Schlagwortarchiv für: Rezept

Kohlrabi-Cremesuppe-2-7

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder Suppenzeit, zumindest für mich. Im Sommer esse ich sehr gerne kalte Suppe, da sie so erfrischend sind. Wenn es dann draußen wieder abkühlt und die Tage kürzer werden esse ich gerne eine warme Suppe. Zum Start in meine Suppensaison habe ich mir eine Kohlrabi-Cremesuppe gemacht. Aber ich habe den Kohlrabi nicht „alleine“ gelassen sondern diese Suppe noch mit Nordseekrabben und ein paar Tropfen Espresso-Gin-Öl verfeinert.

Weiterlesen...
Zwetschgen-Marzipan-Galette (8 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Oh Du schöne Zwetschgenzeit, bringst uns immer so viele Leckereien herbei. Na ja, im Reimen war ich noch nie so gut, aber immerhin finde ich diese Zeit immer wunderbar. Man kann Zwetschgen so vielfältig einsetzen. Ich habe jetzt mal ein Zwetschgen-Marzipan-Galette gemacht. Klar mit Marzipan, denn ich bin ja auch bekennender Marzipanfan. Beides zusammen gibt mit ein paar weiteren Zutaten ein echt leckeres Gebäck.

Weiterlesen...
Karpatka- eine polnische Spezialität -8

Karpatka – eine polnische Spezialität

– Brandteigschnitte mit leckerer Cremefüllung –


Wart ihr schon mal in den Karpaten? Manchmal sagt man ja, wenn etwas ganz weit draußen in der Landschaft liegt, das liegt in den Karpaten. Na ja, wie dem auch sei, es gibt dort auf jeden Fall ein sehr leckeres Gebäck, das nach den dortigen Karpaten benannt worden ist. Karpatka – eine polnische Spezialität, so heißt das lecker, cremige Gebäck, das man auch ganz prima als Dessert genießen kann. Natürlich habe ich auch noch eine weitere polnische Lieblingstorte, die Torte „Pani Walewska“ genannt wird.

Weiterlesen...
Mandarinen-Cheesecake-3

Hallo Ihr Lieben!

Ich hatte ja schon bei Instagram kurz von meinem Mandarinenlikör, dem „Rosolio di Mandarino“ berichtet. Dafür habe ich die Schalen von sage und schreibe 15 Mandarinen benötigt. Also musste ich etwas mit dem Rest, dem Fruchtfleisch, anstellen. Damit es schnell ging habe ich einen Mandarinen-Cheesecake gemacht. Das Ganze dann noch als No Bake, damit gar nicht erst der Ofen angemacht werden musste.

Weiterlesen...
Tomahawk-Steak (4 von 14)

Hallo Ihr Lieben!

Jetzt wo die Hitzewelle vorbei ist, macht es mir auch wieder Spaß draußen zu grillen. Nach längerer Pause musste natürlich ein ordentliches Stück Fleisch auf meinen Schwenkgrill. Ich habe mir bei meinem Lieblingsmetzger in Münster ein ordentliches Tomahawk-Steak besorgt, den Grill angeheizt und los ging es.

Weiterlesen...
Limetten-Cheesecake-1

Hallo Ihr Lieben!

Ich war mit einem leckeren Kuchen in Münster unterwegs. Genauer gesagt war ich in Hiltrup an der Clemenskirche, bei Mehmet mit seinem Kaffeewagen „FLOTTE BOHNE“. Er hatte Geburtstag gehabt und sein Firmenjubiläum steht unmittelbar bevor. Ich habe für ihn einen herrlich erfrischenden Limetten-Cheesecake gemacht. Er hat einen leckeren Kaffee, einen „Flat White“, dazu beigesteuert und dann haben wir uns den Limetten-Cheesecake schmecken lassen.

Weiterlesen...
Tatar Surf and Turf (4)

Hallo Ihr Lieben!

Nach einer längeren krankheitsbedingten Unterbrechung wollte ich mich wieder zurückmelden um neben der Cheesecake-Aktion vom Montag ein weiteres genussvolles Lebenszeichen zu senden. Meine Augen sind wieder soweit fit, dass ich schon für wenige Stunden am PC sitzen kann. Mein Tatar Surf and Turf hatte ich zum Glück schon vorher gemacht und geshootet. Somit ist es mir ein leichtes heute einen kurzen Post zu senden.

Weiterlesen...
Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel-7

Hallo Ihr Lieben!

Huurraaaa, heute ist der Tag des Käsekuchens. Wie geil ist das denn? Als mich die liebe Tina vom Blog Lecker&Co sowie viele andere BloggerInnen zu einer Blogparade, zu Ehren des „Tag des Käsekuchens“ eingeladen hat war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Meine Idee dazu war einen Pfirsich-Cheesecake mit Mandelstreusel zu machen. Quasi ein „fast“ No Bake-Kuchen. Das Einzige was ganz kurz gebacken wird ist der Boden und die Streusel. Ich hoffe er wird euch gefallen und zum Nachmachen animieren.

Weiterlesen...
Rhabarber-Blechkuchen-8

Hallo Ihr Lieben!

Ich weiß, ich weiß! Ihr werdet bei die der Überschrift sicherlich schon gesagt haben, „aber es gibt doch gar keinen Rhabarber mehr….“ Da habt ihr natürlich Recht! Diesen einfachen Rhabarber-Blechkuchen habe ich vor gut drei Wochen gemacht. Da gab es bei einem Markthändler noch welchen. Ich habe sofort so viel gekauft, das ich zum einen den Rhabarber-Blechkuchen machen konnte und zum anderen ein leckeres Rhabarber-Erdbeer-Ketchup. Somit hatte ich eine tolle Grillsauce und für das Wochenende einen leckeren Kuchen.

Weiterlesen...
Tagliatelle mit Rucola und Lachs (3 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Auf die Schnelle muss es auch manchmal gehen. Deswegen habe ich heute für euch das ideale Feierabend Rezept. Heute Morgen war ich kurz auf dem Wochenmarkt in Münster und habe frischen Rucola, Lachsfilet und Tagliatelle gekauft. Daraus mache ich zum Abendessen leckere Tagliatelle mit Rucola-Pesto und Lachs.

Weiterlesen...