Schlagwortarchiv für: Pasta

Orecchiette al Pangrattato (5 von 8)

Bella italia – Orecchiette al Pangrattato

– Mit der kulinarischen Weltreise unterwegs in der italienischen Küche –


Auf geht’s nach Bella Italia! Es ist mein Lieblingsland und ich freue mich immer wenn ich so ein leckeres Pastagericht wie die Orecchiette al Pangrattato kochen und euch im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ präsentieren kann. Denn auf dieser Reise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, geht es um klassische Rezepte der italienischen Küche und unbekannte Gerichte aus Italien. Was liegt da näher als eine ordentliche Portion Pasta.

Weiterlesen...
Pasta mit Oliven-Tapenade 1. jpg

Deftig Vegan Mediterran

– Schlemmen im Sommer –

*Werbung – Rezension*



Lecker DEFTIG VEGAN MEDITERRAN schlemmen und genießen, das kann man jetzt mit den Rezepten aus dem neuesten Buch von Anne-Katrin Weber, das jetzt neu erschienen ist. Als ich den Titel gelesen habe hatte ich schon viele Bilder vor Augen welch leckeren Gerichte ich wohl aus dem Buch nachkochen und euch präsentieren könnte.

Weiterlesen...
Ravioli mit französischem Ziegenkäse (1 von 11) (8)

Genussvolle Ravioli mit französischem Ziegenkäse

– Ein Genuss mit Estragon-Buttersauce –
*Werbung*

Pasta ist mein „all-time-favorite“ den ich zu jeder Jahreszeit gerne esse. Meistens mache ich den Teig selbst und befülle ihn, oder schneide daraus Bandnudeln. Jetzt waren mal wieder gefüllte Nudeln dran, und da es Sommer ist habe ich mir eine genussvolle Portion Ravioli mit französischem Ziegenkäse in einer Estragon-Buttersauce gemacht.

Ziegenkäse aus Frankreich

Habt ihr schon mal genussvollen französischen Ziegenkäse probiert? Ich kann nur sagen à la bonne heure“, denn ich bin schon seit langem ein großer Fan davon.

Wenn man sich diesem köstliche Käse nähert kommen einem natürlich viele Fragen in den Sinn. Wie wird Ziegenkäse eigentlich hergestellt? Oder wie wähle ich den richtigen Ziegenkäse für mich aus? Da gibt es viele Fragen und ich möchte nun ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

In Frankreich gibt es heute mehr als 1,3 Millionen Ziegen. Davon sind ca. 880.000 Milchziegen deren Milch für die Käseproduktion verwendet wird. Ziegenkäse wird ganz allgemein gesehen in ganz Frankreich produziert. Im Wesentlichen konzentriert sich die Produktion auf vier Regionen, die alle im Bereich Loire und südlich davon liegen.

Die Herstellung von französischem Ziegenkäse vollzieht sich in mehreren Schritten. Er beginnt mit dem Dicklegen und endet mit einem mehr oder weniger langen Reifeprozess, der je nach Sorte unterschiedlich ist. Der Genuss des Ziegenkäses aus Frankreich hängt im nach hinein natürlich von seinem Reifegrad ab.

Weiterlesen...
Safran-Raviolo (8 von 9)

Safran-Raviolo mit Ei in Estragon-Nussbutter

– Tag des Safrans –


Es ist Anfang August und es gibt schon wieder etwas zu feiern und zwar ist es dieses Mal der Tag des Safrans. Zu dieser Party, bzw. der Challenge hat mich die liebe Susan vom Blog Labsalliebe eingeladen. Zur Feier des Tages habe ich Safran-Raviolo mit Ei in Estragon-Nussbutter gemacht.

Weiterlesen...
Spargel Ravioli mit Safranbutter (17 von 18)

Spargel Ravioli mit Safranbuttersauce

– Ein feiner Genuss –

Hallo ihr Lieben!

Was die eigene Pastaherstellung angeht bin ich mittlerweile, oder zumindest manchmal, etwas faul geworden. Aber jetzt habe ich mal wieder meine kleine Nudelmaschine herausgeholt und köstliche Spargel Ravioli mit Safranbuttersauce gemacht.

Weiterlesen...
Grünkohl-Gnocchi (9 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Winterzeit ist Grünkohlzeit und am besten schmeckt er natürlich wenn er schon Frost bekommen hat, denn dann bekommt er so eine ganz leichte herb-süßliche Note. Früher wurde der Grünkohl immer fett mit viel Schmalz, Kohlwurst, Bauch und Schweinebacke eingekocht. Doch das hat sich im Laufe der letzten Jahre doch sehr geändert. Ich habe jetzt mal diesen leckeren Kohl in meinen Grünkohl-Gnocchi eingesetzt. Dazu gab es eine feine Zitronen-Buttersauce.

Weiterlesen...
Blumenkohl – Kochen mit Köpfchen (16 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Welches ist das Trendgemüse der letzten Wochen und Monate? Es ist ein Kohl, aber nicht irgendein Kohl, sondern der Blumenkohl. Er ist sehr vielfältig in Rezepten einsetzbar und echt köstlich. In meiner Rezension des Buches „Blumenkohl – kochen mit Köpfchen“ gibt es ganz viele Rezepte davon und zwei präsentiere ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Auberginen-Lasagne (8 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir Low Carb, zumindest bewusst. Es ist ja so das man viele Dinge macht ohne das man bewusst merkt das es Low Carb oder vegetarisch ist. So ging es mir zumindest häufiger. Aber warum mache ich es heute bewusst? Das erkläre ich euch im nächsten Abschnitt genauer. Nur so viel sei gesagt ich bin zu Gast bei der Aktion „Fitter Freitag“ von der lieben Petra von Hol(l)a die Kochfee. Und mein Beitrag ist eine köstliche Auberginen-Lasagne „Chili sin carne“. Hört sich doch prima an, oder?

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ja sagt mal, jetzt gibt es schon wieder etwas mit Dicke Bohnen. Das denkt bestimmt der eine oder andere nachdem ich ja letzte Woche schon diesen köstlichen Salat hier präsentiert habe. Aber ich mag nun mal Dicke Bohnen, gerade jetzt in der Sommerzeit schmecken sie mir frisch besonders gut, aber auch im Winter zu deftigen Gerichten. Daher habe ich eine ordentliche Portion Linguine á la Carbonara mit Dicke Bohnen gemacht. Da wir Besuch hatten haben mir vier flinke Hände geholfen die Bohnen schnell fertig zu bekommen.

Weiterlesen...