Schlagwortarchiv für: Vanille

Leckere Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren

Leckere Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren

– Ein sommerlicher Genuss aus Westfalen –


In meiner Jugend hieß es früher immer „Milch macht müde Männer munter …“ Nun bin ich im Rentenalter und auch nicht gerade müde, aber ein großer Milchtrinker bin ich immer noch. Wisst ihr eigentlich, dass man Milch und Milchprodukte in den verschiedensten Süßspeisen ganz prima verarbeiten kann? Daher habe ich als erfahrener Milchtrinker für euch, passend zur Sommerzeit, eine leckere Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren gebacken.

Weiterlesen...
Schnelle Foccacia mit Aprikosen und Vanillecreme

Schnelle Foccacia mit Aprikosen und Vanillecreme

– Ein fruchtig-süßer Genuss –

Manchmal ist es gut, wenn es schnell geht, besonders dann, wenn man etwas Leckeres zum Kaffee haben möchte. Daher ist meine schnelle Focaccia mit Aprikosen und Vanillecreme genau das Richtige. Für die Focaccia muss nicht extra ein Teig angesetzt werden, Aprikosen gibt es zurzeit noch überall und eine Vanillecreme ist auch ruckzuck fertig gerührt. Da jetzt die Erdbeerzeit so langsam beendet ist, schmeckt diese Focaccia-Variante sehr gut. Aber wer noch beerigen Kuchen-Appetit hat, dem gefällt vielleicht meine No-Bake Zitronen-Tarte mit Erdbeeren

Schnelle Foccacia mit Aprikosen und Vanillecreme

Aprikosen – ganz allgemein  

Kommen wir nun zu den Aprikosen, denn ich habe bei der Recherche gelernt, dass Aprikose nicht unbedingt gleich Aprikose ist, zumindest von den Eigenschaften her und aus welchem Land sie kommen. Da gibt es Unterschiede hinsichtlich Geschmack, Textur und Erntezeiten, die oft durch die jeweiligen klimatischen Bedingungen und Anbaumethoden beeinflusst werden. In der Regel kommen die meisten Aprikosen aus Frankreich, Spanien und Italien.

Aprikosen sind kleine, runde – ovale, rötliche – orangefarbene Früchte mit einer samtigen Haut. Sie stammen ursprünglich aus Nordostasien, insbesondere aus der heutigen Region Armenien. Von dort aus verbreiteten sie sich so nach und nach in Richtung Europa. Sie werden heutzutage weltweit in gemäßigten Klimazonen angebaut.

Vom Geschmack her sind sie süß und leicht säuerlich, mit einem intensiven, aromatischen Geschmack und einem zart bis saftigen Fruchtfleisch, mit einem Kern in der Mitte. Aprikosen eignen sich ganz hervorragend für Salate, als Marmelade und in Kuchen aller Art.

Schnelle Focaccia mit Aprikosen und Vanillecreme

Diese Focaccia ist wirklich schnellgemacht, da ich auf die Teigherstellung und

Weiterlesen...
Feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme

Feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme

– Ein genussvoller Abschied von der Rhabarberzeit –


Bald ist sie vorbei, die Rhabarberzeit. Genauer gesagt endet sie, gemeinsam mit der Spargelzeit am 24. Juni, dem Johannistag. Daher gibt es bei mir heute, quasi zum Abschluss, eine feine Rhabarber-Tarte mit Mandelcreme. Da trifft ein knuspriger Tarte-Boden auf eine cremige Mandelcreme, die übrigens auch als Crème Frangipane“ bekannt ist. Als Belag gibt es Rhabarber, der rautenförmig geschnitten und nach einem bestimmten Muster gelegt worden ist. Man kann natürlich auch ohne Muster die Tarte backen, ähnlich wie ich es bei meiner Rhabarber-Wähe mit Guss gemacht habe.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen mit Vanillepudding

Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding

– Ein feiner Genuss zum Wochenende –


Es ist momentan Erdbeer- und Rhabarbersaison gleichzeitig und das muss man doch ausnutzen, habe ich mir gedacht. Daher habe ich einen leckeren Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding gebacken, den ich meiner Mutter zu ihrem 94. Geburtstag mitbringen werde. Da wird sie sich bestimmt sehr drüber freuen, denn sie mag Erdbeeren, Rhabarber, Vanillepudding und dann noch Streusel. Mehr an Genuss geht nicht, oder?

