Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

– Ein herrlicher Genuss –

Es gibt schon reichlich frische Erdbeeren auf den Wochenmärkten und Muttertag steht vor der Tür. Was gibt es da Besseres als die liebe Mutter mit einem cremigen Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag zu verwöhnen. Also Männer und Kinder auf in die Küche und ran an den Cheesecake. Damit alles schön aromatisch ist, habe ich die Erdbeeren ein wenig mit Passionsfruchtlikör mariniert und Passionsfruchtmark kommt natürlich auch noch mit in den Cheesecake. Eine absolut leckere und erfrischende Geschmackskomposition zum diesjährigen Muttertag.

Erdbeer-Cheesescake zum Muttertag

Erdbeer-Cheesecake zum Muttertag

Die geputzten Erdbeeren werden zum größten Teil mit Passionsfruchtlikör vermischt und für 1 h bei Zimmertemperatur marinieren gelassen. Anschließend wird alles laut Rezept mit Sahne und den weiteren Zutaten vermischt, in die Backform gegeben und glatt gestrichen.

Für den Boden bringt man Butter und Kuvertüre gemeinsam in einem Topf zum Schmelzen. Die Butterkekse für den Boden werden zerkleinert und mit der Butter-Kuvertüre-Mischung gut vermengt.

Die Masse kommt dann in die mit Backpapier ausgelegte Springform und wird gut angedrückt. Anschließend wird die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Zum Schluss kommt das vorbereitete Erdbeermark darauf und der Kuchen geht für fünf Stunden in den Kühlschrank. Zum Servieren den Kuchen aus der Form lösen und mit ein paar Erdbeeren verzieren. Anschneiden und Stück für Stück genießen.

Das Rezept gibt es wie immer am Ende des Beitrages.

Der Muttertag

Der Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem Mütter für ihre Liebe, Fürsorge und für all das, was sie tagtäglich leisten, gewürdigt werden.

Wisst ihr eigentlich, woher der Muttertag kommt? Der Muttertag ist, wie vorab schon erwähnt, ein Tag zu Ehren der Mütter, der in seiner heutigen Form von der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung, schwerpunktmäßig durch die Aktivistin Anna Jarvis, geprägt wurde. Er hat sich seit 1914, beginnend in den USA, nach und nach auch in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum wird er seit 1923 jeweils am zweiten Sonntag im Mai begangen.

Typischerweise bedankt man sich bei der Mutter, zum Beispiel durch Blumensträuße, oder kleine Geschenke, ein schönes und reichhaltiges Frühstück oder gemeinsame

Weiterlesen...
No-Bake Zitronen-Tarte mit Erdbeeren

No-Bake Zitronen-Tarte mit Erdbeeren

– Mein liebster Sommerkuchen –


„In the summertime …Wer kennt nicht dieses bekannte Lied von Mungo Jerry. Es passt ganz prima zu meiner No-Bake Zitronen-Tarte mit Erdbeeren. Gerade jetzt im Sommer lässt man ja lieber den Ofen aus und da kommt euch doch ein No-Bake Rezept bestimmt ganz gelegen. Wer kann denn auch schon dieser cremigen Zitronen-Füllung wieder stehen, die noch mit saftigen Erdbeeren und einer Creme garniert wird. So lecker können Tartes schmecken wie auch meine, im Sommer sehr beliebte Aprikosen-Vanille-Tarte.

Weiterlesen...
Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig

Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig

– Ein leckerer Genuss zum Picknick –
„Leckeres für jeden Tag“



Hallo Freunde des Picknicks! Es ist draußen endlich wieder wärmer und man kann seine Freizeitaktivitäten vermehrt nach draußen verlegen. Zum Beispiel mit dem Fahrrad endlich wieder eine schöne Radtour machen. Bei diesen Radtouren plane ich unterwegs immer gerne ein Picknick ein. So habe ich für meine Picknicktour am Wochenende leckere Erdbeer-Cheesecake Törtchen im Filoteig gebacken. Denn jetzt schmecken die Erdbeeren schon sehr lecker und in der Verbindung mit Cheesecake umgeben von knusprigem Filoteig machen diese Törtchen zum Genuss. Vor den süßen Leckereien gibt es immer etwas Herzhaftes wie meine herzhaften Zucchini Donuts aus dem Ofen, die ich dann gerne mit einer Joghurtcreme serviere.

