Drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten

Rezepte für drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten

– Jetzt wird es richtig lecker –

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und näher. Jetzt sind es nur noch neun Tage, dann ist Heiligabend. So langsamen beginnt bei allen der Stress mit der Vorplanungen und den Einkäufen für das Festessen. Um euch die ewige Sucherei nach Rezepten etwas zu erleichtern habe ich Rezepte für drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten zusammengestellt, die euch und eurer Familie bestimmt gefallen werden.

Die Rezepte für meine Hauptspeiseideen findet ihr alle nacheinander am Ende des Posts. Vorab werde ich aber jedes Rezept noch einmal ganz kurz vorstellen, damit ihr wisst worum es geht und ob es auch zu eurem Weihnachtsmenü passt, bzw. ob es überhaupt euren Geschmack trifft.

Rezepte für drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten

Ich habe dazu in aller Ruhe in meiner Rezeptkartei gestöbert und bin auf drei  Rezepte für besonders leckere und ausgefallene Hauptspeisen gestoßen, die prima in euer Weihnachtsmenü passen würden. Ich werde sie euch jetzt nacheinander vorstellen. Wer bei diesen drei Rezepten nicht fündig geworden ist, der hat am Ende vom Text noch drei weitere Verlinkungen zu anderen leckeren Rezepten für euer Weihnachtsmenü.

Lammkaree - drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten 1

Lammkarree I Grüner Spargel I Rotwein-Perlzwiebeln

Für alle Freunde von Lammfleisch, bzw. Lammkarree habe ich hier die richtige Hauptspeise. Bei diesem Rezept ist es mit der Vorbereitung nicht ganz so gegeben wie bei den Vorspeisen. Aber man kann zumindest schon mal die Rotwein-Perlzwiebeln vorab fertigstellen.

Bio-Zander I Kürbis Gnocchi I Kürbis Chutney 

Diese leckere Hauptspeise macht so richtig Lust auf Fisch. Dazu habe ich auf dem Wochenmarkt bei meinem Fischhändler zarte Bio-Zanderfilets aus deutschen Seen gekauft. In Kombination mit den Gnocchi und dem Chutney einfach herrlich. Das Chutney kann man schon vorbereiten. Wer auf Fisch verzichten möchte kann als vegane Alternative vegane Fischfilets dazu braten.

Bio-Zander - drei leckere Hauptspeisen für Weihnachten 2
Safran-Biryami mit Gurken-Raita (7 von 7)

Safran-Biryani I Gurken Raita I Garnelen

Last but not least ist nun diese köstliche Hauptspeise, die ich mal zum „Tag des Safrans“ kreiert habe. Es ist ein Rezept für eine eher leichte Hauptspeise mit gebratenem Safran-Reis, das man auch komplett vegan auf den Tisch bringen kann. Hierzu tauscht man die Garnelen gegen vegane Lachsfilets aus, die man dann in mehr oder weniger große Stücke schneidet und brät. Das ist übrigens auch sehr lecker.

Wie sagt man so schön „In der Kürze liegt die Würze“ und somit wäre ich für heute auch schon am Ende mit meinen Vorschlägen für meine Rezepte für drei

Weiterlesen...
Kalbsschnitzel mit Gurken- Kartoffelsalat 3

Paniertes Kalbsschnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat

– Ein leckeres Gericht für den Sommer –


Dieses herrliche Sommerwetter und die warmen Temperaturen haben mich animiert mal wieder ein leckeres paniertes Kalbsschnitzel mit Kartoffel-Gurkensalat zu machen. Auch wenn jetzt der Spargel noch immer hoch im Kurs steht muss auch mal ein wenig Abwechslung auf den Tisch und ich liebe Kartoffel-Gurkensalat. Wobei auch ein purer Gurkensalat sehr gut zu einem panierten Kalbsschnitzel passt. Das ist dann glaube ich so die wienerische Originalvariante.

Weiterlesen...
Westfälischer Wurstebrei (7 von 7)

Rezept für Westfälischer Wurstebrei – aus Uropas Rezeptbuch

– Mit Mixed Pickles, Specksauce und Kartoffeln –


Weiter geht es mit meinen Hausmacher-Spezialitäten aus Uropas Rezeptbuch. Dieses Mal habe ich für euch ein Rezept für Westfälischen Wurstebrei. Dazu habe ich mir bei meinem Metzger des Vertrauens das notwendige Rindfleisch bestellt sowie anschließend alle weiteren Zutaten im Lebensmittelgeschäft besorgt. Dann ging es ab nach Hause in die Küche. Dort habe ich einen großen Topf herausgeholt und alles gemäß dem geschriebenen Rezept aus dem Buch alles in den Topf hineingetan, damit mein westfälischer Wurstebrei auch ordentlich wird und gut schmeckt. Neben dem westfälischen Wurstebrei habe ich von Uropa auch noch ein sehr leckeres Rezept für einen westfälischen Kastenpickert.

