cheesecake-mit-sanddorn-3.jpg

Hallo Ihr Lieben!

am Sonntag wart Ihr hoffentlich alle zahlreich bei der Cheesecake-Challenge dabei und habt vielleicht sogar selbst mit gebacken. Sofern ihr „nur“ Zuschauer wart so hoffe ich doch, dass es Euch sehr viel Spaß gemacht hat und Ihr, neben meinem No Bake Cheesecake mit Sanddorn noch viele leckere Anregungen für weitere Cheesecake-Varianten erhalten habt. Ein ganz großes Lob geht an meine lieben Bloggerkolleginnen Annika und Jules die alles so herrlich organisiert haben und sich auch um das Ebook mit allen Rezepten kümmern werden.

Ich war sehr stolz, ein Teil dieser ultimativen Challenge zu sein und Euch mit meinem leckeren Rezept daran teilhaben zu lassen. Das Rezept für meinen No Bake Cheesecake mit Sanddorn – ein leckerer und echt gesunder Genuss möchte ich Euch natürlich auch gerne weitergeben, aber vorher noch etwas zum Sanddorn und zur Entstehung der Torte berichten.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Zur Zeit laufen in Rio de Janeiro die olympischen Sommerspiele 2016. Passend dazu gibt es eine leckere Blog-Parade bei  Gesund und lecker für jeden Tag mit dem Motto „Wir kochen uns durch 5 Kontinente“. Mein heutiges Gericht habe ich also für die Blog-Parade, übrigens meine Erste, gekocht.

13 Blogger zeigen verschiedene leckere Rezepte aus den Kontinenten, die bei der Olympiade dabei sind. Meine olympische Reise führt mich nach Spanien. Da kommt man alleine schon bei dem Gedanken an dieses wunderschöne Land ins schwärmen. Mir fällt da zum Beispiel Fussball, Sonne, Paella, Gazpacho-Andaluz und vieles mehr ein.

Weiterlesen...