Schlagwortarchiv für: Frühstück

Krabben auf Leinsamen-Blinis (4)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja bereits wisst war ich über Ostern ein paar Tage auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe ein wenig Frischluft und ganz viel Sonne getankt. Bis auf ein paar Wolken, am 5.Tag, nur Kaiserwetter. Der Wind weht zwar erfrischend kühl aus dem Osten aber der Sonnenschein hat alles erwärmend ausgeglichen. Das hat richtig gut getan. Wenn man so viel an der frischen Seeluft ist hat man natürlich immer einen guten Appetit auf all die Leckereien die auf der Insel so angeboten werden. Eine meiner liebsten Leckereien sind Krabben. Natürlich habe ich mir ein paar 100 g mit nach Hause genommen und die leckeren Krabben auf Leinsamen-Blinis gegessen. Angerichtet mit etwas Creme fraiche und Kresse. Das war ein feiner Genuss nach diesen herrlichen Urlaubstagen.

Weiterlesen...
Nordseekrabben 8

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin mit einer ordentlichen Portion frischer Nordseekrabben von Norderney zurückgekehrt und habe sie zusammen mit zweierlei gefüllte Eier genossen. Diese Art Eier zu essen war während meiner Kindheit auf Norderney, als auch zu Hause, sowie auf Partys immer sehr beliebt. Mit meiner Schwester habe ich mal für ihre Einweihungsparty 40 Eier gekocht, entleert, gemischt und wieder gefüllt, aber ohne meine geliebten Nordseekrabben.

Weiterlesen...
Orangen-Hefezopf-1 (6)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder Frühstückszeit und ich habe etwas gebacken was mich an meinen Urlaub in Marrakesch erinnert. Es ist ein saftiger Orangen-Hefezopf, den ich dort immer mit Labneh und Honig zum Frühstück gegessen habe. Das war schon toll, morgens auf der Terrasse zu sitzen, mit Blick auf den Pool und genussvoll zu frühstücken. Dazu gab es Minztee und frisch ausgepressten Orangensaft. So kann ein Urlaubstag gut beginnen.

Weiterlesen...
No Time To Eat 12

Hallo Ihr Lieben!

Wer kennt es nicht in den heutigen hektischen Zeiten ist „NO TIME TO EAT“! So lautet auch der Titel meiner neusten Rezension aus dem Ullstein Verlag. Man hastet heute teilweise durch den Alltag und wenn der kleine oder große Hunger kommt greift man schnell zu irgendwas. Am besten was einen erst mal schnell sättigt, aber dann durchaus auch ungesund sein kann und wenig echte Energie liefert.

Weiterlesen...
Walnussbrot-5

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Halbzeit mit meinen Kochbuch-Rezensionen. Wir verlassen jetzt die überwiegend warmen Gefilde und reisen weiter nach Skandinavien. Woran denkt ihr wenn ihr Skandinavien hört? Die einen denken wahrscheinlich an einsame Seen und diese bunten Holzhäuser, an unberührte Wälder, andere an Smørrebrød, an Hygge und an vieles mehr. Ihr werdet heute einiges über die NORDISCHE SEHNSUCHTSKÜCHE – Die besten Rezepte aus dem Land der Mitternachtssonne“ erfahren. Dazu bekommt ihr ein leckeres Rezept für ein Walnussbrot – nach Altmanns Art.

Weiterlesen...
Eibrote (7 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist der „Tag des deutschen Butterbrotes“ und die liebe Tina von @Lecker&Co https://www.leckerundco.de hat daher zu einer Challenge, mit 28 BloggerInnen, rund um unser aller leckerstes Butterbrot ausgerufen. Ich finde dass eine prima Idee und bin sehr gerne mit dabei. Denn das Thema Butterbrot hat bei mir sofort eine Kindheitserinnerung an die Eibrote bei Oma & Opa wachgerufen. Mittlerweile habe ich die normalen Eibrote noch um die zwei Varianten verfeinert. Doch dazu mehr im Folgenden.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Was war das für ein tolles Wochenende. Neun Foodblogger und ich waren mit dem Münsterland Siegel (einem Wegweiser für Einkäufe im Handel, in Hofläden oder beim Restaurantbesuch) und deren Blog Paula Pumpernickel im Raum Beckum-Ennigerloh unterwegs. Wer alles mit dabei und was wir schönes erlebt haben war verrate ich euch im Laufe meiner Story.

