Schlagwortarchiv für: Vegetarisch

Kartoffel-Pralinchen

Hallo ihr Lieben!

Weiter geht es mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Dieses mal bin ich in Münster geblieben und habe Yvonne besucht. Nach einem herzlichen Empfang und einem cremigen Latte Macchiato hat sie sich an die Arbeit gemacht und ich meine Kamera zur Hand genommen und fotografiert. Es musste erst einmal viel geschnippelt werden für die Füllung des heutigen Gerichts und nebenbei kochten auch schon die Kartoffeln. Es gab nämlich ein feines Leckerchen, namens Kartoffel-Pralinchen in Nussbutter. Eines kann ich schon mal vorab sagen, es war oberlecker.

Weiterlesen...
Früchtebrot (3 von 3)

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mal wieder in dem alten Rezeptbuch von meinem Urgroßvaters Julius Rehbein gestöbert und bin bei einem Rezept für ein Früchtebrot hängen geblieben. Es ist immer wieder sehr schön wenn ich dieses alte, handgeschriebene Rezeptbuchbuch durchblättere. Da werden viele Kindheitserinnerungen an Kuchen und Gerichte wach mit denen ich groß geworden bin. Einen Kuchen, in einer Brotform gebacken, wie das Früchtebrot nach einem Rezept von meinem Urgroßvater gab es bei uns immer in der kalten Jahreszeit, so von Anfang Dezember bis Ende Februar.

Weiterlesen...
Kartoffelsuppe und Apfelküchlein (1 von 17)

Hallo ihr Lieben!

Kann man das zusammen essen? Geht das und wie schmeckt es? Diese Fragen beschäftigten mich als ich die Bewerbung von Julia vom Blog Naschen mit der Erdbeerqueen gelesen hatte. Ich muss sagen Kartoffelsuppe mit Apfelküchlein ist ein interessantes Gericht, bzw. Kombination. Ein Familienrezept aus ihrer Odenwälder Heimat bei dem beide Dinge zusammen gegessen werden. Eines schon vorab, es schmeckt und das sogar sehr gut. Es erinnert mich von der Kombination her ein wenig an „Himmel & Erde“.

Weiterlesen...
Safran-Reis-Pudding (16)

Hallo ihr Lieben!

Sholeh Zard – Safran-Reis-Pudding wird zum Persischen Neujahr (Neujahr auch Noruz genannt ist zeitlich nach dem Mondkalender immer zum Frühlingsanfang) oder anderen festlichen Gelegenheiten gegessen. Da ich den Safran-Reis-Pudding auch probieren durfte würde ich sagen, dass man ihn nicht nur einfach isst, sondern genießt. Diese Safrannoten im Reis sind einfach herrlich. Allerdings muss man mit Safran sehr sparsam umgehen, da es eines der teuersten Gewürzen der Welt ist.

Weiterlesen...
Husarenknöpfe-16

Hallo ihr Lieben! 

Startschuß!!! Endlich geht es looos. Die Aktion Pottkieker 2018 startet. Meine erste Station brachte mich in Münsters Süden zu Ewa, die für meine Aktion gerne Husarenknöpfe Rezept hervorgeholt  und gebacken hat. Als ich Husarenknöpfe gehört habe musste ich irgendwie an Loriot denken, da war doch mal was … in einem Gedicht kamen sie glaube ich vor. Wie dem auch sei, hier werden die Husarenknöpfe von Ewa gebacken.

Weiterlesen...
Fruchttorte und Schoko-Vanille-Dessert (6 von 3)

Hallo ihr Lieben! 

Das war so kurz vor Weihnachten eine schöne Bescherung. Ich hatte ein Überraschungspaket von Sojade bekommen. Darin waren fünf leckere vegane Produkte. Das war natürlich eine prima Sache, so konnte ich sofort nach den Weihnachtlichen-Schlemmereien etwas Leichtes machen. Ich habe daraus eine vegane Fruchttorte und Schoko-Vanille-Dessert gemacht.

Weiterlesen...

Wiener Stollen -5

Hallo ihr Lieben! 

Auch bei mir fängt jetzt so langsam die Weihnachtsbäckerei an. Als erstes starte ich mit einem Stollen, aber nicht mit einem Dresdner Stollen. Ich habe mir ein Rezept aus dem Backbuch meines Urgroßvaters rausgesucht und backe einen Wiener Stollen. Ein leckerer Stollen mit Marzipan, Orangeat, Zitronat und vielen weiteren guten Zutaten.

Weiterlesen...

doppelback-4

Hallo ihr Lieben! 

Habt ihr auch schon mal DIY in der Küche gemacht? Klar werdet ihr sagen, jedes Mal wenn gekocht und gebacken wird ist das Do-it-yourself. Ist ja auch so, aber … Ich meine jetzt so Sachen wie Butter oder Frischkäse selbst zu machen. In der Regel kauft man das ein und gut ist. Ich habe jetzt mal von Brot über bis zum Käse alles selbst gemacht. Dabei herausgekommen ist dann Doppelback-Brot I Frischkäse I Butter. Das war schon eine spannende Sache.

Weiterlesen...

quitten-milchreis-torte-5

Hallo ihr Lieben! 

Anfang November war ich auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe dort ein paar sehr entspannte Tage im Hotel Inselloft verbracht. Neben ausgiebigen Strandspaziergängen kam natürlich auch der Genuss nicht zu kurz. Unter anderem gab es meinen geliebten Milchreis mal nicht in der bekannten Milchbar sondern in der hoteleigenen Bäckerei Denn dort gab es eine Milchreistorte, die mich dazu inspirierte jetzt zu Hause eine Quitten-Milchreis-Torte zu machen.

Weiterlesen...

quitten-kartoffelstampf-1

Hallo ihr Lieben!

Einer meiner Lieblingsobstsorten im Herbst sind die Quitten mit ihrer gelben Farbe und dem unförmigen Aussehen. Weil ich sie so gerne mag habe ich mir in diesem Jahr vorgenommen mal etwas anderes als Quittenmarmelade etc. zu machen. Ich habe Quitten und Erdäpfel zu einem leckeren Quitten-Kartoffelstampf verarbeitet. Dazu gibt es etwas Fisch und ein feines Safran-Sößchen.

Weiterlesen...