Mediterranes Rührtofu (7 von 8)

Mediterranes Rührtofu mit Zucchini, Paprika und Tomaten

– Koch mein Rezept –

Hallo ihr Lieben!

Es geht in die nächste Runde von „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Es ist mittlerweile schon die achte Runde und ich habe dieses Mal den Blog „Meine Lieblingsküche“ von der lieben Alex zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gesehen habe, habe ich mich jetzt, aus einem bestimmten Grund, für ein veganes Tofu-Gericht entschieden.

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Mediterranes Rührtofu mit Zucchini, Paprika und Tomaten

Wenn man all die Leckereien bei Alex auf ihrem Blog sieht möchte man am liebsten mehrere Sachen ausprobieren. Nun ja, ich habe mich für eins entschieden weil es prima aussah und mich sehr angesprochen hat.

Wieso ich jetzt ein Tofu-Gericht genommen habe hat eigentlich zwei gute Gründe. Zum einen habe ich mich im Rahmen einer Kooperation ausgiebig mit dem Thema Edamame befasst und zum anderen bearbeite ich gerade einen Auftrag zur Entwicklung eines Rezeptes für spezielle Tofu-Geschmackskomponenten.

Also kam mir, wir ihr euch sicherlich denken könnt, dieses Gericht genau passend. Im Rahmen meines Auftrages habe ich mich erst einmal durch die Welt des Tofu geschmeckt und hatte nachher so einiges übrig. Einen Teil davon habe ich in dem Rezept verwendet, wodurch es ein klein wenig vom Ursprungsrezept abweicht.

Zutaten für Mediterranes Rührtofu (3 von 8)
Mediterranes Rührtofu (6 von 8)

Des Weiteren habe ich die Zutaten um etwas Paprika und Shitake-Pilze erweitert und bei der Zucchini habe ich mit gelber und grüner Zucchini ein wenig das Farbenspiel forciert. Alles in allem hat es mir super geschmeckt und ich werde es bestimmt noch des Öfteren machen. Ebenfalls ist dieses Gericht sehr schnell gemacht und zum Beispiel für die Mittagspause bestens geeignet. Mein Rezept findet ihr wie immer am Ende meines Posts.

Etwas völlig neues bei diesem Gericht war für mich die Verwendung von Kala Namak. Das ist ein Salz mit einem hohen Schwefelgehalt, das an Eier erinnert und vielfach in der veganen Küche verwendet wird. Ich hatte dieses Salz am Abend in einem Salat ausprobiert und ich hatte immer

Weiterlesen...
Edamame-Stulle Hoch Drei (4)

MAG DOCH JEDER – Edamame-Stulle Hoch Drei

– Werbung – Gewinnspiel –


Ich war wieder in der Landwirtschaft unterwegs. Genauer gesagt im westfälischen Beckum-Roland. Dort habe ich im Rahmen der Kampagne MAG DOCH JEDER den Hof Sprenker vom Landwirt Benedikt Sprenker besucht. Er produziert auf seinem Hof unter anderem Edamame, wofür ich mich dieses Mal besonders interessiert habe. Ich habe mir nach Beendigung meines Besuchs auch eine Tüte voll mitgenommen und daraus ein köstliches Bauernbrot mit Edamame gebacken. Des Weiteren habe ich eine leckere Stulle kreiert und sie – Edamame-Stulle Hoch Drei – genannt. Warum erfahrt ihr im Text.

Weiterlesen...
Mais-Gazpacho (3 von 5)

Mais-Gazpacho mit Garnelen

– Ein erfrischender Genuss an warmen Tagen –


Auch wenn das Sommerwetter momentan eher arg am schwächeln ist und man auch schon ab und mal einen Pullover tragen kann, schmeckt eine kalte Suppe dennoch. Ich habe mir mal eine leckere Mais-Gazapcho gemacht. Das war ein feiner und cremiger Genuss.

Weiterlesen...
Süßkartoffel-Spitzkohl Gratin (15 von 24)

Hallo Ihr Lieben!

