Schlagwortarchiv für: Tea-Time

Torte Pani Walewska (8 von 10)

Witajcie kochani! Reisender, kommst Du nach Polen, solltest Du unbedingt die Torte „Pani Walewska“ – eine beliebte polnische Torte probieren.

Ich bin ja echt erstaunt gewesen! Erstaunt darüber, dass es für meine polnische Frau doch noch so einige Gerichte und Kuchen aus der polnischen Küche gibt, die sie gar nicht kennt. Wie zum Beispiel meine leckere Torte „Pani Walewska“, die ihr völlig unbekannt war, zumindest bis zum heutigen Tage. Denn im Rahmen der kulinarischen Weltreise, mit dem Thema „Die besten Gerichte und Rezepte aus Polen„ habe ich sie aus der ‚Versenkung‘ geholt und konnte sie dann auch meiner Frau präsentieren.

Weiterlesen...
Blueberry Cinamon Rolls (23 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

So ganz ohne Zimt geht es nicht, zumindest nicht bei mir. Ich liebe dieses Gewürz und setze es häufig ein, sofern möglich. Am liebsten auf warmen Milchreis, oder bei geschmälzten Tomaten oder, oder, oder. Heute habe ich Zimt bei meinen köstlichen Blueberry Cinnamon Buns eingesetzt.

Weiterlesen...
Zitronen-Johannisbeer Muffins (1 von 2) (9)

Hallo Ihr Lieben!

Tja, wie das Leben so spielt, so hat es mir eine Backmischung zugespielt. Völlig überraschend, aber ich habe nicht nein gesagt. Gemacht habe ich aus dieser Mischung saftig und leckere Zitronen-Johannisbeer Muffins, obwohl es nicht für Muffins vorgesehen war. Aber man kann das ja ändern, was ich auch getan habe.

 

Weiterlesen...
Omas Klassiker neu interpretiert (2)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr schon lange wisst bin ich glücklicher Besitzer von zwei sehr alten Koch-/Backbüchern von meinem Urgroßvater, der seines Zeichens Konditor und Koch war. Daraus koche, bzw. backe ich immer mal wieder etwas nach. Sei es aus Erinnerung an meine Kindheit, oder zu einem besonderen Anlass wie zum Beispiel im Rahmen meiner Kooperation mit Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe zum Thema „Omas Klassiker neu interpretiert“. Ich habe mir zu dem Thema die allseits beliebte Johannisbeertorte heraus gesucht, die ich in der modernen Variante als Naked Cake Törtchen mit Johannisbeeren gemacht habe.

 

Weiterlesen...
Mandeltarta (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Jeder kennt sie, jeder mag sie und jeder hat sie schon mindestens einmal, wenn nicht schon öfters, gegessen. Ich spreche von der bekannten Mandeltârta aus dem großen bekannten schwedischen Möbelhaus. Jetzt hatte meine älteste Tochter ihren 25. Geburtstag gefeiert und hat sich von mir diese Torte gewünscht. Den Wunsch habe ich ihr natürlich sehr gerne erfüllt, denn ich bin auch ein großer Fan dieser Târta.

 

Weiterlesen...
Limettenschnitten (8 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Wohl dem der etwas eingemacht hat, denn der kann mit seinen Vorräten leckere Sachen machen, so wie ich jetzt cremige Limettenschnitten gemacht hat. Die Schnitten habe ich mit meinem selbst gemachten Holunderblütensirup aromatisiert.

Weiterlesen...
P*rnStar Martini Cheesecake (4 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Bei der Überschrift habt ihr bestimmt gedacht „der ist nicht ganz dicht im Kopf“, so eine Bezeichnung für einen Cheesecake aka Käsekuchen zu nehmen und dann auch noch zum „Tag des Käsekuchens“. Geht ja gar nicht! Nein, geht doch. Denn mein P*rnStar Martini Cheesecake ist einem Cocktail nachempfunden, dass ich während meines Urlaubs in Binz auf Rügen getrunken habe. Es hat mit so gut gefallen, das ich sehr schnell die Idee hatte das in einem Kuchen umzusetzen und was ist da geeigneter als eine frischer No-Bake Cheesecake. Also alles in bester Ordnung bei mir und als nächstes geben ich eine kurze Aufklärung zu dem eigentlichen Cocktail.

 

Weiterlesen...
I Love Brot (14 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension* Es ist Sommer und ich habe den Backofen angeheizt um im Rahmen einer Rezension zwei ganz tolle Brote zu backen. Ich habe vom Hölker Verlag das Buch I LOVE BROT von Christin Geweke, zur Rezension erhalten. Aus dem Buch habe ich ein helles Weizen-Sauerteigbrot und ein Pistazien-Babka gebacken. 

Weiterlesen...
Waldkochbuch (6 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Auf geht’s in den Wald. Kommt ihr mit? Ich habe neulich vom Hölker-Verlag ein tolles Buch zur Rezension bekommen. Es heißt das Waldkochbuch und ist ganz neu erschienen. Ich war einmal im Wald und habe dann daraus ein Rezept nachgemacht. Für das zweite Rezept bin ich dann auf den Münsteraner Wochenmarkt gegangen, das war mir sicherer. Warum? Das erfahrt ihr gleich.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanhappen (7 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Na, genießt ihr jetzt auch so wie ich die Sommerzeit. Lange Abende auf der Terrasse oder dem Balkon. Ein Treffen, mit der Familie und dabei etwas Leckeres essen. So wie zur Kaffeezeit  meine Orangen-Marzipanhappen, die man natürlich auch schon zum Morgenkaffee Happen für Happen vernaschen kann. Bei all den Beeren die es zur Zeit überall gibt sind sie mal eine willkommene Abwechslung zur Kaffeezeit.

Weiterlesen...