Schlagwortarchiv für: Vanille

Erdbeer-Rhabarber-Crumble 3

Hallo Ihr Lieben!

„Let’s get ready to crumble“, so würde ich mal die allerseits bekannte Ansage beim Boxen heute umtaufen. Die Erdbeerzeit hat ja schon irgendwie begonnen, denn bei uns auf dem Markt kann ich überall schon deutsche Ware kaufen. Da kann ich mich natürlich bei Erdbeeren nur schwer zurückhalten. Ich habe jetzt im Rahmen einer Kooperation mit Gallo Family Vineyards und Chefkoch ein leckeres Rezept kreiert, denn es gibt bei mir ein Erdbeer-Rhabarber-Crumble.

 

Weiterlesen...
Mai-Panettone (1 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt mal wieder ein Blogevent an dem ich teilnehme. Die liebe Ina vom Blog Ina is(s)t hat zum „International Potluck“ aufgerufen und da habe ich doch gerne zugesagt. Also ich so überlegte was ich wohl dazu beisteuern könnte fiel mir bei Insta ein Panettonerezept in die Hände. Ich weiß zwar nicht ob jetzt gerade die Zeit dafür ist, aber ich mag Panettone zu jeder Jahreszeit. Da ich meinen Post für Mai geplant hatte kam mir auch sofort der Titel Mai-Panettone in den Sinn. Aber es ist jetzt nicht irgendwie Waldmeister darin enthalten oder so, sondern es hat was mit Erdbeeren und Rhabarber zu tun, die es ja schon gibt. Am Ende sind dabei zwei Panettone herausgekommen. Aber lest selbst.

 

Weiterlesen...
Florentiner-Rezept (7 von 9)

Florentiner-Rezept – Knusprige Orangen Florentiner

– Ein fruchtiger Genuss –



Gebäck geht doch immer, oder? Denn ich bin der Meinung, dass man Gebäck eigentlich zu jeder Zeit essen kann und habe mich daher mal im Internet und den Social Media Kanälen auf die Suche begeben. Dabei bin ich beim Blättern in den diversen Social-Media Kanälen von einem Bild meiner lieben Kollegin Anna vom Blog Lims Essbare Abenteuer total fasziniert gewesen. Denn sie hatte vor einiger Zeit mal ein paar knusprige Orangen-Florentiner gemacht und gepostet.  Da war es dann für mich  sehr schnell klar, dass ich das Florentiner-Rezept auch ausprobieren werde. Also gesagt, getan.

Weiterlesen...
Nuss-Strietzel (10 von 16)

Hallo Ihr Lieben!

Das Osterfest steht jetzt unmittelbar vor der Tür. Auch wenn es in diesem Jahr etwas anders werden wird als in all den Jahren davor. Aber Kopf hoch es wird schon wieder alles gut werden. Daher sollten wir uns auch die Osterfeiertage nicht „vermiesen“ lassen, sondern zur Ablenkung etwas genießen. Denn das lenkt mal ein wenig von dieser ganzen Corona-Thematik ab. Vielleicht plant ihr ja im kleinen Kreise eurer Family einen gemütlichen Osterbrunch und serviert dazu einen sehr leckeren Nuss-Strietzel, den ich in Form einer großen Schnecke gerollt habe.

Weiterlesen...
Möhrchen-Tarte (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Ostern kommt mit großen Schritten auf uns zu. Nächste Woche Freitag haben wir schon Karfreitag und dann folgen die Ostertage mit Eiersuchen und mehr. Halt! Wird es in diesem Jahr so sein wie in den Jahren zuvor? Dürfen wir dann schon wieder mit Freunden am Tisch sitzen und uns des Osterbrunchs oder einer fein gedeckten Kaffeetafel erfreuen, zum Beispiel mit einer saftigen Möhrchen-Tarte. Oder gelten immer noch die momentanen Regeln? Wir werden sehen und ich hoffe ihr bleibt alle gesund.

