Schlagwortarchiv für: Hauptgerichte

Kolokithokeftedes - Zucchini-Bratlinge (5 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn es draußen langsam wärmer wird und die Fahrräder rausgeholt werden beginnt für mich immer die Picknickzeit. Dann werden in der Küche viele kleine Leckereien gezaubert und alles mit Baguette und einer guten Flache Wein im Picknickkorb verstaut. Beim diesem Picknick geht es um den heutigen INTERNATIONAL PICNIC DAY der entsprechend kulinarisch gefeiert werden soll. Anlässlich dieses Tages habe ich leckere Kolokithokeftedes – Zucchini-Bratlinge mit einem Limetten-Joghurt-Dip gemacht. Gleich erfahrt ihr mehr dazu.  

Weiterlesen...
Blumenkohl und Jagodzianki (9 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder an der Zeit für eine Buch-Rezension. Genauer gesagt wird es in den nächsten Wochen derer drei geben, davon 2x mit einem kleinen Gewinnspiel. Es ist mein erstes veganes Kochbuch was ich hier vorstelle. Es heißt „My little green KITCHEN“, ist von Sylwia Gervais geschrieben und erschienen im Hölker Verlag. Ich habe es mir in Ruhe angeschaut, durchgelesen und werde im Folgenden dazu einiges schreiben. Aber nicht nur das, ich habe natürlich auch zwei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Zur Rezension reiche ich euch erst etwas salziges und dann gibt es einen süßen Abschluss und beides ist natürlich sehr lecker. Es gibt Blumenkohl und Jagodzianki. Na, neugierig geworden?

 

Weiterlesen...
Gerstengras Ravioli (5 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich euch auf meinem Instagram-Account schon mal kurz etwas über Gerstengraspulver erzählt. Ich hatte es dort in einem grünen Smoothie eingesetzt. Jetzt habe ich es in einem Pastateig verwendet und daraus grünliche Gerstengras-Ravioli mit Bärlauchpesto gemacht. Darüber kommt noch etwas fein gehobelter Parmesan. Aber erst mal alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Krabben auf Leinsamen-Blinis (4)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja bereits wisst war ich über Ostern ein paar Tage auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe ein wenig Frischluft und ganz viel Sonne getankt. Bis auf ein paar Wolken, am 5.Tag, nur Kaiserwetter. Der Wind weht zwar erfrischend kühl aus dem Osten aber der Sonnenschein hat alles erwärmend ausgeglichen. Das hat richtig gut getan. Wenn man so viel an der frischen Seeluft ist hat man natürlich immer einen guten Appetit auf all die Leckereien die auf der Insel so angeboten werden. Eine meiner liebsten Leckereien sind Krabben. Natürlich habe ich mir ein paar 100 g mit nach Hause genommen und die leckeren Krabben auf Leinsamen-Blinis gegessen. Angerichtet mit etwas Creme fraiche und Kresse. Das war ein feiner Genuss nach diesen herrlichen Urlaubstagen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich liebe es Pasta selbst zu machen und auch beim Teig mal ein wenig rum zu probieren. Ich habe heute Leinsamenmehl mit in den Pastateig gemischt und daraus Leinsamen-Tagliatelle gemacht. Sie haben eine etwas dunklere Farbe und schmecken in Verbindung mit Rosenkohl und etwas Zitronenöl echt lecker.

Auf das Leinsamenmehl bin ich die Tage durch Zufall gestoßen als ich in einem Bioladen eingekauft habe. Da habe ich mir sofort eine Tüte mitgenommen und es als erstes in meinem fermentierten Brot eingesetzt. Man muss allerdings beachten, dass das Leinsamenmehl sehr wasseraufnahmefähig ist und man durchaus noch etwas Wasser zusätzlich zugeben muss.