 

Münsterland (3)

Credit: „Netzwerk Münsterland Qualität e.V.“

 

Das Thema unserer Münsterland-Tour lautete „Kultivierte Kulinarik“ – ein exklusives Wochenende im Münsterland. Das Ziel dieses Events war es, uns Bloggern die Vielfalt des Münsterlandes näher zu bringen. Im Mittelpunkt standen zahlreiche regionale Produkte wie z.B. Spargel, Süßkartoffeln, Stielmus, Bärlauch, Rhabarber, Erdbeeren, Käse und Fleisch. Während unserer Rundreise bekamen wir Einblicke in die Region, deren Produktvielfalt, ihrer Produzenten und in das hohe Qualitätsniveau der regional hergestellten Produkte.  

Weiterlesen...
Bierkruste mit Finne-Bier (6)

Hallo Ihr Lieben!

+Werbung*  Am Freitag hatte ich euch dieses leckere Brot namens Bierkruste vorgestellt. Ich habe jetzt noch eine weitere Backmischung und ein anderes Bier der Finne-Brauerei genommen und daraus Stangenbrote gemacht die ich oben drauf mit Sonnenblumenkernen und Sesam verfeinert habe. Diese leckere Brot namens Bierkruste mit Finne-Bier habe ich dann mit leckeren Sachen belegt und genossen. Beim letzten Post habe ich etwas zur Bierkruste erzählt, heute gibt es Wissenswertes zum Finne-Bier genauer gesagt zur Finne-Brauerei. Wenn man im schönen Münster lebt hat man natürlich einen Bezug zum heimisch gebrauten Bier und den noch drei ansässigen Brauereien. Deshalb war für mich sofort klar, dass ich bei Münsters Bio Craft Beer Brauerei Finne Brauerei nachfrage ob sie nicht ein leckeres Bier für dieses Projekt haben. Sie hatten sogar zwei leckere Biersorten für mich. Aber alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Bierkruste-4

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Neulich las ich in der neusten Ausgabe der Zeitschrift „Foodie“ etwas von Brot und Bier. Das hat mich neugierig gemacht? Was könnte das wohl jetzt sein, dachte ich mir so. Es ging darum, ob Bier in einen Brotteig gehört. Ja, warum nicht dachte ich mir und las weiter. Es ging um ein Start-up-Unternehmerin aus Hamburg die eine Backmischung vertreibt wo nur noch ein Glas Bier zugegeben werden muss und fertig ist das Brot …. Natürlich erst wenn es gebacken ist. Das Ganze nennt sich dann BIERKRUSTE. So, jetzt war ich total neugierig und habe umgehend Kontakt zu Ines, der Inhaberin, aufgenommen. Schon kurze Zeit später hatte ich meine Muster vor mir liegen. Als kleine Zugabe habe ich von der lieben Ines noch einen Gutscheincode für euch bekommen, doch dazu mehr am Ende meines Posts. – lecker knusprig und herzhaft belegt

Weiterlesen...
Laugenecken (7 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Mit einem guten Frühstück, ein paar Laugenecken und einer feinen Blutorangen-Vanille-Marmelade fängt der Tag gut an. Nehmt ihr euch am Wochenende auch immer Zeit ausgiebig zu frühstücken? Vielleicht mit ein paar Leckereien mehr auf den Tisch, oder mit selbstgebackenem Brot oder Brötchen. Ich backe des Öfteren etwas und ab und zu koche ich auch mal eine leckere Marmelade dafür. Beides habe ich für mein Wochenend-Frühstück gemacht. Ich habe fluffig, knusprige Laugenecken gebacken und dazu eine selbstgemachte Blutorangen-Vanille-Marmelade gemacht.

Weiterlesen...