Weiterlesen...
Orangen-Joghurtkuchen (5 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja noch von vor ein paar Wochen wisst, bekomme ich durch die Organisation Crowd Farming sehr viele Orangen, die ich dann entsprechend verarbeiten muss. So einige Sachen habe ich schon gemacht, bzw. ein paar Sachen wie der Orangenlikör müssen noch ziehen und ein paar weitere Sachen werden folgen. Heute gibt es einen einfachen, aber sehr leckeren Rührkuchen mit Orangen. Es ist ein Orangen-Joghurtkuchen mit Creamcheese-Frosting den ich einfach machen musste, da er stark mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun hat. Dieser Kuchen, bzw. Joghurtkuchen ist mit dem eingerührten Joghurt ein saftiger Genuss und dieses Creamcheese-Frosting toppt das Ganze natürlich. Wobei, ich muss sagen, dass ich sehr gerne so Rührkuchen mit diesem Frosting versehe, wie mein beliebter Möhrenkuchen.

Weiterlesen...
Orangencreme Muffin (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Könnt ihr euch etwas vorstellen, das beliebter ist als ein Muffin, oder mehrere? Den geliebten Muffins zu Ehren gibt es den entsprechenden Feiertag, den NATIONAL MUFFIN DAY, der in den USA gefeiert wird. Aber nicht nur dort, denn auch in Deutschland wird natürlich daran gedacht. So haben sieben BloggerkollegenInnen und ich eine gemeinsame Challenge dazu gemacht und ich habe einen leckeren Orangencreme Muffin gebacken.

Weiterlesen...
Sourdough Pancakes aka Sauerteigpancakes

Hallo Ihr Lieben!

Was gehört bei euch zu einem guten Frühstück dazu? Bei mir sind es erst einmal knusprige Brötchen vom Bäcker, oder eine köstliche Frühstücks-Bowl, oder knusprige Pancakes mit etwas Margarine, Früchten und/oder Honig. Ich habe für mein heutiges Frühstück leckere Sourdough Pancakes gemacht, mal etwas anderes. Dazu gab es dann etwas Margarine, die so langsam am Pancakestapel herunterläuft, etwas Honig und natürlich ein paar Früchte. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Cappuccino, oder ein heißer oder kalter Kaffee aka Cold Brew.

Weiterlesen...
Eilles Kaffee No 1873 (3 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Gibt es etwas Schöneres am Morgen, oder auch mal zwischendurch, als sich mit einer guten Tasse Kaffee zu entspannen. Man öffnet die Tüte mit den frisch gerösteten Bohnen und wird sofort von diesem herrlichen Duft betört. Der Kaffee wird frisch gemahlen, kommt in den Filter, heißes Wasser drüber und die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee ziehen durch das ganze Haus. Ich setze mich dann. Diese kleine Auszeit habe ich mir mit einer Tasse EILLES KAFFEE No 1873, aus deren neuer Produktrange gegönnt. Dazu habe ich ein paar selbst gebackene Coffee-Brownie-Sandwiches vernascht.

Weiterlesen...
Orangen-Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach Weihnachten hat man meistens noch ein paar Plätzchen zu Hause, die übrig geblieben sind. So war es in diesem Jahr auch bei mir. Ich hatte von meinen Eltern zu Weihnachten eine große Dose mit leckeren Elisen-Lebkuchen bekommen. Ein paar hatte ich schon genossen, aber drei Stück sind noch übrig geblieben und standen in der Dose so rum. Vor ein paar Tagen habe ich auch meine erste Lieferung mit Orangen aus dem Crowd Farming Projekt erhalten und da kam mir sofort eine Idee wie ich meine Lebkuchen verwenden könnte. Ich habe einen „Quasi-No-Bake“ Orangen-Cheesecake auf einem Lebkuchen-Mandelboden gemacht. Hört sich das nicht lecker an?

 

 

Weiterlesen...