Siebenbürger Rahm-Hanklich (7 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Gerichten und Rezepten aus der rumänischen Küche –

Auf ein Neues! Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal wieder mit dabei, bei der kulinarischen Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal geht es nach Rumänien auf der Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der rumänischen Küche. Da ich nichts aus der dortigen Küche kannte musste ich erst einmal im Internet ein wenig recherchieren und bin dabei in Siebenbürgen hängen geblieben. Da ich auf jeden Fall etwas Süßes machen wollte gefiel mir das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept sehr gut.

Blogger Aktion

Siebenbürger Rahm-Hanklich (1 von 9)

Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept

Der Hanklich ist ein traditioneller Siebenbürger Kuchen aus einem einfachen Hefeteig, der von Ortschaft zu Ortschaft variiert. Er schmeckt sowohl süß, als auch herzhaft zubereitet. Auf jeder Hochzeit, Taufe, Konfirmation wird er gereicht. Er wurde früher nach dem Brotbacken im noch heißen Backofen, direkt auf den Ziegeln gebacken. Heutzutage geht es natürlich auch auf einem Backblech oder wie bei mir in einer Tarteform.

Wenn er fertig gebacken ist, den fertigen Hanklich aus der Form heben und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren. Aber mal ganz ehrlich. Am besten schmeckt er wenn man ihn noch lauwarm isst. Das ist dann echt total lecker. Das Siebenbürger Rahm-Hanklich Rezept, das ich vom Blog Schnatters Brodelstube habe, sowie alle Links zu den anderen Mitreisenden und ihrer leckeren Rezepte findet ihr wie immer am Ende des Posts.

Ich hoffe ich konnte euch jetzt für den traditionellen Siebenbürger Rahm-Hanklich begeistern und ihr probiert das Rezept einfach mal aus. Es geht sehr einfach und verspricht einen tollen Genuss.

Siebenbürger Rahm-Hanklich (3 von 9)

Meinen nächsten Post gibt es hier wieder am Dienstag, den 29. März mit einer süßen Rezension. Recht herzlich bedanken möchte ich mich auch noch bei unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft für die tolle Organisation dieser Challenge.

Genießt das Leben!

Michael

Siebenbürger Rahm-Hanklich 30

Natürlich habe ich für euch auch noch ein paar weitere herzhafte Rezepte für euch

Die Mitreisenden und ihre Rezepte

Edyta von mein-dolcevita mit Rumänische Mucenici
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Rumänischer Nussstrudel
Anna fuer Wilma von Pane-Bistecca mit Anna’s Salata de Vinete
Friederike von Fliederbaum mit Karpfen auf rumänische Art
Dirk von low-n-slow mit Mucenici – Märtyrersuppe
Susanne von magentratzerl mit Ostropel de Oltenia
Simone von zimtkringel mit Tocana de cartofi
Carina von

Weiterlesen...
Donuts aus dem Ofen selber machen (10 von 14)

Donuts aus dem Backofen selber machen

– Koch mein Rezept –


Es geht weiter mit der nächsten Runde „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal habe ich den Blog „Einfach Bine – Foodblog“ zugelost bekommen. Gleich nach der Auslosung war ich natürlich sofort neugierig wer sich wohl dahinter verbirgt und was ich mir aus den ganzen Rezepten aussuchen würde. Lange hat es nicht gedauert bis ich bei den Donuts aus dem Backofen hängen geblieben bin, denn die wollte ich schon immer mal selber machen.

Weiterlesen...
Ukrainischer Borschtsch - ein herzhafter Genuss (10 von 2)

Ukrainische Borschtsch

– Ein herzhafter Genuss –


Viele von euch haben ja bestimmt schon bei Instagram von der Aktion #borschtschforpeace gehört oder gelesen. Einer Aktion zur Solidarität mit der Ukraine. Jeder der Lust hatte, bzw. noch hat kann mitmachen und eine leckere Ukrainische Borschtsch kochen. Ich werde heute auch nicht allzu viel schreiben, sondern mich hauptsächlich auf das Rezept konzentrieren. Allerdings schmeckt eine ukrainische Borschtsch oberlecker und ist ein echter herzhafter Genuss den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen...
Knusprige Baklava mit Pistazien (1 von 5)

Knusprige Baklava mit Pistazien

– Ein feiner Genuss –

Knusprige Baklava mit Pistazien  

Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe knusprige Baklava mit Pistazien mit, was ein feiner Genuss ist.

Weiterlesen...
Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree (3 von 9)

Westfälischer Pfefferpotthast mit Stielmuspüree

– Die Kulinarische Weltreise mit den besten Rezepte und Gerichte aus der deutschen Küche –


Ein letztes Mal in diesem Jahre geht es auf die kulinarische Weltreise mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal bleiben wir in Deutschland und begeben uns auf die Suche nach den besten Rezepten und Gerichten aus der deutschen Küche. Das fiel mir nicht schwer denn als bodenständiger Westfale gibt es bei mir, auch passend zur Jahreszeit, einen herzhaften Westfälischen Pfefferpotthast mit Stielmuspüree.

Weiterlesen...
Steirer Schnitten (5 von 5)

Steirer Schnitten von Küchenmomente

– Koch mein Rezept –


Hallo ihr Lieben!

Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.

Weiterlesen...

Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –

Bonjour mes chéris !

Wer jetzt denkt es wird hier und heute französisch der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Schoko-Babka Gugelhupf im Anschnitt (16 von 16)

Schoko-Babka Gugelhupf

– Ein herrlicher Genuss zum Gugelhupftag –

Hallo ihr Lieben!

Es wird wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages einen genussvollen Schoko-Babka Gugelhupf gebacken. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 19 Bloggerinnen.

Weiterlesen...
Hummer - Erbsen - Avocado - Kapern (2 von 6)

Hummer I Erbsen I Avocado I Kapern

– Ein feines Gericht zum Geburtstag –


Hallo ihr Lieben!

Heute geht es rund, denn es gibt einen Geburtstag zu feiern. Zum fünfzehnjährigen Bestehen von Gourmet Connection gibt es bei mir Hummer – Erbsen – Avocado – Kapern. Wer da jetzt genau Geburtstag feiert und warum es feinsten Hummer gibt erfahrt ihr im nächsten Absatz.

Weiterlesen...
Rote Beete Puffer (8 von 10)

Rote Beete Puffer mit Kräuter-Schmand und Räucherforelle

– Die Farben des Herbstes, eine bunte Challenge –


Heute wird es bei mir bunt, allerdings nicht mehrfarbig sondern violett. Denn ich mache mit bei der Challenge Die Farben des Herbstes“. Ich habe allerdings jetzt nichts für euch gemalt, zumindest nicht im Sinne von Malen. Ich habe leckere Rote Beete Puffer gebraten und dazu gab es einen Dill-Schmand mit geräucherten Forellenfilets.

Weiterlesen...