Oder vielleicht doch mit meinem beliebten französischen Gâteau Breton mit Rhabarber.

Weiterlesen...
Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk (4 von 8)

Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk

– Die kulinarische Weltreise –


Auf geht’s mit der „Kulinarischen Weltreise“ in die Ukraine. Wir sind, das sind die Teilnehmer dieser „Weltreise“ und ich, auf der Suche nach den leckersten Rezepten von dort. Ich habe für diese Reise auf ein traditionelles Familienrezept meiner Schwiegermutter, die ursprünglich aus Lemberg aka Lviv kommt, zurückgegriffen. Ich habe für euch ein Rezept für Lemberger Käsekuchen aka Lvivsky Syrnyk. Dieser Käsekuchen ist sehr traditionell und das Rezept sehr einfach nach zu backen. Neben diesem süßen Rezept habe ich auch noch ein ganz besonders leckeres Rezept für einen köstlichen Borschtsch.

Weiterlesen...
Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien (6 von 9)

Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien

– Tag der Pistazie –



Es ist wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe ein Pastéis de Nata Rezept mit Pistazien mit, was ein leckerer Genuss ist. Bei meiner Rezeptauswahl war mir von Anfang an klar, dass ich etwas Süßes mit Pistazien machen wollte, obwohl ich beruflich früher die Pistazien immer in einem herzhaften Produkt verarbeitet habe. Bei meinem Pastéis de Nata Rezept habe ich mal versucht das Original ein klein wenig für den heutigen Feiertag abzuwandeln.

Weiterlesen...
Rezept für Welsh Cakes-1 (3)

Rezept für Welsh Cakes

– Ein leckeres Gebäck zur Teatime –


„Its Teatime Sir, with your Sir Winston Tea“ …. Wer erinnert sich nicht an diese nosatalgische Reklame einer bekannten norddeutschen Teemarke? Tauchen wir ein in die Teatime-Tradition die in Großbritannien mit Hingabe zelebriert wird. Auf meiner Rezept-Reise stieß ich auf ein Rezept für Welsh Cakes, und ich kann bereits vorab verraten: Sie sind so köstlich, dass man sich schnell zu einer zweiten Portion hinreißen lässt, am besten begleitet von einer guten Tasse britischen Tees.

Weiterlesen...
Veganes Schokomousse Rezept-1 (1)

Veganes Schokomousse Rezept

– Ein leckeres Veganuary-Dessert –


Meine Tochter hatte mir kürzlich ein veganes Schokomousse Rezept geschickt. Das las sich sehr lecker und da jetzt der Aktionsmonat „Veganuary“ ist passt das doch prima. Da ich bei veganen Gerichten, oder Desserts, immer sehr neugierig bin habe ich mich natürlich sofort daran gemacht, das vegane Schokomousse Rezept auszuprobieren.

Weiterlesen...
Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Caramel (7 von 9)

Boskop Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel

– Ein Genuss zwischen Süße und Säure, mit einem Hauch Meersalz –



Heute möchte ich euch in die verlockende Welt der Apfelkuchen-Riegel mit Salted-Karamel entführen. Diese Leckerei ist ein wahrer Genuss mit drei Geschmacksnoten, die in der Kombination einfach nur fantastisch schmecken und auf jeden Kuchenteller, jede Kaffeetafel oder mit ins Büro gehören.

Weiterlesen...
Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen (8 von 10)

Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen

– Ein schnelles Sommergebäck –


Bei uns fehlte am Wochenende etwas Gebäck für die Kaffeetafel, also habe ich schnell mal nachgeschaut was so da ist und dann Plundergebäck mit Vanillepudding und Pfirsichen gebacken. Ich liebe Plunderteilchen und wenn sie dann noch mit Vanillepudding gefüllt sind noch viel mehr. Da ich zu Hause auch leckere, saftige Pfirsiche hatte, habe ich die auch noch mit hinzugenommen. Somit hatte ich alle Zutaten für das Gebäck da.

Weiterlesen...