Schlagwortarchiv für: Münster

Plesniak, ein traditioneller Kuchen aus Polen (6 von 3)

Plesniak, ein traditioneller Kuchen aus Polen

– Das ist Stück für Stück Genuss –


Dobry dzień! Heute präsentiere ich euch mein neuestes Rezept für den köstlichen Plesniak. Der Plesniak ist – wie auch der Mazurek –  ein traditioneller Kuchen aus Polen. Das Rezept dafür stammt aus der Familie meiner polnischen Ehefrau. Wenn ihr nach dem perfekten Rezept für diesen traditionellen, köstlichen Kuchen sucht, seid ihr bei mir genau richtig. Mit einer bewährten Mischung aus sieben verschiedenen Zutaten für den Belag und etwas Geschick werdet ihr jeden Bissen genießen können. Im Folgenden werde ich euch dann erklären, was ein Plesniak-Kuchen ist und etwas über die polnische Tradition dahinter erzählen.

Weiterlesen...
Bandnudeln mit Lachs und Zucchini (8 von 14)

Bandnudeln mit Lachs und Zucchini

– Ein feines Fischgericht zu Ostern –


Bald ist Ostern und ich habe noch ein weiteres leckeres Rezept für die Feiertag, das sich natürlich besonders für den Karfreitag – dem Fischtag – sehr gut eignet und super schmeckt. Ich habe dafür zarte Bandnudeln mit Lachs und Zucchini in einer Weißweinsauce zusammen auf den Teller gebracht. Die Pasta, in diesem Falle Bandnudeln, kommen ganz fix aus der Kühltheke, aber wer etwas mehr Zeit hat macht sie natürlich selbst. Der Lachs wird á la Ceviche mariniert und die Zucchini kommt in dünnen Scheiben al dente daher.

Weiterlesen...
Confierte Lachsforelle mit Limettencreme (7 von 10)

Confierte Lachsforelle mit Limettencreme

– Mit Zweierlei vom Blumenkohl –



Eine Confierte Lachsforelle mit Limettencreme ist eine sehr leckere und feine Köstlichkeit für das Osterfest. Mit diesem köstlichen Gericht nehme ich an der Foodblogparty Leckeres für jeden Tag  mit dem Motto “Ostern – Leckerer denn je” teil. Das besondere an meinem Gericht ist, dass das Filet von der Lachsforelle langsam im Olivenöl gegart wird. Verfeinert wird das Gericht noch mit einer leicht aufgeschäumten Limettencreme und zweierlei vom Blumenkohl. Probiert es einfach mal aus!

Weiterlesen...
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting (6 von 6)

Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting

– Ein leckerer Kuchen für die Osterzeit –


In den letzten Jahren gab es vor Ostern immer eine wahre Schwemme an Möhrchen-Kuchen, Möhrchen-Desserts und sonstige Möhrchen-Leckereien. Da bekommt man schon recht früh echt Appetit drauf und möchte auch etwas dazu beisteuern. Also habe ich einen saftigen Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping, zu Ostern zu gebacken. Neben dem Kuchen gibt es noch ein paar Tartelettes aus dem gleichen Teig. Das heißt für euch für euch entweder macht ihr den Möhrenkuchen im Ganzen, oder die Tartelettes, oder ihr teilt das Rezept entsprechend auf und macht beides. Jetzt bin ich mal gespannt wofür ihr euch entscheidet. Auf jeden Fall schmeckt beides sehr lecker.

Weiterlesen...
Popovers Rezept mit Orangen-Pistazienbutter (7 von 13)

Popovers Rezept mit Orangen-Pistazienbutter

– Ein Genuss zum Kaffee oder Tee –



Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Gebäck und stöberte durch meine Rezepte, dabei stieß ich auf ein köstliches Popovers-Rezept mit Orangen-Pistazienbutter. Dieses Rezept kombiniert meine Lieblingszutaten – knackige Pistazienstücke, feinen Orangenabrieb und fluffiges Brioche. Ich freue mich, es mit euch zu teilen!

Weiterlesen...
Rezept für Welsh Cakes-1 (3)

Rezept für Welsh Cakes

– Ein leckeres Gebäck zur Teatime –


„Its Teatime Sir, with your Sir Winston Tea“ …. Wer erinnert sich nicht an diese nosatalgische Reklame einer bekannten norddeutschen Teemarke? Tauchen wir ein in die Teatime-Tradition die in Großbritannien mit Hingabe zelebriert wird. Auf meiner Rezept-Reise stieß ich auf ein Rezept für Welsh Cakes, und ich kann bereits vorab verraten: Sie sind so köstlich, dass man sich schnell zu einer zweiten Portion hinreißen lässt, am besten begleitet von einer guten Tasse britischen Tees.

Weiterlesen...
Gnocchi mit Grünkohlpesto und Krakauer-15.jpg

Gnocchi mit Grünkohlpesto und Krakauer

– Ein herzhafter Genuss –


Karneval steht vor der Tür und da braucht man doch etwas Herzhaftes, um sich vorab für die jecken Tage entsprechend zu stärken. Dazu passt mein leckeres Rezept für Gnocchi mit Grünkohlpesto und Krakauer ganz hervorragend, und es ist zudem auch noch schnell gemacht. Also wie wäre es mit den fluffigen Gnocchi und der herzhaften Krakauer. Dazu gibt es ein köstliches Pesto aus Grünkohl, dass das Gericht lecker abrundet.

Weiterlesen...
Veganes Schokomousse Rezept-1 (1)

Veganes Schokomousse Rezept

– Ein leckeres Veganuary-Dessert –


Meine Tochter hatte mir kürzlich ein veganes Schokomousse Rezept geschickt. Das las sich sehr lecker und da jetzt der Aktionsmonat „Veganuary“ ist passt das doch prima. Da ich bei veganen Gerichten, oder Desserts, immer sehr neugierig bin habe ich mich natürlich sofort daran gemacht, das vegane Schokomousse Rezept auszuprobieren.

Weiterlesen...
Schwarzwurzeln mit Estragon-Hollandaise und Haselnuss-Crunch (5 von 9)

Schwarzwurzeln mit Estragon-Hollandaise und Haselnuss-Crunch

– Winterspargel at its best –


Auf geht’s in die nächste Runde der Challenge „Koch mein Rezept“. Dieses Mal ist mir Eva vom Blog Evchenkocht zugelost worden. Nach dem ich mir alle Rezepte auf ihrem Blog angeschaut habe, habe ich mich für Schwarzwurzeln mit Estragon-Hollandaise und Haselnuss-Crunch entschieden. Zum einen mag ich diesen sogenannten Winterspargel, aber ich bin auch ein Fan von einer guten Sauce Hollandaise, und wenn sie dann noch mit Estragon verfeinert wird finde ich das echt lecker. Hinzu kommt noch dieser Crunch aus Haselnüssen mit dem alles getoppt wird. Na, habt ihr jetzt Appetit darauf bekommen, dann folgt mir durch diesen Beitrag bis zum Rezept.

Weiterlesen...
Weihnachtliche Apfeltorte (10 von 8)

Weihnachtliche Apfeltorte

– Ein Genuss zur Weihnachtszeit –


In diesem Dezember nehme ich an der Challenge Foodblogger Adventskalender, mit insgesamt weiteren 23. Foodbloggerinnen und –bloggern teil. Mein Beitrag zu dieser Challenge ist eine Weihnachtliche Apfeltorte. Sie ist cremig und mit reichliche Apfelstückchen und weiteren Leckereien belegt.

Weiterlesen...