Weiterlesen...
Burrata mit Pfifferlingen (3 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Gibt es etwas leckeres als einen frischen Salat zum Mittagessen oder Abendbrot? Wie sieht das bei euch aus? Für mich ist eigentlich immer Salatzeit. Ich mische meinen gerne mit allen möglichen Zutaten, wie Obst, Nüssen und vielem mehr. Zu einem leckeren Salat gehört für mich auch häufig etwas Käse. Dieses Mal habe ich mich für Burrata mit Pfifferlingen entschieden.

Weiterlesen...
Rinderfilet Sous Vide (4 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Gewinnspiel*  Na, trinkt ihr auch gerne einen guten Wein zum Essen? Und ist es euch auch manchmal zu lästig dafür extra einkaufen zu fahren? Wenn ihr jetzt beide Fragen mit JA beantwortet habt dann habe ich heute etwas für euch.

Als erstes ein leckeres Gericht und einen guten Tipp wie man leckeren Wein online bestellen kann. Heute habe ich ein Rinderfilet Sous Vide gegart, dazu gibt es Tagliatelle und Morcheln in Rahmsauce. Als Wein habe ich einen leckeren Chianti aus der Toskana ausgewählt, den ich bei Millésima im Onlineshop bestellt habe.

Aber das ist noch nicht alles! Es gibt noch mehr und zwar ein tolles Gewinnspiel. Ihr könnt einen Gutschein im Wert von 100 € für den Einkauf bei Millésima gewinnen. Alles dazu, sowie die Teilnahmebedingungen erfahrt ihr am Schluss dieses Posts.

Weiterlesen...
Orientalische Gewürzbirne-16

Hallo Ihr Lieben!

Auf dieses Rezept bin ich gekommen, als ich mal wieder auf Norderney war und ich in einem Restaurant leckerste Fagotti mit Sellerie, Pak Choi, Wassermelone und Ricotta serviert bekommen habe. Seit dem ich das genossen habe ist es mir dieses Gericht nicht mehr aus dem Kopf gegangen und es war klar, dass ich es nachmachen muss. Allerdings habe ich es von der Füllung u nd der Form her leicht abgewandelt. Bei mir gibt es keine Fagotti, sondern eine Rezept für Ravioli mit Fenchel und Birne gefüllt und dazu eine leichte Parmesansauce. Hört sich doch schon mal gut an, oder? Aber …..

Weiterlesen...
Quinoa-Ofenkartoffel-Salat-3

Hallo Ihr Lieben!

Ein leichter Genuss ist für mich im Winter ein leckerer Salat. Denn ich brauche einfach diese Abwechslung da in der Winterzeit häufiger herzhaft und auch deftiger esse. Daher habe ich einen Quinoa-Ofenkartoffel-Salat gemacht, der herrlich erfrischend und total lecker ist. Neben den beiden schon genannten Bestandteilen kommen noch Babyspinat, Prinzessböhnchen, Pinienkerne, Cherry-Tomaten und einiges mehr in den Salat. Dazu gibt es eine leckeres Dressing, das ich mit Meerrettich abgeschmeckt habe. Wenn das kein leichter Genuss ist.

Weiterlesen...
Rinderschmorbraten mit rotem Cole Slaw (5)

Hallo Ihr Lieben!

Ich mag ja dieses kalte, trockene Wetter, wenn es draußen knackig friert. Das ist dann die Zeit, wo ich gerne Winterrezepte ausprobiere, wie zum Beispiel leckere Schmorgerichte mache, denn ich liebe es, wenn der Schmorbraten langsam im Ofen gart und der Duft sich im ganzen Haus verbreitet. Einfach nur herrlich. Schmorbraten kann man auf so vielfältige Art und Weise machen und auch mit den verschiedensten Fleischsorten. Ich habe mich für einen Rinderschmorbraten mit rotem Coleslaw und Miso-Nudeln entschieden, was ein sehr leckeres Winterrezept ist. Dafür habe ich mir beim Metzger meines Vertrauens eine Hochrippe gekauft. Denn wenn ich schon Fleisch kaufe, dann soll es ein gutes Stück sein und ich möchte auch wissen, woher es kommt.

Weiterlesen...