Pop Over Brioche (7 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit fragte mich meine liebe Kollegin Susan vom Blog Labsalliebe ob ich Interesse hätte mit vielen anderen Blogger*Innen an einer Challenge zu Ehren des „Tages der Pistazie“ teilzunehmen. Da habe ich natürlich zugesagt, da ich schon immer sehr gerne Pistazien mochte und in meinem mal erlernten Beruf durchaus auch ab und zu mal etwas mit Pistazien zu tun hatte. Zu dieser Challenge habe ich ein paar Pop Over Brioche beigesteuert.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanschnecken (11 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. 

Weiterlesen...
Klassischer Gugelhupf (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Auf geht’s in die nächste Runde „Koch mein Rezept“ von Volker vom Blog Volkermampft organisiert. Ich habe in dieser Runde die ehrenvolle Aufgabe, mir ein Rezept beim Organisator himself auszusuchen. Was mir natürlich eine besondere Freude ist. Da Volker mich schon eine ganze Zeit lang mit seinem süßen Sauerteig angefixt hat, war eigentlich klar, dass ich aus der Rubrik Backen etwas machen werde. Meine Wahl fiel auf einen Gugel, genauer gesagt ein klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig. Ich habe mich anschließend auch noch an seinen Briochebrötchen mit dem süßen Sauerteig ran getraut.

Was es sonst noch alles über Volker und seinen Blog zu berichten gibt, erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Der Brottester (30 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Da bin ich wieder! Meine Social Media Pause ist vorbei und ich muss euch sagen sie hat mir richtig gut getan. Na ja so ganz hundertprozentig war die Pause ja nicht, aber 80% waren es schon. Ich hatte viel Zeit mal endlich aufzuräumen, mir so meine Gedanken zu machen wie es weitergeht und was ich euch in diesem Jahr alles an Leckereien bieten kann. Zum Start in das neue Jahr gibt es von mir kein Rezept, sondern eine kleine Story wie ich mal als „Brottester“ an einer Aktion teilgenommen habe.

Weiterlesen...
Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

„In der Weihnachtsbäckerei …..“ Tja, eigentlich müsste ich heute eher „In der Cookie-Bäckerei ……“ singen, denn heute ist der National Cookie Day. Das wird mit einigen Blogger*Innen wieder mächtig abgefeiert. Da gibt es überall Süßes und Knuspriges. Ich habe zum heutigen Feiertag knusprige Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme gebacken. Das hört sich doch gut an, oder?

 

Weiterlesen...
Sheperds Pie (8 von 9)

Dia duit mo dheara – so sagt man auf Irland!

Die kulinarische Weltreise auf Irland, der grünen Insel, zu Gast. Die Welt ist groß und hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Aber man muss nicht immer allzu weit wegfahren, denn auch bei unseren Europäischen Nachbarn gibt es viele köstliche Sachen zu essen. Um das herauszufinden bin ich wieder mit dabei wenn es heißt „Die Kulinarische Weltreise – die besten Rezepte und Gerichte aus Irland gesucht“. Ich muss gestehen ich war noch nie in Irland, aber es steht auf jeden Fall auf meiner Reiseliste. Kulinarisch habe ich mich ein wenig im Web umgeschaut was es denn dort Gutes zu essen gibt. Am meisten hat mir eine herzhafte Shepherds Pie zugesagt. Also habe ich sie auch gemacht.

Weiterlesen...
Orangen-Brioche Gugelhupf (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es darf wieder gegugelt werden, ja genau nicht das Wort mit den beiden „OO“ in der Mitte. Denn heute ist der Tag des Gugelhupfs und der muss ordentlich abgefeiert werden. Ich habe aus Anlass der heutigen Feier einen Orangen-Brioche Gugelhupf gebacken, aber auch 37 weitere Blogger*Innen feiern mit ihren köstlichen Rezepten mit.

Weiterlesen...
Apfelteilchen (4)

Hallo Ihr Lieben!

In dieser Woche, vom 9. bis zum 14. November, geht es bei Marc vom Blog Bake to the roots um das Thema Diabetes, da am 14. November der WORLD DIABETES DAY ist. Vor einiger Zeit fragte er in unserer Gruppe „International Food Days“ ob Blogger aus dieser Gruppe Interesse hätten mitzumachen um passende Rezepte zu dem Thema zu veröffentlichen. Da es in meiner Familie zwei Personen mit Diabetes gab bzw. noch gibt war für mich klar, dass ich mich mit einem Rezept daran beteiligen werde. Daher gibt es heute bei mir fruchtige Apfelteilchen.

Weiterlesen...

Plätzchentausch

 

Weiterlesen...
Pinsa Vegetaria (12 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Es muss immer mal wieder etwas ausprobiert werden. Da war ich vor kurzem auf einem etwas längeren Meeting und zur Mittagspause bekam ich knusprige, leckere Pinsa. Davon hatte ich vorher noch nie gehört. Aber es schmeckte so lecker, auch der Teig war anders und hatte einen Geschmack, der mich etwas an einen Sauerteig erinnerte, sodass ich beschloss es auszuprobieren und euch hier vorzustellen. Da heute auch noch der „World Vegetarian Day 2020“ ist, finde ich, dass es eine gute Gelegenheit ist euch meine Pinsa Vegetaria zu präsentieren. Sie ist etwas anders von der Teigzusammensetzung als die bekannte Pizza, oder die spanische Blätterteig-Pizza.

Weiterlesen...