anregungen für die Winter- und Weihnachtszeit. Es ist eine Inspirationsquelle für die kalten Wintertage bis zum Weihnachtsabend und darüber hinaus.

Weiterlesen...
Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Caramel (7 von 9)

Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel

– Ein Genuss zwischen Süße und Säure, mit einem Hauch Meersalz –



Heute möchte ich euch in die verlockende Welt der Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel entführen. Diese Leckerei ist ein wahrer Genuss mit drei Geschmacksnoten, die in der Kombination einfach nur fantastisch schmecken und auf jeden Kuchenteller, jede Kaffeetafel oder mit ins Büro gehören.

Weiterlesen...
Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln (1 von 28) (12)

Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln

– Schritt für Schritt zum Erfolg –
*Rezension – Werbung*


Hallo Sauerteigfans, wo seid ihr? Ich habe heute für euch etwas ganz besonderes. Eine Rezension des Buches Sauerteig von Valérie Zanon, das im Heel Verlag erschienen ist. Im Rahmen meiner Rezension habe ich zwei Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln ausprobiert. Beide Backwaren waren, jeder für sich, ein echter Genuss. Denn ein gutes Brot zum Frühstück gut belegt ist etwas Feines und ein guter Start in den Tag und zum anderen leckere Waffeln zum Kaffee am Nachmittag ebenso genussvoll. Beide Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln werde ich euch im Folgenden kurz vorstellen, ebenso die Autorin und ihr Buch.

Weiterlesen...
Kanelbullar - Zimtkringel mit Kürbis (17 von 17)

Kanelbullar – schwedische Zimtkringel mit Kürbis

– Ein leckerer Genuss zur Kaffeezeit –


Duftende Zimtschnecken aka Kanelbullar sind ein schwedisches Traditionsgebäck, das weltweit sehr beliebt ist. Wer die köstlichen Kanelbullar (schwedisch für „Zimtschnecke“) noch nie probiert hat, für den wird es höchste Zeit! Ich habe die Kanelbullar jetzt als schwedische Zimtkringel mit Kürbis gemacht, eine Variante die jetzt sehr gut in die beginnende Kürbiszeit hinein passt, ungeachtet dessen gibt der Kürbis dem Ganzen eine schöne, leicht orangene Farbe.

Weiterlesen...
Herzhafte Zucchini-Donuts aus dem Ofen (8 von 12)

Herzhafte Zucchini-Donuts aus dem Ofen

– Besonders lecker mit Joghurtcreme –


Hallo Freunde von leckeren Donuts! Ich hoffe ihr mögt nicht nur die süße Donuts-Variante, sondern ich kann euch auch für herzhafte Zucchini-Donuts aus dem Ofen begeistern. Denn etwas Abwechslung muss sein, gerade jetzt wo es momentan massenweise Zucchini gibt und diese dann mal herzhaft in eine Donuts-Form zu bringen ist echt lecker. Zudem werden sie noch im Ofen gebacken und haben längst nicht so viele Kalorien wie die aus der Friteuse.

Weiterlesen...
Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen (8 von 10)

Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen

– Ein schnelles Sommergebäck –


Bei uns fehlte am Wochenende etwas Gebäck für die Kaffeetafel, also habe ich schnell mal nachgeschaut was so da ist und dann Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen gebacken. Ich liebe Plunderteilchen und wenn sie dann noch mit Vanillepudding gefüllt sind noch viel mehr. Da ich zu Hause auch leckere, saftige Pfirsiche hatte, habe ich die auch noch mit hinzugenommen. Somit hatte ich alle Zutaten für das Gebäck da.

Weiterlesen...
Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien (2 von 7)

Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien

– Leckeres zum Tag des Safrans –



Zum heutigen Tag des Safrans“ habe ich ein paar leckere Zucchini-Safran Küchlein mit Pistazien, Limetten und Zuckerguss gemacht. Die kleinen Küchlein sind sehr lecker und erhalten ihre Saftigkeit durch die Zucchini und den zugegebenen Joghurt. Der Safran rundet den Genuss dann noch mal sehr lecker ab.

Weiterlesen...
Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon`n Eggs (2 von 7)

Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs

– Die kulinarische Weltreise mit leckeren Rezepten aus der amerikanischen Küche –


Auf geht’s über den großen Teich in die USA. Wir, das ist die „Kulinarische Weltreise“ und deren Teilnehmerinnnen und Teilnehmer, die unterwegs sind auf der Suche nach leckeren Rezepten aus der amerikanischen Küche. Ich bin im Rahmen der Reise auf die beliebten Breakfast Bagel Sandwich mit Bacon `n Eggs gestoßen. Die Breakfast Bagels haben mich während meiner Zeit in den USA häufig am Morgen begleitet. Dazu einen Pott Kaffee und fertig war mein Frühstück. Aber man kann es auch zu allen anderen Tageszeiten diese leckeren Sandwiches essen. Mir schmeckt es auf jeden Fall immer, besonders mit Bacon `n Eggs, und vielleicht kommt ihr beim Lesen meines Posts ja auch auf den Geschmack.

Weiterlesen...
Finnisches Gebäck - Runeberg Törtchen-7

Finnisches Gebäck – Runeberg Törtchen

– Runebergintorttu und die Kulinarische Weltreise nach Finnland –


Auf geht’s nach Finnland, dem Land der tausend Seen. Wir, das ist die „Kulinarische Weltreise“, sind wieder unterwegs auf der Suche nach tollen finnischen Rezepten. Ich bin bei der Reise, bzw. bei der Suche nach einem tollen Rezept, auf das finnische Gebäck – Runeberg Törtchen gestoßen. Dieses finnische Gebäck heißt dort Runebergintorttu, also fast so ähnlich wie die Übersetzung. Alles zum Gebäck-Rezept und was sich hinter den Runeberg-Törtchen aka Runebergintorttu verbirgt, gibt es jetzt im Folgenden.

Weiterlesen...