Schlagwortarchiv für: Marzipan

Aprikosen-Vanille-Tarte 4

Hallo Ihr Lieben!

In der Aprikosenzeit, in der wir uns ja momentan auch befinden, gibt es nichts Schöneres als diverse Leckereien mit Aprikosen zu machen. Neben Aprikosenmarmelade fällt mir da sofort eine leckere Tarte ein. Also habe ich mal auf die Schnelle eine leckere Aprikosen-Vanille-Tarte gemacht.

Weiterlesen...
Marzipan-Zimtschnecken (5 von 1)

Hallo Ihr Lieben !

Esst ihr auch so gerne genussvolle Zimtschnecken mit Marzipan? Wenn ja, dann habe ich etwas für euch. Saftige Marzipan-Zimtschnecken mit Rhabarber. Da ist alles drin was ich gerne mag und genussvoll ist. Also schnell auf den Markt und gucken wo es den ersten Rhabarber gibt, dann einen Hefeteig ansetzen und schon kann es losgehen.

Weiterlesen...
Marzipan-Christstollen-7

Hallo Ihr Lieben!

Gibt es in eurer Familie auch noch ein altes, traditionelles Stollenrezept? Wenn ja, backt ihr noch danach oder habt ihr auch schon andere Varianten ausprobiert? Ups, zwei Fragen sofort am Anfang. Ich habe noch ein altes Stollenrezept von meinem Urgroßvater. Manchmal backe ich danach, aber manchmal wandele ich es auch gerne ab. In diesem Jahr habe ich für die Adventszeit einen Marzipan-Christstollen mit Cranberries gebacken.

Weiterlesen...
Marzipan-Butterkuchen (6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer mag genauso gerne Butterkuchen wie ich? Jetzt „schreit“ wahrscheinlich  und lecker. Da ja jetzt die Erntezeit für Granatäpfel ist habe ich mir gedacht ich bringe mal den traditionellen Butterkuchen mit cremigem Marzipan und leckeren, leicht säuerlichen Granatapfelkernen zusammen, und mache daraus einen Marzipan-Butterkuchen mit Granatapfel. Bevor es zum Rezept geht erzähle ich euch kurz warum es in meiner Kindheit gewisse Unterschiede beim Kauf eines Butterkuchens gab.

Weiterlesen...
Zwetschgen-Marzipan-Galette (8 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Oh Du schöne Zwetschgenzeit, bringst uns immer so viele Leckereien herbei. Na ja, im Reimen war ich noch nie so gut, aber immerhin finde ich diese Zeit immer wunderbar. Man kann Zwetschgen so vielfältig einsetzen. Ich habe jetzt mal ein Zwetschgen-Marzipan-Galette gemacht. Klar mit Marzipan, denn ich bin ja auch bekennender Marzipanfan. Beides zusammen gibt mit ein paar weiteren Zutaten ein echt leckeres Gebäck.

Weiterlesen...
Erdbeer-Pfirsich-Tarte-2

Hallo Ihr Lieben!

Wunderbare Erdbeerzeit. Überall lachen einen diese leckeren, süßen Früchtchen an. Hinzu kommt das es auch schon leckere, saftige Pfirsiche gibt. Was gibt es da herrlicheres als eine Tarte mit diesen beiden Früchten zu backen. Dazu eine leckere Creme aus Quark, Mascarpone und Sahne und das Ganze auf einem Marzipanboden. Herz was willst du mehr ….?  Genau, eine Erdbeer-Pfirsich-Tarte.… Weiterlesen...

Marzipan-Nussecken (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Ich weiß, es ist Erdbeerzeit. Aber ich wollte mit dem leckeren Marzipan von Mest Marzipan aus Lübeck einfach ein leckeres Gebäck machen. Eine Kombination mit einem feinen Mürbeteigboden, einer Schicht Marzipan und gehackten Haselnüssen. Die Ecken werden in Zartbitterkuvertüre getaucht ….  Na, ist euch jetzt auch schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Diese leckeren Marzipan-Nussecken sind einfach ein feiner Genuss. Ich mag die Kombination von Marzipan mit dunkler Schokolade. Einfach nur herrlich.

Weiterlesen...
Rehrücken im Marzipanmantel (11 von 15)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Wie kommt man auf die Idee einen Marzipan-Rehrücken zu backen? Die Lösung ist einfach, aber mehrschichtig. Als erstes hatte ich einen Urgroßvater der Konditor war und Rehbein heißt. Zum zweiten habe ich mal ein Weinbistro betrieben, das „Rehbein’s“ hieß. Drittens habe ich zur Geschäftseröffnung von meinen Eltern eine Rehrückenform geschenkt bekommen. Und zu guter Letzt habe ich ein leckeres und qualitativ sehr hochwertiges Marzipan von der Fa. Mest aus Lübeck erhalten. Alles klar! Daraus konnte dann nur noch ein Marzipan-Rehrücken mit Zartbitterkuvertüre werden.

Weiterlesen...
weihnachtspralinen-4

Hallo ihr Lieben! 

Was mit am schönsten an der Weihnachtszeit ist, ist das naschen von Plätzchen, Stollen und leckeren Weihnachtspralinen. Wobei ich letztere eigentlich das ganze Jahr über essen kann. In meinem vorletzten Post aus der Weihnachtsbäckerei gibt es daher feine Pralinenrezepte. Dieses mal habe ich nicht Uropas Rezepte genommen, sondern welche die sich in meinem Fundus befinden. Es gibt welche mit Erdnüssen und mit Marzipan. Mal schauen welches eure Favoriten sind.

Weiterlesen...

Wiener Stollen -5

Hallo ihr Lieben! 

Auch bei mir fängt jetzt so langsam die Weihnachtsbäckerei an. Als erstes starte ich mit einem Stollen, aber nicht mit einem Dresdner Stollen. Ich habe mir ein Rezept aus dem Backbuch meines Urgroßvaters rausgesucht und backe einen Wiener Stollen. Ein leckerer Stollen mit Marzipan, Orangeat, Zitronat und vielen weiteren guten Zutaten.

Weiterlesen...