Weiterlesen...
Schweinskopfsülze Hausmacher Art (8 von 6)

Schweinskopfsülze Hausmacher Art selber machen

– Klassisch mit Bratkartoffeln und Remouladensauce, aus Uropas Rezeptbuch –


Winterzeit ist für mich auch Wurstezeit, denn früher begann dann die Zeit der Hausschlachtungen. Daher ist das für mich als gelernter Metzgermeister ganz normal etwas Wurst am heimischen Herd zu produzieren. Allerdings beschränkt sich das dann bei mir auf Schweinskopfsülze oder eine andere Sülze-Art, die ich dann selber mache. Natürlich darf dann auch mein geliebter Westfälischer Wurstebrei nicht fehlen. Allerdings bin ich in dem erlernten Beruf schon ewig und drei Jahrzehnte nicht mehr tätig. Aber jedes Jahr im Februar lege ich los. In diesem Jahr fange ich damit an Schweinskopfsülze Hausmacher Art selber zu machen, nach einem Rezept aus Uropas Rezeptbuch.

Weiterlesen...
Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree (3 von 9)

Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Rezepte und Gerichte aus der deutschen Küche –


Ein letztes Mal in diesem Jahre geht es auf die kulinarische Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal bleiben wir in Deutschland und begeben uns auf die Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der deutschen Küche. Das fiel mir nicht schwer denn als bodenständiger Westfale gibt es bei mir, auch passend zur Jahreszeit, einen herzhaften Westfälischen Pfefferpotthast mit Stielmuspüree.

Weiterlesen...
Drei leckere Hauptspeisen (16)

Drei leckere Hauptspeisen für dein Weihnachtsmenü



Na, wie weit seid ihr schon mit euren Menüplanungen für die Weihnachtsfeiertage? Denn jetzt, so 10 Tage vor dem Weihnachtsfest rückt die konkrete Planung immer näher und näher. Um euch die ewige Sucherei nach leckeren Rezepten etwas zu erleichtern habe ich drei leckere Hauptspeisen, als Vorschläge, zusammengestellt die euch bestimmt gefallen werden.

Weiterlesen...
Richtig Wild (13 von 10)

Richtig Wild – Kochbuch

– Moderne Wildrezepte – Vielfältig und verdammt lecker –
Eine “wilde“ Rezension mit Genuss
*Werbung*



Heute geht es in meiner Küche und auf meinem Blog richtig „Wild“ zu. Ich liebe dieses Wortspiel wenn es sich um Wild handelt, so nach dem Motto endlich mal wieder „wild Wild“ essen. In meiner letzten Rezension für dieses Jahr stelle ich euch das „Richtig Wild“ Kochbuch von dem Münsteraner Kochbuchautor Martin Krimphove vor, das im LV. Buch Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Drei raffinierte Vorspeisen

Drei raffinierte Vorspeisen für dein Weihnachtsmenü


Hallo ihr Lieben!

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und so langsamen beginnt bei allen die Zeit der Vorplanungen für das Festessen. Um dir die ewige Sucherei nach Rezepten etwas zu erleichtern habe ich drei raffinierte Vorspeisen zusammengestellt die dir und deiner Familie bestimmt gefallen werden.

Weiterlesen...
Lammkarree 1

Lammkarree I Grüner Spargel I Admi-Rosso-Perlzwiebeln

– Werbung – Gewinnspiel –



Hallo ihr Lieben!

Ist Wein nur zum Trinken da? Nein, man kann ihn auch sehr gut beim Kochen und backen einsetzen. Ich habe jetzt mit einem roten Dessertwein köstliche Admi-Rosso-Perlzwiebeln gemacht und dazu zarten grünen Spargel und Lammkarree serviert.

Was jetzt genauer gesagt der Admi-Rosso ist, bzw. was er mit dem Gericht zu tun hat erzähle ich euch in den folgenden Abschnitten. Des Weiteren habt ihr auch die Möglichkeiten diesen leckeren Dessertwein zu gewinnen. Ich verlose nämlich 2 x 3 Flaschen davon. Da lohnt es sich echt teilzunehmen. Alles dazu erfahrt ihr ganz am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Bärlauch-Joghurt-Creme (11 von 12)

Bärlauch-Joghurt-Creme

Mit knusprigen Hähnchenkeulen



Wenn es auf Mitte bzw. Ende März zugeht fängt für mich wieder die Jahreszeit mit den vielen leckeren Genüssen an. Der erste Genuss ist für mich immer der Bärlauch. Es ist einfach herrlich wenn man durch die Wälder streift und nach den richtigen Plätzen sucht. Meistens kann man ihn auch schon ganz dezent riechen. Nach meiner Sammlung von reichlich Bärlauch ging es dann nach Hause wo ich ihn erst einmal gewaschen und verlesen habe. Ein Teil des Bärlauchs gab es schon zum Abendessen in Form einer köstlichen Bärlauch-Joghurt-Creme.

Weiterlesen...