Käsekuchen-Törtchen (3)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn die Rhabarber- und die Erdbeerzeit zusammentreffen mache ich gerne einen Mischmasch aus beiden Sorten. Meine Mutter hat daraus früher immer ein leckeres Dessert damit gemacht und dazu gab es immer eine selbstgemachten Vanillesoße. Das schmeckte schon sehr, sehr lecker. In Anlehnung an dieses Dessert mache ich heute kleine Käsekuchen-Törtchen im Filoteig. In die Käsekuchenfüllung habe ich die Erdbeer-Rhabarbermischung eingerührt.

Weiterlesen...
Blutorangen-Joghurtcreme (7)

Hallo Ihr Lieben!

So langsam geht sie zu Ende, die Blutorangenzeit. Ich freue mich jedes Jahr auf die ca. 3 Monate wo es diese Orangensorte überall zu kaufen gibt. Als letztes Rezept mit Blutorangen, für dieses Jahr, habe ich eine sehr leckere Blutorangen-Joghurt-Creme gemacht. Die ist wirklich erfrischend und schmeckt prima. Oben drauf ist ein Zitrus-Kompott und somit bekommt das Ganze eine süß-säuerlich-herbe Note.

Weiterlesen...
No Time To Eat 12

Hallo Ihr Lieben!

Wer kennt es nicht in den heutigen hektischen Zeiten ist „NO TIME TO EAT“! So lautet auch der Titel meiner neusten Rezension aus dem Ullstein Verlag. Man hastet heute teilweise durch den Alltag und wenn der kleine oder große Hunger kommt greift man schnell zu irgendwas. Am besten was einen erst mal schnell sättigt, aber dann durchaus auch ungesund sein kann und wenig echte Energie liefert.

Weiterlesen...

Orientalische Gewürzbirne mit Schoko-Mousse *Werbung*

– Ein weihnachtliches Dessert –

Hallo Ihr Lieben!

Montag ist Heiligabend und falls ihr noch auf der Suche nach einem leckeren Dessert seid hätte ich etwas für euch. Es ist schnell gemacht und sehr, sehr lecker. Bei mir gibt es eine orientalische Gewürzbirne mit einer cremigen Schoko-Mousse. Da jetzt kurz vor Weihnachten nicht viel Zeit zum Lesen ist werde ich mich dieses Mal wirklich nur auf das Rezept beschränken. Für alle die noch weitere Rezeptideen benötigen habe ich am Ende einige aufgelistet. Aber ihr könnt natürlich auch gerne noch weiter in meinem Blog stöbern.

Weiterlesen...
Maronencreme-Törtchen-9

Hallo Ihr Lieben!

Maroni, Maroni, Maroni, so höre ich es immer auf dem Weihnachtsmarkt an der schönen Lambertikirche, in Münster. Denn dort werden sie frisch geröstet angeboten. Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit ein leckeres Maronencreme-Törtchen mit bereits vorgegarten Maronen gemacht. Bevor ich aber zum Rezept komme, gibt es erst noch etwas Wissenswertes über die Maronen.

Weiterlesen...
Orangen-Couscous-13

Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe die Überschrift hat euch schon mal neugierig gemacht. Ja, es geht nach Marrakesch und zwar wird es eine kleine Rezensions-Reise mit dem Marokko-Kochbuch von dem lieben Bloggerkollegen und großem Marrakesch-Fan Patrick Rosenthal. Aber auch etwas von meinem Aufenthalt dort erwartet euch heute. Damit ihr ein wenig Appetit auf das Kochbuch bekommt habe ich natürlich auch ein Rezept daraus ausprobiert. Passend zum Genießen gibt es ein Orangen-Couscous à la Marrakesch, der bei diesem kühlen Wetter ein wenig Sonne mitbringt. Alles weitere über Marrakesch und das Buch könnt ihr jetzt im Folgenden nachlesen. Viel Spaß dabei.

Äh, womit fange ich denn jetzt zuerst an? Mit Marrakesch, mit dem Buch, oder mit dem Orangen-Couscous … Ok, ich fange mit Marrakesch an.

Weiterlesen...
Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach dem Ende März Steffen Henssler in der Halle Münsterland aufgetischt hat bin jetzt ich dran. Am 24. März wurde ich von KRUPS zu der Show „Henssler tischt auf“ eingeladen. Ich hatte bereits kurz nach der Show darüber berichtet. Zusätzlich zu den Eintrittskarten habe ich von Krups eine Küchenmaschine zur Verfügung gestellt bekommen, die ich ausgiebig getestet habe. Die beiden Leckereien Himbeer-Napoleonka und Gemüse-Lachspuffer waren meine beiden Versuchsobjekte.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Was war das für ein tolles Wochenende. Neun Foodblogger und ich waren mit dem Münsterland Siegel (einem Wegweiser für Einkäufe im Handel, in Hofläden oder beim Restaurantbesuch) und deren Blog Paula Pumpernickel im Raum Beckum-Ennigerloh unterwegs. Wer alles mit dabei und was wir schönes erlebt haben war verrate ich euch im Laufe meiner Story.

 

Münsterland (3)

Credit: „Netzwerk Münsterland Qualität e.V.“

 

Das Thema unserer Münsterland-Tour lautete „Kultivierte Kulinarik“ – ein exklusives Wochenende im Münsterland. Das Ziel dieses Events war es, uns Bloggern die Vielfalt des Münsterlandes näher zu bringen. Im Mittelpunkt standen zahlreiche regionale Produkte wie z.B. Spargel, Süßkartoffeln, Stielmus, Bärlauch, Rhabarber, Erdbeeren, Käse und Fleisch. Während unserer Rundreise bekamen wir Einblicke in die Region, deren Produktvielfalt, ihrer Produzenten und in das hohe Qualitätsniveau der regional hergestellten Produkte.  

Weiterlesen...
Herrencreme-39

Hallo ihr Lieben!

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“, so lautet ein alter Spruch der mich schon zu Zeiten meiner Ausbildung begleitet hat. Es gibt aber auch Ausnahmen, in diesem Falle bei meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Denn da gibt es drei Enden …. Heute ist ultimativ Schluss, es gibt den letzten Bericht, etwas über mich zu erzählen und noch ein Gewinnspiel. Natürlich habe ich noch einmal in den Pötten gerührt und eine leckere, cremige westfälische Herrencreme gemacht. Eines möchte ich schon mal vorneweg sagen. Es ist dieses mal ein langer, reich bebilderter Post. Bringt Zeit mit zum lesen.

Weiterlesen...
Rosettenwaffeln-5

Hallo ihr Lieben!

Beim Finale meiner Aktion POTTKIEKER 2018 braucht ihr schon einen langen Atem, denn heute ist erst der 2. Finaltag von dreien. Am morgigen Samstag ist dann alles vorbei, mit einem kleinen Gewinnspiel am Ende. Beim heutigen Post gibt es mal nichts aus der westfälischen Küche, sondern aus der persischen. Es gibt knusprig, leckere Rosettenwaffeln. Wie es dazu gekommen ist, bzw. wer mich dazu angestiftet hat werde ich im Folgenden berichten.

Weiterlesen...