Schlagwortarchiv für: Münster

Crumpets & Sunday Roast

Crumpets & Sunday Roast

– Eine kulinarische London Love Story – Rezepte und Geschichten
*Werbung/Rezension*


Ich war Anfang September für ein paar Tage in London um unter anderem das ABBA-Konzert zu besuchen. Natürlich wollte mich auch kulinarisch ein wenig umschauen was es mit Crumpets & Sunday Roast so auf sich hat. Genau passend zu meinem Besuch habe ich kurz vorher noch das neue Buch London Love Story – Rezepte und Geschichten von Anne-Katrin Weber aus dem Münsteraner Hölker Verlag zur Rezension erhalten. Das passte natürlich ganz hervorragend zusammen.

Weiterlesen...
Monkey Bread Gugelhupf (12 von 5)

Lieblingsrezept – Monkey Bread Gugelhupf

– Mit weihnachtlicher Füllung zum Tag des Gugelhupf –


Heute wird hier wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages mein Lieblingsrezept von einen genussvollen Monkey Bread Gugelhupf gebacken. Ja geht denn das, ein Monkey Bread als Gugelhupf? Na klar geht das. Denn so einen Monkey Bread Gugelhupf backen macht echt Spaß und mein Lieblingsrezept gibt es natürlich auch dazu. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 16 Blogger*Innen.

Weiterlesen...
Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs (1)

Knusprige Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs

– Das etwas andere Kartoffelgericht –


Wenn es mal schnell gehen muss mache ich gerne knusprige Smashed Potatoes mit Avocadocreme und Lachs. Knusprige Smashed Potatoes sind einfach zu machen und die Avocadocreme und der geräucherte Lachs passen ganz prima dazu.

Weiterlesen...
Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse (7 von 8)

Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse

– Eine kulinarische Urlaubserinnerung –

Wie nennt man es eigentlich ein Rezept mit dem Namen Gebratener Blumenkohl mit Thaigemüse genau? Das ist mir beim Schreiben des Textes echt durch den Kopf gegangen. Muss es gebackener Blumenkohl in der Pfanne heißen, oder doch eher Blumenkohl in der Pfanne gebraten. Nun ja, ich habe mich dafür entschieden die Variante mit dem Braten zu nehmen, denn backen macht man für mich in der Regel im Ofen. Nachdem das nun soweit geklärt ist kann ich ja mal loslegen mit meinem Post und mit dem Rezept für den von mir so gerne verzehrten Blumenkohl.

Weiterlesen...
Schöne Heimat - Rhabarberkuchen (12 von 1)

Schöne Heimat

– Traditionelle Küche wiederentdeckt und neu interpretiert –

*Werbung – Rezension*


Bei den ersten zwei Worten dieser Überschrift denkt man als erstes an die schöne Landschaft wo man lebt oder vielleicht aufgewachsen ist. Aber in diesem Falle ist das etwas anders gelagert, es geht ums kulinarische in Buchform. Bei meiner Rezension zu diesem neuen Buch mit dem vielversprechenden Titel „Schöne Heimat“ aus dem Callway-Verlag handelt es sich um ein Kochbuch wo es darum geht die traditionelle Küche wiederzuentdecken und neu zu interpretieren.

Weiterlesen...
Upside Down Apfel-Grießkuchen (10 von 3)

Upside Down Apfel-Grießkuchen

– Ein Apfelkuchen mal andersrum –



Apfelzeit ist Kuchenzeit, oder? Ich habe für euch ein Apfelkuchen-Rezept für einen sehr leckeren Upside Down Apfel-Grießkuchen. Der ist von der Machart her mal etwas anders, als – Teig in die Form und Masse drauf. Darauf werde ich jetzt in meinem Text näher eingehen und auf die Frage „Welcher Apfel eignet sich am besten für Apfelkuchen“. Also auf geht’s.

Weiterlesen...

Werbung – Was gibt es schöneres als zu einer Genussreise eingeladen zu werden und es sich dann für zwei Tage richtig gut gehen zu lassen. So geschehen Mitte September bei der Pressereise zur Aktion „Rheinhessen Genießen 2022“ an der ich teilnehmen durfte. Aber es wurde nicht nur gut gegessen und getrunken, sondern wir haben auf unseren Besuchen bei Produzenten und Winzern sehr viele Interessante Informationen erhalten.

 

Weiterlesen...
Orecchiette al Pangrattato (5 von 8)

Bella italia – Orecchiette al Pangrattato

– Mit der kulinarischen Weltreise unterwegs in der italienischen Küche –


Auf geht’s nach Bella Italia! Es ist mein Lieblingsland und ich freue mich immer wenn ich so ein leckeres Pastagericht wie die Orecchiette al Pangrattato kochen und euch im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ präsentieren kann. Denn auf dieser Reise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft, geht es um klassische Rezepte der italienischen Küche und unbekannte Gerichte aus Italien. Was liegt da näher als eine ordentliche Portion Pasta.

Weiterlesen...
Grießschnitten mit Zwetschgenkompott (7 von 7)

Grießschnitten mit Zwetschgenkompott

– Ein spätsommerlicher Genuss –


Immer wenn es auf Mitte/Ende August zugeht freue ich mich auf die kommende Zwetschgenzeit. Jetzt habe ich mit marktfrischen Zwetschgen knusprige Grießschnitten mit Zwetschgenkompott gemacht, ein Genuss sage ich euch. Das schmeckt mir nicht nur am Nachmittag zum Kaffee, denn ich kann das auch schon zum Frühstück in aller Ruhe genießen.

Weiterlesen...
Käseplatte mit Ziegenkäse aus Frankreich (19 von 19)

Käseplatte mit Ziegenkäse aus Frankreich

– Ein delikater Genuss –
*Werbung*



„All you need is cheese“ und zwar am liebsten auf einer köstlichen Käseplatte mit Ziegenkäse aus Frankreich. Mit den vielen leckeren Sorten die es gibt kann man ganz prima eine Platte belegen. Alles was euch jetzt in den siebten Ziegenkäsehimmel bringt, wie man eine Käseplatte anrichtet, eine Käseplatte dekoriert oder was auf eine Käseplatte gehört, erfahrt ihr im Folgenden.

Weiterlesen...