Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf (5)

Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf

– Die Kulinarische Weltreise auf der Suche nach den besten Gerichten aus Brasilien –


Olá, das sind wir wieder mit der kulinarischen Rundreise und dem Reiseziel Brasilien. Es werden tolle Rezepte aus der brasilianischen Küche gesucht. Passend zum herbstlichen Wetter habe ich ein Rezept für Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf ausprobiert, dessen Ursprung eigentlich in Portugal liegt.

Weiterlesen...
Grönländer Kaffemik (11 von 11)

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

– Mit Grönländer Kaffee & Rührkuchen mit Blaubeeren –



Eigentlich sollte die Kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Grönland gehen, was ich bei diesen heißen Temperaturen die wir momentan zu Hause haben prima gefunden habe. Dafür hatte ich mir bereits das Thema Grönländer Kaffeemik ausgesucht und auch schon etwas dafür gemacht.

Weiterlesen...
Safran-Biryami mit Gurken-Raita (8 von 7)

Mein Rezept – Safran-Biryani mit Gurken-Raita

– Tag des Safrans –


Zum heutigen Tag des Safrans habe ich ein leckeres Safran-Biryani mit Gurken-Raita gemacht und habe mein Rezept mit feinen Wildfang-Garnelen veredelt. Das ist ein echt toller Genuss aus der asiatischen Küche. Die liebe Susan vom Blog Labsalliebe hat zu diesem Blogevent so einige BloggerInnen eingeladen die ihre leckeren Safran-Kreationen präsentieren. Wer mit dabei ist erfahrt ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Sugee-Cake (11 von 3)

Sugee-Cake – ein saftiger Klassiker

Die Kulinarische Weltreise in Singapur – asiatische Crossover-Küche


Da ich bekanntermaßen einen süßen Zahn habe, habe ich mich bei der „Kulinarischen Weltreise – Wir suchen die besten Rezepte und Gerichte aus Singapur“ für einen süßen Kuchen, namens Sugee-Cake, entschieden. Das passte an dem Tag ganz prima, da es der Geburtstag meiner Frau war und ich sie so mit einem kleinen Birthday-Cake überraschen konnte.

Weiterlesen...
Siebenbürger Rahm-Hanklich (7 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Gerichten und Rezepten aus der rumänischen Küche –


Auf ein Neues! Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal wieder mit dabei, bei der kulinarischen Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal geht es nach Rumänien, auf der Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der rumänischen Küche. Da ich nichts aus der dortigen Küche kannte, musste ich erst einmal ein wenig im Internet recherchieren und bin dabei in Siebenbürgen hängen geblieben. Da ich auf jeden Fall etwas Süßes machen wollte, gefiel mir das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept sehr gut. Es ist ein althergebrachtes Gebäck der Siebenbürgen Sachsen.

Weiterlesen...
Ukrainischer Borschtsch - ein herzhafter Genuss (10 von 2)

Ukrainische Borschtsch

– Ein herzhafter Genuss –


Viele von euch haben ja bestimmt schon bei Instagram von der Aktion #borschtschforpeace gehört oder gelesen. Einer Aktion zur Solidarität mit der Ukraine. Jeder der Lust hatte, bzw. noch hat kann mitmachen und ein leckerer ukrainischer Borschtsch kochen. Ich werde heute auch nicht allzu viel schreiben, sondern mich hauptsächlich auf das Rezept konzentrieren. Allerdings schmeckt ein ukrainischer Borschtsch oberlecker und ist ein echter herzhafter Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen...
Knusprige Baklava mit Pistazien (1 von 5)

Knusprige Baklava mit Pistazien

– Ein feiner Genuss –

Knusprige Baklava mit Pistazien  

Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe knusprige Baklava mit Pistazien mit, was ein feiner Genuss ist.

Weiterlesen...
Mulligatawny Soup - Dinner for one (6 von 7)

Mulligatawny Soup – Dinner for one

Eine indische Currysuppe mit Hähnchen, Apfel und Mango


Ich weiß Silvester ist gewesen und die meisten von euch haben bestimmt auf irgendeinem der Fernsehsender den berühmten Sketch „Dinner for one“ gesehen. Jeder kennt auch die Suppe die als erster Gang serviert wird und genau die habe ich jetzt auch mal gekocht. Es istdie bekannte Mulligatawny Soup, die James immer mit einem trockenen Sherry dazu serviert.

Weiterlesen...
Steirer Schnitten (5 von 5)

Steirer Schnitten von Küchenmomente

– Koch mein Rezept –


Hallo ihr Lieben!

Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.

Weiterlesen...
Stollenkuchen vom Blech (4)

Stollenkuchen vom Blech mit jogurti & Rührteig – Werbung

– Ein schneller weihnachtlicher Genuss –

Hallo ihr Lieben!

Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr von mir einen Stollen. Allerdings habe ich ihn dieses Mal etwas anders gemacht als sonst. Ich habe einen Stollenkuchen vom Blech mit einem jogurti-Joghurt-Rührteig gebacken. Das schmeckt irre lecker und ist sehr schnell zu machen.

Weiterlesen...