Weiterlesen...
Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato (10)

Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato

– Ein leckeres Kompott mit einer cremigen Zabaione –
*Werbung*


Na, ein Erdbeer-Rezept geht doch noch, oder? Ich war auf dem Wochenmarkt einkaufen und da lachten mich an vielen Ständen noch schälchenweise rotleuchtende Erdbeeren an. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe mir welche gekauft. Zu Hause angekommen habe ich dann ein leckeres Erdbeerkompott mit Zabaione al Moscato daraus gemacht. Wie ich das Erdbeerkompott gemacht habe, was eine Zabaione ist und was der Moscato darin zu suchen hat, erzähle ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Rezept für Dampfnudeln mit Weincreme -1 (10)

Rezept für Dampfnudeln mit Weincreme

– Mit marinierten Erdbeeren verfeinert –


Bei dem Schietwetter in dieser Woche fragt man sich echt wo der Sommer jetzt auf einmal geblieben ist. Nicht das ich jetzt 35 Grad oder so brauche, aber ein wenig mehr Sonne und so 28 Grad wären schon ganz nett. Damit ich jetzt nicht in den Schlechtwetter-Blues verfalle habe ich mir, mit den wahrscheinliche letzten Erdbeeren vom Markt, ein paar leckere Rezept für Dampfnudeln mit Weincreme und marinierten Erdbeeren ausprobiert. Hört sich das nicht lecker an? Ein echtes Schietwetter-Soulfood für den Sommer.

Weiterlesen...
Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache (11)

Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache

– Ein toller Sommerkuchen ohne zu backen –


In der neuen Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ ist mir Isabelle vom Blog ÜberSee-Mädchen zugelost worden. Auf ihrem Blog habe ich mir eine leckere Erdbeer-Tarte ausgesucht, die ich ein klein wenig umbenannt habe in Erdbeer-Tarte mit weißer Schoko-Ganache. Diese Tarte ist ein toller Sommerkuchen, der quasi im Kühlschrank „gebacken“ wird und diese Ganache ein Träumchen, den man sich in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen muss. Na, Appetit bekommen?

Weiterlesen...
Waffeln mit Erdbeeren-4

Waffeln mit Erdbeeren im Designer Outletcenter Ochtrup

– Mein kulinarischer Rundgang in vier Gängen –
— Fashion, Food und mehr —


Bekommt ihr auch immer Appetit beim shoppen? Ich habe die Tage einen kulinarischen Rundgang in vier Gängen im Designer Outletcenter Ochtrup gemacht und eines meiner kulinarischen Highlights waren Waffeln mit Erdbeeren. Natürlich habe ich zwischen den Gängen auch ordentlich geshoppt, wie sich das halt gehört. Aber ich muss schon sagen, das shoppen echt hungrig macht.

Weiterlesen...
Banana Puddingcreme Cake (3)

Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren

– Ein absolutes Summer-Dreamteam –


Ich will mal wieder nach New York ….. Geht momentan leider aus Zeitgründen nicht. Dafür ging schon, bis letzte Woche ein Familienurlaub nach Chicago, einer meiner „Favorite cities“ in den USA. Dort war ich einmal, nee zweimal zum Kaffee trinken in der Filiale der berühmten MAGNOLIA BAKERY. Dieser Besuch hat mich dazu inspiriert, zu Hause wieder angekommen, einen Banana Puddingcreme Cake mit Erdbeeren zu machen. Wieso, warum und weswegen ich diesen Kuchen gemacht habe, dass lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Weiterlesen...
Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren (12 von 11)

Stippmilch in einer Stippmilchtarte mit Erdbeeren

– Ein sommerlich, beeriger Genuss –


Wie hieß es früher in meiner Jugend so schön „Milch macht müde Männer munter ….“ Nun bin ich zwar nicht müde, aber ein großer Milchtrinker bin ich schon. Wisst ihr eigentlich, dass man Milch und Milchprodukte in den verschiedensten Süßspeisen und auch in deftigen Gerichten ganz prima verarbeiten kann? So zum Beispiel eine leckere und erfrischende Stippmilch. Als erfahrener Milchtrinker habe ich euch jetzt zur Sommerzeit eine leckere und leicht cremige Stippmilch-Tarte mit Erdbeeren gebacken.

Weiterlesen...
Erdbeer-Tarte (2 von 6)

Rezept für Erdbeer-Tarte mit Schoko-Mürbeteig

– Koch mein Rezept –


Es heißt mal wieder „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft . Es ist jetzt die siebte Runde und ich habe dieses Mal den Blog Küchentraum & Purzelbaum von der lieben Kathrina zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gefunden habe, habe ich mich jetzt zur auslaufenden Erdbeersaison und als großer Tarte-Liebhaber für ein Rezept für ihre Erdbeer-Tarte mit einem Schoko-Mürbeteig entschieden.

Weiterlesen...