Season's Greetings (7 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Aller guten Dinge sind drei, wie man so schön sagt. Wie schon im letzten Jahr gibt es natürlich auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit ein paar Rezensionen, dieses Mal sind es dererlei drei. Die erste war ja am letzten Wochenende. Bei meiner heutigen Rezension handelt es sich um den wohl bekanntesten und wichtigsten amerikanischen Feiertag im Jahr. Es geht um den Thanksgiving day, der ja auch am heutigen Tage stattfindet. Was passt da besser zum Thanksgiving day als ein Buch namens Season‘s Greetings. Herausgegeben worden ist es von der lieben Doris von Sisterkitchenlove . Das Schöne an dieser Rezension ist, das es dieses Kochbuch gleich 3x zu gewinnen gibt. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

 

Weiterlesen...
Pastrami-Burger (2)

Hallo Ihr Lieben!

Nach einem kleinen Austausch über Facebook mit der lieben Tina von @Lecker & Co über Hot Dogs und Blaubeeren kam mir anschließend ganz schnell diese Idee, für einen Burger zum NATIONAL BURGER DAY, der ja heute gefeiert wird. Nach gut fünf Minuten hatte ich dann meine Beitragsidee zu diesem „Feiertag“ fertig. Heute präsentiere ich euch die Premiere des Pastrami-Burger mit spicy Blaubeer-Chutney, Champignons, Käsesauce und BBQ-Fries. Allerdings bin ich nicht der Einzigste der diesen Tag feiert. Mit mir feiern noch 10 weitere BloggerInnen der Gruppe International Food Day mit. Wer was gemacht hat erfahrt ihr am Ende des Posts, ebenso mein Rezept.

Weiterlesen...
Erdbeer-Brownie-Rounds (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

So langsam geht auch die Erdbeerzeit zu Ende und ich habe mir zum Schluss noch einmal etwas Leckeres ausgedacht. Habt ihr auch Lust auf Erdbeer-Brownie-Rounds? Damit das Ganze noch eine besondere Note erhält habe ich die Erdbeeren etwas mit selbstgemachtem Holunderblütensirup verfeinert. Das Rezept findet ihr wie immer am Ende meines Posts. 

Weiterlesen...

Pavlova Cheesecake mit Beeren und Keksboden

– Tag des Käsekuchens 2019 –



Heute ist einer der schönsten Kuchentage im Jahr, denn es geht um den allseits so beliebten Käsekuchen. Genauer gesagt ist heute der „Tag des Käsekuchens“ und das muss ordentlich abgefeiert werden. Als die liebe Tina vom Blog Lecker&Co mich und viele andere BloggerInnen zu diesem Event eingeladen hat war ich natürlich sofort mit dabei. Auch wenn heutzutage immer häufiger Cheesecake  gesagt wird, so ist doch der Ursprung der gute, immer junge Käsekuchen so wie viele ihn von der Oma oder der Mutter her kennen. Ich feiere den Tag natürlich nicht alleine, es haben sich 25 BloggerInnen zusammen getan diesen Tag ehrenvoll mit vielen leckeren, abwechslungsreiche Rezepten zu begehen. Mein Beitrag für den heutigen Feiertag ist ein Pavlova-Cheesecake mit Beeren und Keksboden.

Weiterlesen...
Triple Blueberry Muffin Cake (10 von 12)

Hallo Ihr Lieben!

Es geht in die nächste Runde mit den International Food Days. Dieses Mal ist es der PIC BLUEBERRY DAY den mit mir noch 7 weitere BloggerInnen feiern. Das bedeutet für euch lauter leckere Rezept rund um die Blaubeere. Die Blaubeeren, oder auch teilweise Heidelbeeren genannt, sind sehr vielfältig einsetzbar. Das fängt an beim rohen Verzehr der kleinen Dinger an und geht über diverse Cakes bis hin zu den allseits beliebten und leckeren Blueberry Muffins. Und genau letztere sind meine Inspiration gewesen für die Triple Blueberry-Muffin Cakes. Also lasst euch überraschen.

