Hallo Ihr Lieben!

Endlich mal wieder ein kurioser Feiertag und zwar der „Tag des deutschen Butterbrotes“. Brot ist eines meiner liebsten Grundnahrungsmittel und am besten natürlich selbst gebackenes, denn da weiß ich was drin ist. Für den heutigen Feiertag gibt es wieder eine ganz tolle Blogparade von 12 BloggerInnen mit vielen leckeren Rezepten. Ich habe für heute ein Birnen-Speckbrot mit Gorgonzolacreme und Trauben-Chutney gemacht.

Weiterlesen...
Aprikosen-Vanille-Tarte 4

Hallo Ihr Lieben!

In der Aprikosenzeit, in der wir uns ja momentan auch befinden, gibt es nichts Schöneres als diverse Leckereien mit Aprikosen zu machen. Neben Aprikosenmarmelade fällt mir da sofort eine leckere Tarte ein. Also habe ich mal auf die Schnelle eine leckere Aprikosen-Vanille-Tarte gemacht.

Weiterlesen...
Beeren-Porridge und Omelett (6 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über ein gutes Frühstück. Ich weiß, ich weiß man hat natürlich nicht jeden Morgen dafür Zeit, aber man kann sich ja auch etwas leckeres für ein sogenanntes zweites Frühstück mitnehmen. Um „Gesund Frühstücken“, besonders in stressigen Zeiten, geht es in meiner heutigen Buchrezension aus dem gleichnamigen Buch von Marina Stoll, dass im Selbstverlag erschienen ist. Neben der Rezension gibt es natürlich wieder zwei leckere Rezepte die ich für euch getestet habe. Heute gibt es zum Frühstück ein leckeres Beeren-Porridge und Omelett mit Tomaten, Käse und Spinat.

Und weil alles so schön und lecker ist gibt es zu dieser Rezension auch noch ein Gewinnspiel. Ihr könnt dieses Buch gewinnen. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Käsekuchen-Törtchen (3)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn die Rhabarber- und die Erdbeerzeit zusammentreffen mache ich gerne einen Mischmasch aus beiden Sorten. Meine Mutter hat daraus früher immer ein leckeres Dessert damit gemacht und dazu gab es immer eine selbstgemachten Vanillesoße. Das schmeckte schon sehr, sehr lecker. In Anlehnung an dieses Dessert mache ich heute kleine Käsekuchen-Törtchen im Filoteig. In die Käsekuchenfüllung habe ich die Erdbeer-Rhabarbermischung eingerührt.

Weiterlesen...
Cottage Cheese Cookies (9 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Die Cottage Cheese Cookies sollen angeblich eher ein Gebäck zur Weihnachtszeit und Silvester sein, aber ich hatte keine Plätzchen mehr zu Hause und darum habe ich schnell welche gebacken. Ich bin der Meinung leckere Plätzchen oder Cookies kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit genießen. Es sei denn sie enthalten wirklich die volle Dröhnung an sogenannten weihnachtlichen Gewürzen.

Weiterlesen...
Maronencreme-Törtchen-9

Hallo Ihr Lieben!

Maroni, Maroni, Maroni, so höre ich es immer auf dem Weihnachtsmarkt an der schönen Lambertikirche, in Münster. Denn dort werden sie frisch geröstet angeboten. Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit ein leckeres Maronencreme-Törtchen mit bereits vorgegarten Maronen gemacht. Bevor ich aber zum Rezept komme, gibt es erst noch etwas Wissenswertes über die Maronen.

Weiterlesen...
Puff Pastry Cinnamon Rolls-7

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Der Countdown läuft, die Weihnachtsfeiertage kommen immer näher. Ich bin auch schon ganz gespannt darauf, denn in diesem Jahr gibt es amerikanische Weihnachten. Wer an Amerika denkt, denkt bestimmt sofort an New York, diese tolle Weltstadt. Ich fahre dort immer sehr gerne hin. Ich muss es aber in diesem Jahr zu Weihnachten nicht, denn ich habe dafür ein tolles Buch das mich kulinarisch dahin entführt. Es heißt NEW YORK CHRISTMAS BRUNCH …. na da kommt schon Vorfreude auf, oder? Ich werde euch im Folgenden dieses Buch vorstellen und habe daraus leckere, knusprige Puff Pastry Cinnamon Rolls gebacken.

Weiterlesen...
Marzipan-Christstollen-7

Hallo Ihr Lieben!

Gibt es in eurer Familie auch noch ein altes, traditionelles Stollenrezept? Wenn ja, backt ihr noch danach oder habt ihr auch schon andere Varianten ausprobiert? Ups, zwei Fragen sofort am Anfang. Ich habe noch ein altes Stollenrezept von meinem Urgroßvater. Manchmal backe ich danach, aber manchmal wandele ich es auch gerne ab. In diesem Jahr habe ich für die Adventszeit einen Marzipan-Christstollen mit Cranberries gebacken.

Weiterlesen...
Käse-Brownies (4)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Es geht weiter mit meiner Rezensions-Reise durch interessante Kochbücher. Nachdem ich euch vor kurzem mit nach Marrakesch genommen habe geht es jetzt weiter nach Israel. Genauer gesagt geht es nach Tel Aviv, der „Weißen Stadt“ am Mittelmeer. Ihr werdet nicht nur etwas über Tel Aviv an sich und über das Kochbuch gleichen Namens erfahren, sondern es gibt dazu ein leckeres Rezept für Käse-Brownies. So viel kann ich schon mal vorab verraten, sie sind göttlich.

Weiterlesen...
Sanddorn-Cheesecake-9

Hallo Ihr Lieben!

Anfang November war ich für eine Woche auf Norderney und habe mich dort, kurz vor der Rückfahrt, erst einmal mit Sanddorn-Marmelade und einigen Fläschchen Sanddornsaft eingedeckt. Einen Teil habe ich schon für Desserts verwendet und einen Teil im morgendlichen Smoothie. Den letzten Rest habe ich jetzt für einen leckeren Sanddorn-Cheesecake verwendet. So habe ich echt lange was davon gehabt. Der Cheesecake ist schnell gemacht, da es ein No Bake ist.

Weiterlesen...