Schlagwortarchiv für: Obst

Drei feine Desserts

Drei feine Desserts für dein Weihnachtsmenü

Hallo ihr Lieben!

Heute endet meine Trilogie mit den leckeren Vorschlägen für euer Weihnachtsmenü. Das Beste kommt immer am Schluss und somit zeige ich euch heute drei feine Desserts für dein Weihnachtsmenü, um es schön süß, aber auch lecker abrunden zu können. Danach geht eigentlich nur noch ein Espresso und Weihnachtskekse, oder was meint ihr?

Weiterlesen...
Richtig Wild (13 von 10)

Richtig Wild – Kochbuch

– Moderne Wildrezepte – Vielfältig und verdammt lecker –
Eine “wilde“ Rezension mit Genuss
*Werbung*



Heute geht es in meiner Küche und auf meinem Blog richtig „Wild“ zu. Ich liebe dieses Wortspiel wenn es sich um Wild handelt, so nach dem Motto endlich mal wieder „wild Wild“ essen. In meiner letzten Rezension für dieses Jahr stelle ich euch das „Richtig Wild“ Kochbuch von dem Münsteraner Kochbuchautor Martin Krimphove vor, das im LV. Buch Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Marokkanische Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –



Bonjour mes chéris ! Wer jetzt denkt, es wird hier und heute französisch, der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Marrokanische Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt, gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Apfel-Erdnuss Scones -5

Rezept für Apfel-Erdnuss Scones

– Leckeres zur Apfelzeit –


Ich habe schon des Öftern mal Scones gebacken, diesen Klassiker halt. Jetzt habe ich mal ein Rezept für Apfel-Erdnuss Scones herausgesucht und welche gebacken. Die sind etwas anders geraten, aber dennoch schön fluffig. Besonders die Erdnüsse im Zusammenspiel mit den Apfelstückchen geben dem ganzen einen tollen Geschmack und sind durch die Nüsse sogar etwas crunchy.

Weiterlesen...
Zwetschgenkuchen vom Blech (10 von 12)

Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig

– Ein spätsommerlicher Genuss –

Zwetschgenkuchen vom Blech (1 von 12)


Blechkuchen scheint in diesem Jahr wohl echt der Renner zu sein und ich habe bislang noch keinen gebacken. Geht ja gar nicht habe ich mir gedacht und schnell einen leckeren Zwetschgenkuchen vom Blech mit einem Quark-Öl-Teig angerührt. So ganz klassisch halt mit einer leckeren Tonkabohnen-Sahne, denn die gehört für mich einfach dazu. Das ist alles ganz schnell gemacht so dass man auf die Genussfreuden nicht all zulange warten muss.

Weiterlesen...
Johannisbeer-Cheesecake (2 von 5)

Johannisbeeren-Cheesecake mit Sablé Breton und Tonkabohne

– Tag des Käsekuchens –


Hallo Ihr Lieben!

Heute ist einer der schönsten Kuchentage im Jahr, denn es geht um den Käsekuchen. Genauer gesagt ist heute der „Tag des Käsekuchens“ und das muss ordentlich abgefeiert werden. Bei mir gibt es zu diesem Ehrentag einen Johannisbeeren-Cheesecake mit Sablé Breton und Tonkabohne.

Weiterlesen...
Holunderblüten-Limetten-Cheesecake (1 von 3)

Holunderblüten-Limetten-Cheesecake – No Bake

– Welch ein sommerlicher Genuss –



Hallo Ihr Lieben!

Wohl dem der etwas eingemacht hat, denn der kann mit seinen Vorräten leckere Sachen machen, so wie ich jetzt einen sehr köstlichen Holunderblüten-Limetten-Cheesecake mit selbst gemachten Holunderblütensirup „gebacken“ habe. Das schmeckt jetzt so richtig zum Sommerwetter.

Weiterlesen...
Erdbeer-Stippmilch-Tarte (4 von 7)

Erdbeer-Stippmilch-Tarte

– Ein westfälisch, sommerlicher Genuss –


Vor einigen Wochen, Anfang Juni, bin ich von einer sehr leckeren Erdbeer-Schmandtarte mit einem feinem Amarettiniboden von der lieben Jenni vom Blog Monsieurmuffin angefixt worden. Ich fand sie die Tarte mega und hätte mir am liebsten sofort ein Stückchen genommen. Geht virtuell nun mal nicht, aber mit den Augen genießen ist ja auch erlaubt. Dann habe ich überlegt wie könnte ich das mit der bekannten leckeren Münsterländer Stippmilch machen. Nach so einigen gedanklichen Schleifen wurde daraus eine Erdbeer-Stippmilch-Tarte. Denn frische Erdbeeren, kühle Stippmilch und das auf einer Tarte ist die perfekte Zusammensetzung für den Sommer.

Weiterlesen...
Melktert aus hofeigener Milch (22 von 2)

MAG DOCH JEDER – Melktert aus hofeigener Milch

Werbung – Pressereise – Gewinnspiel

Ich war mal wieder unterwegs und zwar im westlichen Münsterland, kurz vor der holländischen Grenze, nahe Bocholt. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Milchviehhof von Landwirtin Anke Knuf besucht. Sie produziert auf ihrem Milchviehhof zum einen Rohmilch und zum anderen daraus (aus der abgekochten Milch) ein sehr leckeres Eis, das GrenzLandeis. Und ich habe damit  eine leckere Melktert aus hofeigener Milch gebacken. Bei zwei so leckeren Produkten, wie der Milch und dem Eis  habe ich natürlich von beidem etwas mitgenommen, und zu der Melktert eine feine Kugel Eis dazu gereicht. Aber, nicht nur wegen der hofeigenen Milch und dem Eis war ich dort. Ich habe mir auch den Betrieb insgesamt und natürlich den Eisproduktionsraum angeschaut.

Logo MAG DOCH JEDER

Logo-Credit: MAG DOCH JEDER 


MAG DOCH JEDER

Eier und Milch, Obst und Gemüse, Wurst und Käse. Diese beispielhaft genannten Lebensmittel landen täglich beim Verbraucher auf dem Teller und ist die Arbeit von vielen Landwirtinnen und Landwirten. Um die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte dem Verbraucher näher zu bringen wurde in Westfalen-Lippe eine außergewöhnliche Initiative mit dem Motto „MAG DOCH JEDER“  ins Leben gerufen. Über 1.000 Höfe finanzieren freiwillig mit ihren Beiträgen diese Initiative.

Ziel ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher für die heimische Landwirtschaft zu begeistern und dabei zu zeigen wie sie ist, echt und authentisch. Dazu gibt es gesammelte Geschichten über Bauernfamilien und ihre Leidenschaft für den Beruf. Es geht um händische und anstrengende Arbeit, ums Tierwohl und technische Innovationen im Stall wie auf dem Feld. Höfe werden präsentiert, Hintergrundwissen über Ackerbau und Tierhaltung sowie Ernährungstipps oder Rezepte weitergegeben.

Seit dem

Weiterlesen...
Dampfnudle mit Weincreme (30 von 11)

Dampfnudle mit Weincreme und marinierten Erdbeeren

– Werbung & Gewinnspiel –



Was wäre ein guter Wein ohne ein leckeres Essen? Vor allen Dingen wenn der Wein auch noch aus der Pfalz kommt. Ich habe jetzt beide Sachen zusammengebracht in dem ich „My favorit“ der Pfälzer Küche – Dampfnudle mit Weincreme – gemacht habe. Na, das hört sich doch schon mal nach einer mega Kombination an, oder?

Weiterlesen...