Der November und mit ihm dieses trübe Wetter hat uns momentan voll im Griff. Da freut man sich, so wie heute, über jeden schönen Tag an dem die Sonne scheint. Das ist gut für die Seele. Aber man kann seine Seele natürlich auch mit ganz besonders leckerem Soulfood, das jetzt in diese Jahreszeit passt, verwöhnen. Ich habe daher einen köstlichen veganen Süßkartoffel-Spitzkohl Gratin gemacht, das ist echtes Soulfood für die kalte Jahreszeit. Für das Gratin habe ich die leckeren Produkte meines Partners Vitaquell verwendet.

Weiterlesen...
I Love Brot (14 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension* Es ist Sommer und ich habe den Backofen angeheizt um im Rahmen einer Rezension zwei ganz tolle Brote zu backen. Ich habe vom Hölker Verlag das Buch I LOVE BROT von Christin Geweke, zur Rezension erhalten. Aus dem Buch habe ich ein helles Weizen-Sauerteigbrot und ein Pistazien-Babka gebacken. 

Weiterlesen...
Vegetariana (3 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vorweihnachtszeit ist für mich auch immer Bücherzeit. Die Tage sind kürzer und somit die Abende länger. Zeit genug in guten Kochbüchern zu schmökern und zu rezensieren. Ich habe mal wieder ein neues Buch für euch. Es heißt VEGETARIANAGemüserezepte aus den Küchen Persiens – ist von Sabrina Ghayour und im Hölkerverlag erschienen. Ein köstlicher Streifzug durch die Küche Persiens und ich habe natürlich auch wieder zwei Rezepte daraus ausprobiert. Ein „Schwarze Bohnen Harissa Ragout“ und einen „Ras-El-Hanout-Buttermilchkuchen“. Beides sehr, sehr lecker und nachahmenswert.

 

Weiterlesen...
Auberginen-Lasagne (8 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir Low Carb, zumindest bewusst. Es ist ja so das man viele Dinge macht ohne das man bewusst merkt das es Low Carb oder vegetarisch ist. So ging es mir zumindest häufiger. Aber warum mache ich es heute bewusst? Das erkläre ich euch im nächsten Abschnitt genauer. Nur so viel sei gesagt ich bin zu Gast bei der Aktion „Fitter Freitag“ von der lieben Petra von Hol(l)a die Kochfee. Und mein Beitrag ist eine köstliche Auberginen-Lasagne „Chili sin carne“. Hört sich doch prima an, oder?

 

Weiterlesen...
Vollkorn-Nussbrot ohne Mehl (5)

Hallo Ihr Lieben!

*Gewinnspiel*  Gerade frisch aus dem Italienurlaub zurückgekehrt serviere ich euch ein selbstgebackenes Brot. Aber nicht aus Italien, denn dazu muss ich erst mal meine ganzen Urlaubsrezeptideen etwas sortieren. Zu diesem Brot, einem Vollkorn-Nussbrot ohne Mehl – fast wie auf Norderney. Dazu wurde ich bei meinem letzten Norderney-Aufenthalt in der Bäckerei vom Hotel Inselloft inspiriert.

Weiterlesen...
Brot backen mit Christina (15 von 17)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mitten im Sommer und ich habe trotz der Wärme den Backofen aufgeheizt um im Rahmen einer Rezension zwei ganz tolle Brote zu backen. Ich habe vom Löwenzahn Verlag das Buch BROT BACKEN MIT CHRISTINA von Christina Bauer, zur Rezension erhalten. Darüber hinaus gibt zur Rezension auch noch ein Gewinnspiel dazu. Ihr könnt nämlich dieses Brotbackbuch gewinnen. Die Teilnahmebedingungen dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Rhabarber-Tomaten-Chutney (1 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

Herrlich diese Rhabarberzeit. Ach was sag ich, Rhabarber-, Spargel- und Erdbeerzeit. Alles leckere Produkte mit denen wir zur Zeit unseren Gaumen erfreuen können. Ebenso kann man diese drei Leckereien gut in Gerichten kombinieren oder gemeinsam zu einem anderen Produkt verarbeiten. So habe ich es jetzt gemacht. Allerdings habe ich jetzt nicht, wie ich es aus meiner Kindheit kenne, Rhabarber mit Erdbeeren kombiniert, sondern dieses mal mit Cherry-Tomaten. Dabei heraus gekommen ist ein leckeres Rhabarber-Tomaten-Chutney. Es geht ratzfatz und schmeckt sehr lecker. Das Rezept gibt es, wie immer, am Ende des Posts.

Weiterlesen...