Schlagwortarchiv für: Münster

Erdbeertraum (4 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Vor kurzem fragte mich meine liebe Bloggerkollegin Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen ob ich nicht bei ihrem Erdbeer-Event auf ihrem Blog mitmachen wolle. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert, denn die Erdbeerzeit ist für mich eine der schönsten im Laufe eines Jahres. Und wenn man so nett gefragt wird ist das natürlich eine Ehrensache. Was habe ich nun gemacht? Ich hatte einen Traum, einen ganz erdbeerigen Traum, den ich dann umgesetzt habe. Daher heißt meine Torte für Juli’s Event ERDBERTRAUM.

 

Erdbeertraum-1

 

Sie hat einen Boden der mit Marzipan und Erdbeeren verfeinert worden ist. Zusätzlich sind die Erdbeeren noch mit meinem selbstgemachten Holunderblütensirup mariniert worden.

 

Erdbeertraum (1 von 9)

 

Darauf kommt eine leckere Creme und reichlich Erdbeeren. Na, ist euch das Wasser im Munde zusammen gelaufen? Bestimmt, oder? Dann geht am besten jetzt auf die Seite von Naschen mit der Erdbeerqueen denn dort gibt es das Rezept    

 

Erdbeertraum (9 von 9)

 

Ich wünsche euch einen entspannten und sonnigen Sonntag. Den nächsten Blogpost, mit Rezept, könnt ihr hier wieder am 6. Juli lesen, dann geht’s um die ganze Kuh. Lasst euch überraschen.

Genießt das Leben und den Sommer!

Michael

 

Ich habe auch noch ein paar Erdbeer-Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren müsst:

Erdbeer-Schoko-Kuchen, ein Genuss

Erdbeer-Grapefruit-Marmelade

Cheesecake mit Erdbeeren

Weiterlesen...
Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Nachdem ich euch vor kurzem das Buch „Steak Pur“ vorgestellt habe, möchte ich euch heute ein weiteres, ein süßes Buch vom HEEL-Verlag namens „Torten-Törtchen-Tartes“ vorstellen. Da ist schon der Name Programm und findet seine Vollendung in vielen Rezepten. Wenn man das Buch auspackt ist man sofort fasziniert von dem hochwertigen Cover und der abgebildeten Torte. Da möchte man am liebsten sofort zugreifen. So soll es auch sein. Daher habe ich mir zwei leckere Rezepte heraus gesucht für Vanilla-Cheesecake und Rhabarber-Quark-Tartes. Bevor es hier zu den Rezepten geht erst noch ein paar Zeilen zu dem Buch.

Weiterlesen...
Geräuchertes Saiblingsfilet (13 von 14)

Hallo ihr Lieben!

*Werbung*  Heute wird mit meinem Räucherofen von Finnwerk weiter geräuchert und mit der Muurikka-Grillpfanne gebraten. Nach dem ich mit dem geräucherten Lachs meine ersten Tests gemacht habe, versuche ich mich nun mit einem zarten Filet vom Bachsaibling. Ich habe den Fisch von meinem Fischhändler filetieren lassen und dann zu Hause mariniert. Nach der Marinierzeit kurz geräuchert und den Spargel gebraten. So konnte ich relativ schnell mein geräuchertes Saiblingsfilet mit grünem Bratspargel genießen. Es war lecker und das Outdoor-Cooking hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen...
Tranchen vom Räucherlachs (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wer von euch hat schon mal Fisch selbst geräuchert? Man kann das ja auf verschieden Art und Weise machen. Entweder im Wok, im Grill, im Smoker oder in einem Räucherofen. Letzteres habe ich jetzt gemacht nachdem ich von FINNWERK einen elektrischen Räucherofen der Fa. Muurikka bekommen habe. Damit konnte jetzt der Spaß losgehen. Zuerst habe ich etwas rum getestet, mit guten Ergebnissen. U.a. war eine geräucherte Entenbrust dabei. War echt lecker! Als nächstes habe ich Lachs geräuchert, als Tranchen vom Räucherlachs auf einem Linsen-Spargel-Salat.

Weiterlesen...
Rehrücken im Marzipanmantel (11 von 15)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Wie kommt man auf die Idee einen Marzipan-Rehrücken zu backen? Die Lösung ist einfach, aber mehrschichtig. Als erstes hatte ich einen Urgroßvater der Konditor war und Rehbein heißt. Zum zweiten habe ich mal ein Weinbistro betrieben, das „Rehbein’s“ hieß. Drittens habe ich zur Geschäftseröffnung von meinen Eltern eine Rehrückenform geschenkt bekommen. Und zu guter Letzt habe ich ein leckeres und qualitativ sehr hochwertiges Marzipan von der Fa. Mest aus Lübeck erhalten. Alles klar! Daraus konnte dann nur noch ein Marzipan-Rehrücken mit Zartbitterkuvertüre werden.

