Lammfrikadellen mit Kürbispüree (1 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Es gibt einen Tag zu feiern. Heute geht es um den „National Meatball Day“. Wir alle leiben ja diese mehr oder weniger kleinen Kugeln die man auf so vielfältige Art und Weise zubereiten kann. Ich habe zum heutigen Feiertag leckere Lammfrikadellen mit Kürbispüree zubereitet und dazu gibt es einen Grünkohlsalat und etwas Kräuterquark. Mein Rezept, sowie die weiteren Teilnehmer und ihre Rezepte erfahrt ihr am Ende meines Posts.

Weiterlesen...
Rouladen klassische Art (2 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über selbstgemachte Rouladen klassische Art. Das geht euch doch auch bestimmt so, oder? Das habe ich mir die Tage auch gedacht, nachdem ich im Rahmen eines Shootings für den Hof Keil mit dem Rouladenfleisch und deren Bacon fertig war. Alle Zutaten die ich brauchte waren vorhanden und so konnte ich direkt im Anschluss damit anfangen.

Weiterlesen...
Design ohne Titel (7)

Bonjour mes chers!

Frankreich in Münster – die Rôtisserie. Wisst ihr was eine Rotisserie ist? Hier in Münster gibt es jetzt eine, seit dem Zeitpunkt an dem zum zweiten Male die Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden. Da hat ein findiger Gastronom seine Idee einer Rôtisserie, im Rahmen eines Take Away Geschäfts, in die Tat umgesetzt. Was nun eine Rotisserie in Frankreich ist und wer der Rotisseur aus Münster in diesem Post ist das verrate ich euch in den nächsten Abschnitten. 

Weiterlesen...
Kaninchenterrine.1jpg

Hallo Ihr Lieben!

Lange dauert es ja nicht mehr dann stehen die Festtage vor der Tür. Da wird dann wieder in der Küche viel gebacken und gekocht um seine Familie zu Verwöhnen. Wie wäre es in diesem Jahr mal ein kulinarisch, kreatives Kaninchenrezept auszuprobieren und eure Lieben damit zu überraschen. Ich habe eine Kaninchenterrine gemacht und wurde nach dem Essen mit einem anerkennenden „Schmeckt das klasse! Hast du noch mehr davon?“ belohnt. Das ist ein richtiges Kompliment gewesen und hat mich natürlich sehr gefreut.

Weiterlesen...
Gefüllte Pfälzer Leberwurst-Frikadelle (17 von 20)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Heute geht es um die Worscht, denn eine bodenständig gefüllte Pfälzer Leberwurst-Frikadelle trifft auf eine orientalische Spezialität mit heimischer Rote Beete. Hört sich nach Cross-Over Küche an, oder? Warum nicht habe ich mir gedacht als ich das Wurstpaket von der Firma Cornelius aus der schönen Pfalz erhalten haben. Darin waren gleich mehrere ihrer Spezialitäten eingepackt die ich im Rahmen einer genussvollen Kooperation probieren durfte. Da ich ein echter Leberwurstfan bin und mir bei einer guten Pfälzer Leberwurst das Wasser im Munde …. war für mich klar, dass ich aus dem Wurstpaket die Pfälzer Leberwurst nehme und sie entsprechend verarbeite.

Weiterlesen...
Münsterländer Kalbs-Töttchen (9)

Hallo Ihr Lieben!

Heute wird es mal so richtig regional. Bei uns im Münsterland gibt es neben der bekannten Herrencreme und vielen weiteren westfälischen Spezialitäten, das Töttchen. Ich habe es jetzt mal etwas anders gemacht als das Original und es kommt bei mir als Münsterländer Kalbs-Töttchen mit Pfifferlingen daher. Warum das anders ist als das ursprüngliche Rezept erzähle ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Vitello Tonnato - dreimal lecker (13)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn ihr Italienfans seid, genießt ihr bestimmt auch immer die leckeren Antipasti, die einem beim Lieblingsitaliener oder im Urlaub angeboten werden. Ich genieße diese kleinen Leckereien vorweg. Einer meiner liebsten Antipasti ist Vitello tonnato, dieser ewige junge Klassiker. Damit es aber nicht zu langweilig wird, habe ich mal ein wenig kreativ daran gearbeitet und dabei herausgekommen ist mein Vitello tonnato – dreimal lecker, ein echter Genuss.

Weiterlesen...
Yakitori mit Sunomono (5)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommerzeit und für viele von euch bestimmt auch Urlaubszeit. Auch wenn in diesem Jahr der Urlaub vielerorts anders sein wird als früher, oder anders als geplant. Aber auch in Bad Meingarten oder auf Balkonien kann man es sich recht gemütlich machen und dabei lecker genießen. Für den Genuss habe ich etwas, denn die Kulinarische Weltreise, organisiert vom lieben Volker vom Blog Volker Mampft hat jetzt zu einer Sonderedition aufgerufen. Genauer gesagt, es darf international gegrillt werden. Denn gesucht werden die besten Grill- & BBQ Ideen aus der ganzen Welt. Da bin ich natürlich wieder gerne mitgefahren und habe einen Ausflug nach Japan unternommen und ein leckeres Rezept für Yakitori mit Sunomono mitgebracht.

 

Weiterlesen...
Fränk-Burger (6 von 5)

 

Hallo Ihr Lieben!

Yeah, it´s Burgertime again. Ich habe mir mal wieder einen leckeren Burger gemacht, mit Bio-Fleisch vom Black-Angus. Die Würzung ist an die leckeren Fränkischen Bratwürstchen angelehnt. Dazu etwas Sauerkraut, Käsecreme, ein paar Zwiebelchen, alles in ein Laugenbrötchen gepackt und fertig ist mein Fränk-Burger.

Weiterlesen...
Preiselbeer-Ketchup mit Frikandel (9 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Hoch lebe der oder das Ketchup und der zum National Ketchup Day! Wie heißt es eigentlich richtig? Ich glaube das Ketchup. Wie dem auch sei, denn heute ist in den USA der National Kechtup Day und den feiere ich gemeinsam mit der lieben Tina von LECKER&CO und der lieben Tanja von den FOODISTAS. Wir drei sind quasi das KECHUP-TRIO oder auf neudeutsch „We are Ketchup“. Die Verlinkungen zu den beiden findet ihr am Ende des Posts. Natürlich habe ich mir auch ein Ketchup einfallen lassen und zwar gibt es bei mir ein Preiselbeer-Ketchup mit Frikandel. Hört sich gut an und Letzteres ist glaube ich vielen aus den Niederlanden gut bekannt.

 

Weiterlesen...