Schlagwortarchiv für: Vanille

Siebenbürger Rahm-Hanklich (7 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Gerichten und Rezepten aus der rumänischen Küche –


Auf ein Neues! Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal wieder mit dabei, bei der kulinarischen Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal geht es nach Rumänien, auf der Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der rumänischen Küche. Da ich nichts aus der dortigen Küche kannte, musste ich erst einmal ein wenig im Internet recherchieren und bin dabei in Siebenbürgen hängen geblieben. Da ich auf jeden Fall etwas Süßes machen wollte, gefiel mir das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept sehr gut. Es ist ein althergebrachtes Gebäck der Siebenbürgen Sachsen.

Weiterlesen...
Naked Cake mit Apfelsinenkrem (9 von 9)

Naked Cake mit Apfelsinenkrem aus Uropas Rezeptbuch

– Feine Krem trifft auf zarte Apfelsinenfilets und fluffigen Biskuit –


Ich esse für mein Leben gerne Kuchen, bzw. Torten. Daran hatte ich schon von klein auf meine Freude dran. Jetzt habe ich in Uropas Rezeptbuch eine weitere leckere Torte gefunden, die ich euch gerne als Naked Cake mit Apfelsinenkrem zeigen möchte. Eigentlich heißt sie laut Uropas Rezeptbuch Apfelsinenkrem-Torte, aber ich dachte mir in der heutigen Zeit kann man so etwas auch ein klein wenig modernisieren in Richtung Naked Cake, der ja sehr beliebt ist

Weiterlesen...
Donuts aus dem Ofen selber machen (10 von 14)

Donuts aus dem Backofen selber machen

– Koch mein Rezept –


Es geht weiter mit der nächsten Runde „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal habe ich den Blog „Einfach Bine – Foodblog“ zugelost bekommen. Gleich nach der Auslosung war ich natürlich sofort neugierig wer sich wohl dahinter verbirgt und was ich mir aus den ganzen Rezepten aussuchen würde. Lange hat es nicht gedauert bis ich bei den Donuts aus dem Backofen hängen geblieben bin, denn die wollte ich schon immer mal selber machen.

Weiterlesen...
Orangen-Trifle (8 von 9)

Feines Orangen-Trifle nach Uropas Rezept

– Ein cremig-fruchtiger Genuss –



Wieder ein Rezept aus Uropas Rezeptbuch, das ich ein klein wenig umgetauft, genauer gesagt auf den heutigen Stand aktualisiert habe. Dieses feine Orangen-Trifle wird in Uropas Rezept als Apfelsinenkrem bezeichnet, die ebenfalls geschichtet wird, aber etwas anders und ohne die Cookies im Glas.

Weiterlesen...
Kräbbelchen nach Uropas Rezept (7 von 10)

Kräbbelchen nach Uropas Rezept zur Karnevalszeit

– Mit Zimt & Zucker, Rosinen und Apfelstückchen –

 

Die Karnevalszeit mit Kräbbelchen 

Bei uns zu Hause war es immer Tradition, dass es zur Karnevalszeit die leckeren Kräbbelchen nach Uropas Rezept, oder Kräbbelkes, wie sie auch genannt werden, gab. Zwar wurde in meiner ostwestfälischen Heimat nicht überall Karneval gefeiert, aber für meinen Urgroßvater, der aus dem Rheinland kam, war es eine Tradition, die er schon im Gasthof Rehbein gepflegt hatte.

Weiterlesen...
Cheesecake-Törtchen mit Tomatenmarmelade (4 von 6)

Cheesecake-Törtchen mit Tomatenmarmelade

– Cheesy und tomatig lecker –


Es ist schon einige Zeit her, da habe ich auf dem Instagram-Account von dem Koch Felix Wessler, einen Cheesecake mit Tomatenmarmelade gesehen. Ich war von dem Bild und auch von der Kombination total begeistert. Als dann die Tomatenzeit kam habe ich mich dran gemacht das einmal auszuprobieren. Allerdings habe ich aus dem Cheesecake kleine Cheesecake-Törtchen mit Tomatenmarmelade gemacht. So konnte ich immer Törtchen für Törtchen genießen. Und dazu kann man auch – ihr werdet es nicht glauben – einen Kaffee trinken.

Weiterlesen...
Steirer Schnitten (5 von 5)

Steirer Schnitten von Küchenmomente

– Koch mein Rezept –


Hallo ihr Lieben!

Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.

Weiterlesen...
Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Marokkanische Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –



Bonjour mes chéris ! Wer jetzt denkt, es wird hier und heute französisch, der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Marrokanische Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt, gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Schoko-Babka Gugelhupf im Anschnitt (16 von 16)

Schoko-Babka Gugelhupf

– Ein herrlicher Genuss zum Gugelhupftag –

Hallo ihr Lieben!

Es wird wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages einen genussvollen Schoko-Babka Gugelhupf gebacken. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 19 Bloggerinnen.

Weiterlesen...
Apfel-Erdnuss Scones -5

Rezept für Apfel-Erdnuss Scones

– Leckeres zur Apfelzeit –


Ich habe schon des Öftern mal Scones gebacken, diesen Klassiker halt. Jetzt habe ich mal ein Rezept für Apfel-Erdnuss Scones herausgesucht und welche gebacken. Die sind etwas anders geraten, aber dennoch schön fluffig. Besonders die Erdnüsse im Zusammenspiel mit den Apfelstückchen geben dem ganzen einen tollen Geschmack und sind durch die Nüsse sogar etwas crunchy.

Weiterlesen...