Schlagwortarchiv für: Backen

Knusprige Baklava mit Pistazien (1 von 5)

Knusprige Baklava mit Pistazien

– Ein feiner Genuss –

Knusprige Baklava mit Pistazien  

Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe knusprige Baklava mit Pistazien mit, was ein feiner Genuss ist.

Weiterlesen...
Sherlock Holmes - ein Kochbuch für alle Fälle (8 von 9)

Das kulinarische Leben des Sherlock Holmes

*Werbung – Rezension*


Wer kennt ihn nicht den Meisterdetektiv und seinen treuen Gefährten und Freund Dr. Watson. Ich habe, wie wahrscheinlich viele andere auch, im Englischunterricht eine der vielen Kurzgeschichten mit ihm durchgearbeitet. Bei mir war es der Titel The Hound of the Baskervilles“. In meinem heutigen Post lernt ihr allerdings eine andere Seite von Sherlock Holmes kennen, die kulinarische. Ihr findet dazu leckeres in dem neusten Buch aus dem Hölker Verlag mit dem Titel „Sherlock Holmes – Ein Kochbuch für alle Fälle“ 

Weiterlesen...

Westfälische Potthucke – das Rezept

– Traditionelles mit Knochenschinken und Creme fraîche –


Bei uns zu Hause ist es Tradition, das es in der kalten Jahreszeit, von November bis Anfang März, des Öfteren so typische Kartoffelgerichte gibt wie Püfferchen, Lappenpickert oder auch den beliebten Kastenpickert. Aber unser Bundesland Nordrhein-Westfalen hat außer diesen drei Spezialitäten noch ein weiteres sehr leckeres Kartoffelgericht aus der Küche des Sauerlands anzubieten, die Westfälische Potthucke. Das Rezept dazu gibt es bei mir, ihr müsst es dann nur noch selber machen. So einfach ist das. Im Sommer gibt es dann bei uns, wie auch woanders vermehrt Kartoffelsalat in allen möglichen Varianten.

Weiterlesen...
Waffelkekse (3 von 5)

Waffelkekse aus dem Waffeleisen

– Mit leckeren Keksen ins neue Jahr –


Bevor ich zu meinen Keksen komme möchte ich euch noch ein gutes, neues Jahr wünschen und bleibt weiterhin gesund und munter. Ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen und habt zu Hause zumindest im kleinen Kreis etwas gefeiert. Geht es euch nach Weihnachten, bzw. jetzt schon im neuen Jahr genauso, dass ihr immer noch, oder schon wieder sehr gerne Kekse esst? Denn ich bin der Meinung Kekse gehen immer, oder? Sei es zum Frühstück, oder am Nachmittag zum Kaffee oder Tee, oder einfach mal nur so zwischendurch zum Naschen. Ich möchte daher das neue Jahr sofort mit einer ordentlichen Portion Waffelkekse aus dem Waffeleisen begrüßen. Denn das Waffeleisen ist neu, für rechteckige Waffeln.

Weiterlesen...
Steirer Schnitten (5 von 5)

Steirer Schnitten von Küchenmomente

– Koch mein Rezept –


Hallo ihr Lieben!

Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.

Weiterlesen...
Drei feine Desserts

Drei feine Desserts für dein Weihnachtsmenü

Hallo ihr Lieben!

Heute endet meine Trilogie mit den leckeren Vorschlägen für euer Weihnachtsmenü. Das Beste kommt immer am Schluss und somit zeige ich euch heute drei feine Desserts für dein Weihnachtsmenü, um es schön süß, aber auch lecker abrunden zu können. Danach geht eigentlich nur noch ein Espresso und Weihnachtskekse, oder was meint ihr?

Weiterlesen...
Richtig Wild (13 von 10)

Richtig Wild – Kochbuch

– Moderne Wildrezepte – Vielfältig und verdammt lecker –
Eine “wilde“ Rezension mit Genuss
*Werbung*



Heute geht es in meiner Küche und auf meinem Blog richtig „Wild“ zu. Ich liebe dieses Wortspiel wenn es sich um Wild handelt, so nach dem Motto endlich mal wieder „wild Wild“ essen. In meiner letzten Rezension für dieses Jahr stelle ich euch das „Richtig Wild“ Kochbuch von dem Münsteraner Kochbuchautor Martin Krimphove vor, das im LV. Buch Verlag erschienen ist.

Weiterlesen...
Stollenkuchen vom Blech (4)

Stollenkuchen vom Blech mit jogurti & Rührteig – Werbung

– Ein schneller weihnachtlicher Genuss –

Hallo ihr Lieben!

Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr von mir einen Stollen. Allerdings habe ich ihn dieses Mal etwas anders gemacht als sonst. Ich habe einen Stollenkuchen vom Blech mit einem jogurti-Joghurt-Rührteig gebacken. Das schmeckt irre lecker und ist sehr schnell zu machen.

Weiterlesen...
Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Marokkanische Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –



Bonjour mes chéris ! Wer jetzt denkt, es wird hier und heute französisch, der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Marrokanische Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt, gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Dinner auf Französisch (10 von 11)

Rezension – Dinner auf Französisch

– Rezepte mit französischem Charme –
*Werbung*


Ich lade euch heute ein zum DINNER AUF FRANZÖSISCH, denn so heißt das nächste Kochbuch was bei mir heute zur Rezension ansteht. Erschienen ist es im Narayana Verlag. Wer denkt bei einem Dinner in Frankreich nicht sofort an Paris oder auch an den Eifelturm, oder den Arc de Triomphe.

Weiterlesen...