Polnische Pierogi 1

Hallo Ihr Lieben!

Mit einer polnischen Frau an meiner Seite fiel mir die Rezeptauswahl für den heutigen „National Potatoe Day“ relativ einfach. Es gibt zu Ehren des Feiertages leckere polnische Pierogi mit einer Süßkartoffel-Feigen Füllung, auf Ricottabasis und mit gehackten Cashewkernen. Vorab hat die „Pierogi-Queen“ aka meine Frau natürlich alles begutachtet, probiert und für sehr gut befunden.

 

Weiterlesen...
Hähnchen-Kroketten (7 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Auch wenn das Wetter draußen einen nicht unbedingt einlädt, ist heute der „International Picnic Day 2020“. Ich habe für mein nächstes Picknick, hoffentlich bei Sonnenschein, schon mal etwas vorbereitet was lecker schmeckt und prima in den Picknickkorb passt. Habt ihr Lust auf Hähnchen-Kroketten, Papas Arrugadas, Radieschen Dip und Tomaten Gurken-Salsa? Natürlich darf ein Sektchen, erfrischende Limo und knuspriges Baguette dabei nicht fehlen.

Weiterlesen...
Fränk-Burger (6 von 5)

 

Hallo Ihr Lieben!

Yeah, it´s Burgertime again. Ich habe mir mal wieder einen leckeren Burger gemacht, mit Bio-Fleisch vom Black-Angus. Die Würzung ist an die leckeren Fränkischen Bratwürstchen angelehnt. Dazu etwas Sauerkraut, Käsecreme, ein paar Zwiebelchen, alles in ein Laugenbrötchen gepackt und fertig ist mein Fränk-Burger.

Weiterlesen...
Kartoffelbrot-Stulle mit Bärlauch-Labneh (10 von 14)

Hallo ihr Lieben!

Es ist Bärlauchzeit. Also raus in die Wälder und fleißig Bärlauch pflücken gehen. Ich habe auch schon den ersten Bärlauch auf dem Markt in Münster „geerntet“ und erst mal ein großes Glas Pesto davon gemacht. Ich werde aber auch noch in die Wälder gehen und mal gucken was ich so finde. Aber vorher ist erst mal frühstücken angesagt. Da ich es gerne herzhaft mag gibt es eine leckere Kartoffelbrot-Stulle mit Bärlauch-Labneh. Das Rezept dazu findet ihr am Ende des Posts.       

Weiterlesen...
Albondigas und Ensaladilla Rusa (9 von 14)

Hola tu amor!

 

Im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ – auf dem Weg nach Spanien – bin ich wieder mit der Reisegesellschaft, unter der Reiseleitung von Volker, in diesem schönen Land unterwegs. Ich habe mich im Rahmen der Rundreise dann nach Mallorca abgesetzt und dort neben vielen anderen leckeren Tapas Albóndigas und Ensaladilla Rusa kennen und schätzen gelernt. Ich bin schon von klein auf ein großer Frika-Fan gewesen und diese leckeren Hackbällchen in der Tomatensauce haben es mir echt angetan. Ebenso der Ensaladilla Rusa, der so schön schlotzig ist. So macht kulinarisch reisen viel Freude und es erweitert den kulinarischen Horizont für Leckereien aus anderen Länder wie die Madeleines aus Frankreich. 

Weiterlesen...
Lammhaxen mit Steckrübenstampf (5)

Hallo Ihr Lieben!

In meiner Kindheit gab es zu Hause, besonders in der kalten Jahreszeit, oder auch in der Rüben Zeit wie man sie genannt hat des Öfteren ein sogenanntes Steckrüben Mittag. Das war meistens irgendein Eintopf mit Steckrüben oder eine Suppe mit Steckrüben oder was auch immer. Ich habe jetzt, inspiriert durch ein Rezept in der Zeitschrift Essen und Trinken, saftig geschmorte Lammhaxen mit Steckrübenstampf und Gremolata gemacht. Habt ihr auch so eine Erinnerung an eure Kindheit, mit Steckrüben oder irgendetwas anderem?

Weiterlesen...
Erwecke deine Fantasie (4 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

In der letzten Woche hatte ich eine Testwoche. Ja, ich habe eine Küchenmaschine getestet und getreu dem Motto Erwecke deine Fantasie damit verschiedene leckere Sachen ausprobiert. Ich habe die KENWOOD KÜCHENMASCHINE CHEF ELITE testen dürfen. Das war sehr interessant und ich kann schon vorab sagen, dass alles gut gelaufen ist und nach meinem Blog-Motto „SALZIG-SÜSS-LECKER“ habe ich ein „salziges“, ein „salzig-süßes“ und ein „süßes“ Rezept damit ausprobiert.

Weiterlesen...
Lappenpickert und Püfferchen 10

Hallo Ihr Lieben! 

Nach meinem ersten Pickert-Post am letzten Samstag bekommt ihr heute zwei weitere Pickertspezialitäten von zu Hause, aus dem Ostwestfälischen Raum vor. Es handelt sich um Lappenpickert und Püfferchen, die ebenfalls eine ostwestfälische Spezialität sind. Beide Varianten werden, wie der Kastenpickert, mit geriebenen Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen...