Cremiges Tomatenrisotto (1 von 19) (8)

Cremiges Tomatenrisotto mit überbackenen Sardinen

– Ein leckerer mediterraner Genuss –


Wenn ich eines jeden Tag esse dann sind das Tomaten. In der Regel zum Frühstück, aber auch am Abend im Gemüse, Salat oder zu Ofenkartoffeln. Jetzt habe ich diese leckeren kleinen Dinger als cremiges Tomatenrisotto zubereitet. Dazu habe ich überbackene Sardinen serviert.

Weiterlesen...
Mais-Gazpacho (3 von 5)

Mais-Gazpacho mit Garnelen

– Ein erfrischender Genuss an warmen Tagen –


Auch wenn das Sommerwetter momentan eher arg am schwächeln ist und man auch schon ab und mal einen Pullover tragen kann, schmeckt eine kalte Suppe dennoch. Ich habe mir mal eine leckere Mais-Gazapcho gemacht. Das war ein feiner und cremiger Genuss.

Weiterlesen...
Safran-Raviolo (8 von 9)

Safran-Raviolo mit Ei in Estragon-Nussbutter

– Tag des Safrans –


Es ist Anfang August und es gibt schon wieder etwas zu feiern und zwar ist es dieses Mal der Tag des Safrans. Zu dieser Party, bzw. der Challenge hat mich die liebe Susan vom Blog Labsalliebe eingeladen. Zur Feier des Tages habe ich Safran-Raviolo mit Ei in Estragon-Nussbutter gemacht.

Weiterlesen...
Spargel Ravioli mit Safranbutter (17 von 18)

Spargel Ravioli mit Safranbuttersauce

– Ein feiner Genuss –

Hallo ihr Lieben!

Was meine eigene Pastaherstellung angeht, bin ich mittlerweile, oder zumindest manchmal, etwas faul geworden. Aber jetzt habe ich mal wieder meine kleine Nudelmaschine herausgeholt und köstliche Spargel Ravioli mit Safranbuttersauce gemacht. Das hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nimmt, besonders bei den Ravioli. Der Spargel in den Ravioli gibt dem ganzen eine feine Note und das ganze dann in der Buttersauce mit Safran angerichtet ist schon ein feines Pastagericht. Ebenso wie meine genussvollen Ravioli mit Ziegenfrischkäse.

Weiterlesen...
Lammkarree 1

Lammkarree I Grüner Spargel I Admi-Rosso-Perlzwiebeln

– Werbung – Gewinnspiel –



Hallo ihr Lieben!

Ist Wein nur zum Trinken da? Nein, man kann ihn auch sehr gut beim Kochen und backen einsetzen. Ich habe jetzt mit einem roten Dessertwein köstliche Admi-Rosso-Perlzwiebeln gemacht und dazu zarten grünen Spargel und Lammkarree serviert.

Was jetzt genauer gesagt der Admi-Rosso ist, bzw. was er mit dem Gericht zu tun hat erzähle ich euch in den folgenden Abschnitten. Des Weiteren habt ihr auch die Möglichkeiten diesen leckeren Dessertwein zu gewinnen. Ich verlose nämlich 2 x 3 Flaschen davon. Da lohnt es sich echt teilzunehmen. Alles dazu erfahrt ihr ganz am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Bärlauch-Joghurt-Creme (11 von 12)

Bärlauch-Joghurt-Creme

Mit knusprigen Hähnchenkeulen



Wenn es auf Mitte bzw. Ende März zugeht fängt für mich wieder die Jahreszeit mit den vielen leckeren Genüssen an. Der erste Genuss ist für mich immer der Bärlauch. Es ist einfach herrlich wenn man durch die Wälder streift und nach den richtigen Plätzen sucht. Meistens kann man ihn auch schon ganz dezent riechen. Nach meiner Sammlung von reichlich Bärlauch ging es dann nach Hause wo ich ihn erst einmal gewaschen und verlesen habe. Ein Teil des Bärlauchs gab es schon zum Abendessen in Form einer köstlichen Bärlauch-Joghurt-Creme.

Weiterlesen...
Skrei auf Marokkanisch (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Heute entführe ich euch mal in die orientalische Küche mit meinem Skrei auf Marokkanische Art. Nun was hat Marokko damit zu tun? Sehr viel denn Marokko zählt mit zu den orientalischen Ländern und deren Küche finde ich von den Gewürzen her einfach nur lecker.

Weiterlesen...
Kürbis Gnocchi (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich habe da noch einen kleinen Nachtrag. Keine Angst, es gibt jetzt keine Weihnachtsgeschichte. Ich hatte in der Weihnachtszeit an einem Gewinnspiel teilgenommen, bei der es eine Bio-Kochbox zu gewinnen gab. Aus den 5 Rezepten habe ich lauter leckere Sachen gezaubert und möchte euch in meinem heutigen Post Kürbis Gnocchi mit Kürbis Chutney und Bio-Zander vorstellen.

Weiterlesen...
Knuspriger Flammkuchen (3 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ganz frisch und knusprig aus dem Ofen. So schmeckt mein knuspriger Flammkuchen mit Trauben, Radicchio und Ziegenkäse am besten. Mit etwas Rosmarin und Thymian abgeschmeckt und fertig ist er. Ideal als kleine Mahlzeit für alle die im Homeoffice arbeiten.

Weiterlesen...
Hohenloher Blootz – eine regionale Spezialität

Schon mal etwas von einem Hohenloher Blootz – einer regionalen Spezialität gehört? Das ist ein lecker belegter Teigfladen.

Blootz machen wie in der Region Hohenlohe, so heißt mein heutiger kulinarischer Genuss, den ich euch heute etwa näher bringen möchte. Was bitte schön ist das denn nun schon wieder, werdet ihr euch bestimmt gerade gefragt haben. Ganz einfach gesagt ist ein Hohenloher Blootz ein belegter Teigfladen, in den südwestlichen Bundesländern, wenn auch regional, mit etwas unterschiedlichen Bezeichnungen. Ich kenne diese Spezialität noch aus vergangenen Zeiten, als ich in Hohenlohe gearbeitet und gelebt habe.

Weiterlesen...