Schlagwortarchiv für: Challenge

Vegetarische Empanadas – einfach köstliche Teigtaschen -11

Vegetarische Empanadas – einfach köstliche Teigtaschen

– Die kulinarische Weltreise, die leckersten Teigtaschen rund um die Welt –


Um die Vielfalt an köstlichen Teigtaschen kennenzulernen, geht es mit „Der kulinarischen Weltreise“ in diesem Monat im wahrsten Sinne des Wortes rund um die Welt, um die leckersten Teigtaschen weltweit zu finden. Ich bin im Rahmen dieser Challenge bei vegetarischen Empanadas im Blätterteig hängen geblieben, die mir mindestens genauso gut schmecken wie die polnischen Pierogi.

Weiterlesen...
Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien (16 von 10)

Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien

– Leckere Kuchenriegel für die Osterzeit –



Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe ein Cheesecake Rezept mit Eierlikör und Pistazien mit. Dieses Rezept vereint sofort drei Dinge auf einmal, die ich sehr gerne mag. Ich trinke ab und zu mal gerne einen Eierlikör, natürlich nur den selbstgemachten. Des Weiteren bin ich ein großer Cheesecake-Fan und Pistazien sind bei mir zu Hause immer ein gern gesehener Knuspersnack.

Weiterlesen...
Rezept Tränenkuchen – Käsekuchen mit Baiserhaube (4 von 5)

Rezept Tränenkuchen – Käsekuchen mit Baiserhaube

„Koch mein Rezept“


Habt ihr schon mal etwas von einem Tränenkuchen gehört? Ich bis vor kurzem auch nicht, denn ich konnte mir unter einem Tränenkuchen rein gar nichts vorstellen. Dabei ist es ganz einfach. Ein Tränenkuchen ist ein Käsekuchen mit Baiserhaube. Das hört sich doch schon etwas bekannter an, oder? Denn ein leckerer Käsekuchen ist immer etwas sehr besonderes und ich habe auch das Rezept dafür.

Weiterlesen...
Monkey Bread Gugelhupf (12 von 5)

Lieblingsrezept – Monkey Bread Gugelhupf

– Mit weihnachtlicher Füllung zum Tag des Gugelhupf –


Heute wird hier wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages mein Lieblingsrezept von einen genussvollen Monkey Bread Gugelhupf gebacken. Ja geht denn das, ein Monkey Bread als Gugelhupf? Na klar geht das. Denn so einen Monkey Bread Gugelhupf backen macht echt Spaß und mein Lieblingsrezept gibt es natürlich auch dazu. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 16 Blogger*Innen.

Weiterlesen...
Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf (5)

Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf

– Die Kulinarische Weltreise auf der Suche nach den besten Gerichten aus Brasilien –


Olá, das sind wir wieder mit der kulinarischen Rundreise und dem Reiseziel Brasilien. Es werden tolle Rezepte aus der brasilianischen Küche gesucht. Passend zum herbstlichen Wetter habe ich ein Rezept für Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf ausprobiert, dessen Ursprung eigentlich in Portugal liegt.

Weiterlesen...
Orecchiette al Pangrattato (5 von 8)

Bella italia – Orecchiette al Pangrattato

– Mit der kulinarischen Weltreise unterwegs in der italienischen Küche –


Auf geht’s nach Bella Italia! Es ist mein Lieblingsland und ich freue mich immer wenn ich so ein leckeres Pastagericht wie die Orecchiette al Pangrattato kochen und euch im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ präsentieren kann. Denn auf dieser Reise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, geht es um klassische Rezepte der italienischen Küche und unbekannte Gerichte aus Italien. Was liegt da näher als eine ordentliche Portion Pasta.

Weiterlesen...
Zweierlei von der Schwarzwurzel (12 von 12)

Zweierlei von der Schwarzwurzel mit Jakobsmuschel

Kochduell auf Rhoihessisch heißt die Veranstaltung an der ich, im Rahmen der Gastronomieaktion „Rheinhessen Genießen“, am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche, im Mainzer im Atrium Hotel, teilgenommen habe.

Die Aufgabe in dem Duell, das eigentlich ein Triell war, bestand darin das Signature Dish der Aktion Zweierlei von der Schwarzwurzel – nach zu kochen. Wie alles ablief und welchen Platz ich am Ende belegt habe erfahrt ihr im Folgenden. Bringt am besten ein bisschen Zeit zum Lesen mit, denn es sind so einige Zeilen geworden. Am besten genießt ihr dabei einen leckeren Wein aus Rheinhessen.

Weiterlesen...
Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht (8 von 9)

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

– Koch mein Rezept –

Okay, ich gebe es ja zu! Ich bin schon ein süßer Zahn und esse sehr gerne Kuchen und Desserts, besonders wenn da Schokolade und/oder Marzipan drin ist. In der neuesten Runde der Challenge „Koch mein Rezept“ habe ich mir einen Schokoladenpudding mit Johannisbeeren ausgesucht, denn selbst gemacht schmeckt der doch am besten. Wie es dazu kam, dass ich dieses Rezept ausgewählt habe und warum, das erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.

Blogger Aktion

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht (1 von 9)

Bei Pudding kennt fast jeder nur die cremige Variante, entweder selbst gemacht, oder halt aus der Tüte. Aber die wenigsten kennen wahrscheinlich den Ursprung, die „gebackene“ Variante. Daher hat mich dieses Rezept von Petra sofort angesprochen und natürlich weil ich Schokoladenpudding liebe.

Ich habe allerdings beim eingesetzten Obst, aus dem Originalrezept, eine Veränderung vorgenommen. Da wir uns momentan noch in der Beerenzeit befinden habe ich anstelle der Orangen die roten Johannisbeeren ausgewählt. Eine kleine Orangennote habe ich aber dennoch in den Schokoladenpudding  durch Zugabe von leckerem Orangenlikör aus Mallorca mit eingebaut.

Schokoladenpudding mit Johannisbeeren selbst gemacht

Bei dem Wort Schokoladenpudding schmelze ich ja schon fast dahin. Geht euch das genauso? Da werden Kindheitserinnerungen wach. Aber auch heute noch esse ich Schokoladenpudding sehr, sehr gerne. Man kann den Pudding ja in einer eher cremigen Variante machen, oder ihn eben wie früher backen, denn selbst gemacht schmeckt es doch am besten..

Als Kind/Jugendlicher kannte ich immer nur die cremige Varianten bis ich

Weiterlesen...
Grönländer Kaffemik (11 von 11)

Grönländer Kaffemik – Die Kulinarische Weltreise

– Mit Grönländer Kaffee & Rührkuchen mit Blaubeeren –



Eigentlich sollte die Kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Grönland gehen, was ich bei diesen heißen Temperaturen die wir momentan zu Hause haben prima gefunden habe. Dafür hatte ich mir bereits das Thema Grönländer Kaffeemik ausgesucht und auch schon etwas dafür gemacht.

Weiterlesen...
Safran-Biryami mit Gurken-Raita (8 von 7)

Mein Rezept – Safran-Biryani mit Gurken-Raita

– Tag des Safrans –


Zum heutigen Tag des Safrans habe ich ein leckeres Safran-Biryani mit Gurken-Raita gemacht und habe mein Rezept mit feinen Wildfang-Garnelen veredelt. Das ist ein echt toller Genuss aus der asiatischen Küche. Die liebe Susan vom Blog Labsalliebe hat zu diesem Blogevent so einige BloggerInnen eingeladen die ihre leckeren Safran-Kreationen präsentieren. Wer mit dabei ist erfahrt ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...