Mazurek - ein polnischer Osterkuchen

Ostern steht vor der Tür und ich habe dieses Mal etwas ganz Besonderes zu Ostern gebacken. Mazurek – ein polnischer Osterkuchen.

Jetzt sind es nur noch wenige Tage und das Osterfest steht schon wieder vor der Tür. Auch in diesem Jahr leider wieder unter Coronabedingungen. Das sollte uns aber nicht daran hindern, das Fest im entsprechenden, erlaubten Rahmen mit der Familie zu feiern. Zu Ostern gibt es in diesem Jahr bei mir einen polnischen Osterkuchen namens Mazurek. Das Rezept habe ich von meiner Frau und die wiederum hat es von ihrer Mutter. Das Schöne an meinem polnischen Familienteil ist, dass ich dadurch schon viele leckere Kuchenrezepte bekommen habe, wie zum Beispiel Plesniak.

Weiterlesen...
Creamy Sunday Porridge (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

 

„Koch mein Rezept“ so heißt die Challenge, organisiert von Volker vom Blog Volker mampft  https://volkermampft.de/ die sechsmal im Jahr durchgeführt wird. In dieser, der fünften Runde habe ich den Blog Our Food Creations zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten bei Andrea und ihrem Mann fiel mir der Rich & Creamy Sunday Porridge sofort ins Auge.

Weiterlesen...
Kürbis Gnocchi (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich habe da noch einen kleinen Nachtrag. Keine Angst, es gibt jetzt keine Weihnachtsgeschichte. Ich hatte in der Weihnachtszeit an einem Gewinnspiel teilgenommen, bei der es eine Bio-Kochbox zu gewinnen gab. Aus den 5 Rezepten habe ich lauter leckere Sachen gezaubert und möchte euch in meinem heutigen Post Kürbis Gnocchi mit Kürbis Chutney und Bio-Zander vorstellen.

Weiterlesen...
Knuspriger Flammkuchen (3 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ganz frisch und knusprig aus dem Ofen. So schmeckt mein knuspriger Flammkuchen mit Trauben, Radicchio und Ziegenkäse am besten. Mit etwas Rosmarin und Thymian abgeschmeckt und fertig ist er. Ideal als kleine Mahlzeit für alle die im Homeoffice arbeiten.

Weiterlesen...
Pop Over Brioche (7 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Kollegin Susan vom Blog Labsalliebe ob ich Interesse hätte mit vielen anderen Blogger*Innen an einer Challenge zu Ehren des „Tages der Pistazie“ teilzunehmen. Da habe ich natürlich zugesagt, da ich schon immer sehr gerne Pistazien mochte und in meinem mal erlernten Beruf durchaus auch ab und zu mal etwas mit Pistazien zu tun hatte. Zu dieser Challenge habe ich ein paar Pop Over Brioche beigesteuert.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanschnecken (11 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. 

Weiterlesen...
Orangen-Linsensuppe (8 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Ich glaube der eigentliche Winter mit Schnee und tiefen Minusgraden ist wohl erst mal vorüber, zumindest in hier unseren westfälischen Regionen. Bestimmt wird es immer noch mal etwas Frost geben und das eine oder andere Schneeschauer, aber das war es dann auch. Solange es draußen noch kühl ist schmeckt mir eine heiße Suppe immer besonders gut. Ich habe jetzt mal eine Orangen-Linsensuppe ausprobiert, die echt lecker war.

Weiterlesen...
Mutzenmandeln nach Omas Rezept

Helau und Alaaf ihr Lieben!

Ja, es ist mal wieder soweit. Die letzten tollen Tage des Karnevals sind jetzt dran. Allerdings wird es leider in diesem Jahr sehr ruhig werden. Aber man kann ja zu Hause mit seiner Kleinfamilie ruhig etwas feiern und sich dabei leckerstes Karnevalsgebäck schmecken lassen. Neben den traditionellen Berlinern gehören für mich auch immer die Mutzenmandeln nach Omas Rezept dazu.

Weiterlesen...
Klassischer Gugelhupf (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Auf geht’s in die nächste Runde „Koch mein Rezept“ von Volker vom Blog Volkermampft organisiert. Ich habe in dieser Runde die ehrenvolle Aufgabe, mir ein Rezept beim Organisator himself auszusuchen. Was mir natürlich eine besondere Freude ist. Da Volker mich schon eine ganze Zeit lang mit seinem süßen Sauerteig angefixt hat, war eigentlich klar, dass ich aus der Rubrik Backen etwas machen werde. Meine Wahl fiel auf einen Gugel, genauer gesagt ein klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig. Ich habe mich anschließend auch noch an seinen Briochebrötchen mit dem süßen Sauerteig ran getraut.

Was es sonst noch alles über Volker und seinen Blog zu berichten gibt, erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Der Brottester (30 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Da bin ich wieder! Meine Social Media Pause ist vorbei und ich muss euch sagen sie hat mir richtig gut getan. Na ja so ganz hundertprozentig war die Pause ja nicht, aber 80% waren es schon. Ich hatte viel Zeit mal endlich aufzuräumen, mir so meine Gedanken zu machen wie es weitergeht und was ich euch in diesem Jahr alles an Leckereien bieten kann. Zum Start in das neue Jahr gibt es von mir kein Rezept, sondern eine kleine Story wie ich mal als „Brottester“ an einer Aktion teilgenommen habe.

Weiterlesen...