Weiterlesen...
Apfel-Streusel-Tarteletts (3 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es passiert euch doch bestimmt auch, dass ihr beim Backen etwas übrig behaltet. So ist es mir in letzteN daraus. Jetzt war es mal wieder an der Zeit aus den „Resten“ etwas Schnelles zu machen. Auch wenn jetzt schon überall Erdbeeren angeboten werden, habe ich mich auf Äpfel beschränkt. Old fashioned, aber immer wieder lecker. Deshalb habe ich für meinen Besuch ein paar leckere Apfel-Streusel-Tarteletts mit Vanillesauce gemacht.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Was war das für ein tolles Wochenende. Neun Foodblogger und ich waren mit dem Münsterland Siegel (einem Wegweiser für Einkäufe im Handel, in Hofläden oder beim Restaurantbesuch) und deren Blog Paula Pumpernickel im Raum Beckum-Ennigerloh unterwegs. Wer alles mit dabei und was wir schönes erlebt haben war verrate ich euch im Laufe meiner Story.

 

Münsterland (3)

Credit: „Netzwerk Münsterland Qualität e.V.“

 

Das Thema unserer Münsterland-Tour lautete „Kultivierte Kulinarik“ – ein exklusives Wochenende im Münsterland. Das Ziel dieses Events war es, uns Bloggern die Vielfalt des Münsterlandes näher zu bringen. Im Mittelpunkt standen zahlreiche regionale Produkte wie z.B. Spargel, Süßkartoffeln, Stielmus, Bärlauch, Rhabarber, Erdbeeren, Käse und Fleisch. Während unserer Rundreise bekamen wir Einblicke in die Region, deren Produktvielfalt, ihrer Produzenten und in das hohe Qualitätsniveau der regional hergestellten Produkte.  

Weiterlesen...
Grünkohl-Kartoffelsalat-4

Hallo Ihr Lieben!

Am Wochenende soll es schön warm werden. Dann heißt es den Grill anfeuern und grillen was das Zeug hält. Neben gutem Fleisch, Gemüse und Dips gehören zu einem Grillabend natürlich leckere Salate dazu. Ich muss gestehen, dass ich ein großer Freund von Kartoffelsalat bin, in allen Variationen. Daher habe ich mir jetzt auch mal eine leckere Variante mit Grünkohl ausgedacht die auf jeden Fall zu einem Grillabend passt. Sicherlich werdet ihr jetzt denken, das ist doch ein Wintergemüse. Kann sein, aber man kann es auch im Sommer einsetzen, dann aber nicht als Eintopf. Für meine Grillabende mache ich daher sehr gerne diesen Grünkohl-Kartoffelsalat.

Weiterlesen...
Bierkruste mit Finne-Bier (6)

Hallo Ihr Lieben!

+Werbung*  Am Freitag hatte ich euch dieses leckere Brot namens Bierkruste vorgestellt. Ich habe jetzt noch eine weitere Backmischung und ein anderes Bier der Finne-Brauerei genommen und daraus Stangenbrote gemacht die ich oben drauf mit Sonnenblumenkernen und Sesam verfeinert habe. Diese leckere Brot namens Bierkruste mit Finne-Bier habe ich dann mit leckeren Sachen belegt und genossen. Beim letzten Post habe ich etwas zur Bierkruste erzählt, heute gibt es Wissenswertes zum Finne-Bier genauer gesagt zur Finne-Brauerei. Wenn man im schönen Münster lebt hat man natürlich einen Bezug zum heimisch gebrauten Bier und den noch drei ansässigen Brauereien. Deshalb war für mich sofort klar, dass ich bei Münsters Bio Craft Beer Brauerei Finne Brauerei nachfrage ob sie nicht ein leckeres Bier für dieses Projekt haben. Sie hatten sogar zwei leckere Biersorten für mich. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Bierkruste-4

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Neulich las ich in der neusten Ausgabe der Zeitschrift „Foodie“ etwas von Brot und Bier. Das hat mich neugierig gemacht? Was könnte das wohl jetzt sein, dachte ich mir so. Es ging darum, ob Bier in einen Brotteig gehört. Ja, warum nicht dachte ich mir und las weiter. Es ging um ein Start-up-Unternehmerin aus Hamburg die eine Backmischung vertreibt wo nur noch ein Glas Bier zugegeben werden muss und fertig ist das Brot …. Natürlich erst wenn es gebacken ist. Das Ganze nennt sich dann BIERKRUSTE. So, jetzt war ich total neugierig und habe umgehend Kontakt zu Ines, der Inhaberin, aufgenommen. Schon kurze Zeit später hatte ich meine Muster vor mir liegen. Als kleine Zugabe habe ich von der lieben Ines noch einen Gutscheincode für euch bekommen, doch dazu mehr am Ende meines Posts. – lecker knusprig und herzhaft belegt

Weiterlesen...