Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree (3 von 9)

Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Rezepte und Gerichte aus der deutschen Küche –


Ein letztes Mal in diesem Jahre geht es auf die kulinarische Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal bleiben wir in Deutschland und begeben uns auf die Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der deutschen Küche. Das fiel mir nicht schwer denn als bodenständiger Westfale gibt es bei mir, auch passend zur Jahreszeit, einen herzhaften Westfälischen Pfefferpotthast mit Stielmuspüree.

Weiterlesen...
Steirer Schnitten (5 von 5)

Steirer Schnitten von Küchenmomente

– Koch mein Rezept –


Hallo ihr Lieben!

Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.

Weiterlesen...
Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –

Bonjour mes chéris !

Wer jetzt denkt es wird hier und heute französisch der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Rote Beete Puffer (8 von 10)

Rote Beete Puffer mit Kräuter-Schmand und Räucherforelle

– Die Farben des Herbstes, eine bunte Challenge –


Heute wird es bei mir bunt, allerdings nicht mehrfarbig sondern violett. Denn ich mache mit bei der Challenge Die Farben des Herbstes“. Ich habe allerdings jetzt nichts für euch gemalt, zumindest nicht im Sinne von Malen. Ich habe leckere Rote Beete Puffer gebraten und dazu gab es einen Dill-Schmand mit geräucherten Forellenfilets.

Weiterlesen...
Apfel-Erdnuss Scones -5

Rezept für Apfel-Erdnuss Scones

– Leckeres zur Apfelzeit –


Ich habe schon des Öftern mal Scones gebacken, diesen Klassiker halt. Jetzt habe ich mal ein Rezept für Apfel-Erdnuss Scones herausgesucht und welche gebacken. Die sind etwas anders geraten, aber dennoch schön fluffig. Besonders die Erdnüsse im Zusammenspiel mit den Apfelstückchen geben dem ganzen einen tollen Geschmack und sind durch die Nüsse sogar etwas crunchy.

Weiterlesen...

Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar-Kringel mit Kürbis

– Kanelbullens Dag in Schweden –


Am „Kanelbullens dag”, der heute ist, feiern die Schweden ihr liebstes Gebäck – die schwedischen Zimtschnecken. Für diesen besonderen Feiertag habe ich mich natürlich auch richtig angestrengt und ein paar leckere Kanelbullar-Kringel mit Kürbis gebacken. Mit mir gemeinsam feiern noch 7 weitere liebe Blogger*Innen diesen Tag. Den Rezeptlink zu meinen schwedischen Zimtschnecken, die ich mit Kürbis gemacht habe, findet ihr ganz am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Stjerneskud-Smørrebrød (4)

Stjerneskud Smørrebrød

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Rezepten aus Dänemark –

Hej, mine kære!

Reisen macht Spaß und bildet, auch in kulinarischer Hinsicht. Deswegen bin ich wieder mit der Kulinarische Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, unterwegs. In diesem Monat ging es nach Dänemark auf der Suche nach den besten Rezepten von dort. Ich bin auch fündig geworden und ihr könnt mit mir ein köstliches Stjerneskud Smørrebrød genießen.

Weiterlesen...
Cremiges Tomatenrisotto (1 von 19) (8)

Cremiges Tomatenrisotto mit überbackenen Sardinen

– Ein leckerer mediterraner Genuss –


Wenn ich eines jeden Tag esse dann sind das Tomaten. In der Regel zum Frühstück, aber auch am Abend im Gemüse, Salat oder zu Ofenkartoffeln. Jetzt habe ich diese leckeren kleinen Dinger als cremiges Tomatenrisotto zubereitet. Dazu habe ich überbackene Sardinen serviert.

Weiterlesen...
Kolokithokeftedes und Skordalia (8 von 10)

Kolokithokeftedes und Skordalia – Griechische Mezedes

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Griechenland –

Γεια σας αγαπητέ μου!

Im Rahmen der Kulinarischen Rundreise geht’s dieses mal nach Griechenland. Allerdings war ich noch nie in meinem Leben in Griechenland, habe aber schon so einiges aus der griechischen Küche gegessen. Damit meine ich jetzt nicht Tsatsiki, Souvlaki, Gyros und Co. Obwohl das, wenn es gut gemacht ist, oberlecker schmeckt. Bei mir gibt’s im Rahmen der Rundreise leckere Kolokithokeftedes und Skordalia. Was das ist erzähle ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Dampfnudle mit Weincreme (30 von 11)

Dampfnudle mit Weincreme und marinierten Erdbeeren

– Werbung & Gewinnspiel –



Was wäre ein guter Wein ohne ein leckeres Essen? Vor allen Dingen wenn der Wein auch noch aus der Pfalz kommt. Ich habe jetzt beide Sachen zusammengebracht in dem ich „My favorit“ der Pfälzer Küche – Dampfnudle mit Weincreme – gemacht habe. Na, das hört sich doch schon mal nach einer mega Kombination an, oder?

Weiterlesen...