Hummel, Hummel …. Hummelkuchen nach Uropas Rezept. Nichts jetzt mit Mors Mors, wie ja jeder diesen Hamburger Gruß kennt. Mein heutiger Kuchen ist ein ganz einfacher Blechkuchen, der schnell gemacht ist. Aber auch genauso schnell aufgefuttert wird. Ich bin ja in der glücklichen Lage ein Buch mit Uropas Rezepten zu besitzen wo ich immer wieder […]
Ich esse für mein Leben gerne Kuchen, bzw. Torten. Daran hatte ich schon von klein auf meine Freude dran. Jetzt habe ich in Uropas Rezeptbuch eine weitere leckere Torte gefunden, die ich euch gerne als Naked Cake mit Apfelsinenkrem zeigen möchte. Eigentlich heißt sie laut Uropas Rezeptbuch Apfelsinenkrem-Torte, aber ich dachte mir in der heutigen […]
Es geht weiter mit der nächsten Runde „Koch mein Rezept“ organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses Mal habe ich den Blog „Einfach Bine – Foodblog“ zugelost bekommen. Gleich nach der Auslosung war ich natürlich sofort neugierig wer sich wohl dahinter verbirgt und was ich mir aus den ganzen Rezepten aussuchen würde. Lange hat es […]
Knusprige Baklava mit Pistazien Es ist mal wieder soweit! Heute wird der Tag der Pistazie, bzw. der National Pistachio Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat die liebe Susan vom Blog Labsalliebe zu einer Blogger-Challenge eingeladen. Der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt und bringe knusprige Baklava mit Pistazien mit, was ein feiner Genuss ist.
Es ist schon einige Zeit her, da habe ich auf dem Instagram-Account von dem Koch Felix Wessler, einen Cheesecake mit Tomatenmarmelade gesehen. Ich war von dem Bild und auch von der Kombination total begeistert. Als dann die Tomatenzeit kam habe ich mich dran gemacht das einmal auszuprobieren. Allerdings habe ich aus dem Cheesecake kleine Cheesecake-Törtchen […]
Bevor ich zu meinen Keksen komme möchte ich euch noch ein gutes, neues Jahr wünschen und bleibt weiterhin gesund und munter. Ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen und habt zu Hause zumindest im kleinen Kreis etwas gefeiert. Geht es euch nach Weihnachten, bzw. jetzt schon im neuen Jahr genauso, dass […]
Hallo ihr Lieben! Es ist in diesem Jahr die letzte Runde der Challenge „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Dieses mal habe ich allerdings nicht gekocht sondern etwas leckeres gebacken. Es gibt saftige Steirer Schnitten nach einem Rezept von der lieben Tina vom Blog Küchenmomente.
Hallo ihr Lieben! Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr von mir einen Stollen. Allerdings habe ich ihn dieses Mal etwas anders gemacht als sonst. Ich habe einen Stollenkuchen vom Blech mit einem jogurti-Joghurt-Rührteig gebacken. Das schmeckt irre lecker und ist sehr schnell zu machen.
Hallo, mijn lieverds! Es geht weiter um die Welt, aber dieses Mal fahren wir – die Reisenden der „Kulinarischen Weltreise“ mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft, nur etwas in Richtung Westen zu unseren niederländischen Nachbarn. Von all den leckeren Backwaren die es dort gibt habe ich mir die Gevulde Koeken ausgesucht. Warum und was […]
Ich habe schon des Öftern mal Scones gebacken, diesen Klassiker halt. Jetzt habe ich mal ein Rezept für Apfel-Erdnuss Scones herausgesucht und welche gebacken. Die sind etwas anders geraten, aber dennoch schön fluffig. Besonders die Erdnüsse im Zusammenspiel mit den Apfelstückchen geben dem ganzen einen tollen Geschmack und sind durch die Nüsse sogar etwas crunchy.