Weiterlesen...
Beeren-Porridge und Omelett (6 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über ein gutes Frühstück. Ich weiß, ich weiß man hat natürlich nicht jeden Morgen dafür Zeit, aber man kann sich ja auch etwas leckeres für ein sogenanntes zweites Frühstück mitnehmen. Um „Gesund Frühstücken“, besonders in stressigen Zeiten, geht es in meiner heutigen Buchrezension aus dem gleichnamigen Buch von Marina Stoll, dass im Selbstverlag erschienen ist. Neben der Rezension gibt es natürlich wieder zwei leckere Rezepte die ich für euch getestet habe. Heute gibt es zum Frühstück ein leckeres Beeren-Porridge und Omelett mit Tomaten, Käse und Spinat.

Und weil alles so schön und lecker ist gibt es zu dieser Rezension auch noch ein Gewinnspiel. Ihr könnt dieses Buch gewinnen. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber-Auflauf (6 von 1)

Hallo Ihr Lieben!
Wir waren früher ein sechsköpfiger Haushalt, denn ich habe noch drei Geschwister. Wenn meine Mutter da Vanillesauce gemacht hat kam immer mindestens ein Liter davon auf den Tisch. Das war auch nötig denn mein Vater ist in Sachen Vanillesauce „Großverbraucher“. Auch hieß sie wg. ihrer Beliebtheit nicht Vanille-, sondern Familiensauce. Aber darauf wollte ich jetzt gar nicht hinaus. Denn heute gibt es einen fruchtigen Auflauf, genauer gesagt einen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf.

Weiterlesen...
Blumenkohl und Jagodzianki (9 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder an der Zeit für eine Buch-Rezension. Genauer gesagt wird es in den nächsten Wochen derer drei geben, davon 2x mit einem kleinen Gewinnspiel. Es ist mein erstes veganes Kochbuch was ich hier vorstelle. Es heißt „My little green KITCHEN“, ist von Sylwia Gervais geschrieben und erschienen im Hölker Verlag. Ich habe es mir in Ruhe angeschaut, durchgelesen und werde im Folgenden dazu einiges schreiben. Aber nicht nur das, ich habe natürlich auch zwei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Zur Rezension reiche ich euch erst etwas salziges und dann gibt es einen süßen Abschluss und beides ist natürlich sehr lecker. Es gibt Blumenkohl und Jagodzianki. Na, neugierig geworden?

 

Weiterlesen...
Käsekuchen-Törtchen (3)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn die Rhabarber- und die Erdbeerzeit zusammentreffen mache ich gerne einen Mischmasch aus beiden Sorten. Meine Mutter hat daraus früher immer ein leckeres Dessert damit gemacht und dazu gab es immer eine selbstgemachten Vanillesoße. Das schmeckte schon sehr, sehr lecker. In Anlehnung an dieses Dessert mache ich heute kleine Käsekuchen-Törtchen im Filoteig. In die Käsekuchenfüllung habe ich die Erdbeer-Rhabarbermischung eingerührt.

Weiterlesen...
Cheesecake mit Erdbeeren und Passionsfrucht 5

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt schon reichlich frische Erdbeeren auf den Wochenmärkten und es ist Muttertag. Was gibt es da besseres als die liebe Mutter mit einem cremigen Cheesecake mit Erdbeeren und Passionsfrucht zu verwöhnen. Also Männer und Kinder auf in die Küche und ran an den Cheesecake.

Damit alles schön aromatisch ist habe ich die Erdbeeren mit ein wenig Passionsfruchtlikör mariniert und das Passionsfruchtmark kommt natürlich auch noch in die Cheesecakemasse mit hinein. Eine absolut leckere und erfrischende Geschmackskomposition.

Weiterlesen...