Schlagwortarchiv für: Fruits

Orangen-Joghurtkuchen (5 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja noch von vor ein paar Wochen wisst, bekomme ich durch die Organisation Crowd Farming sehr viele Orangen, die ich dann entsprechend verarbeiten muss. So einige Sachen habe ich schon gemacht, bzw. ein paar Sachen wie der Orangenlikör müssen noch ziehen und ein paar weitere Sachen werden folgen. Heute gibt es einen einfachen, aber sehr leckeren Rührkuchen mit Orangen. Es ist ein Orangen-Joghurtkuchen mit Creamcheese-Frosting den ich einfach machen musste, da er stark mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun hat. Dieser Kuchen, bzw. Joghurtkuchen ist mit dem eingerührten Joghurt ein saftiger Genuss und dieses Creamcheese-Frosting toppt das Ganze natürlich. Wobei, ich muss sagen, dass ich sehr gerne so Rührkuchen mit diesem Frosting versehe, wie mein beliebter Möhrenkuchen.

Weiterlesen...
Orangencreme Muffin (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Könnt ihr euch etwas vorstellen, das beliebter ist als ein Muffin, oder mehrere? Den geliebten Muffins zu Ehren gibt es den entsprechenden Feiertag, den NATIONAL MUFFIN DAY, der in den USA gefeiert wird. Aber nicht nur dort, denn auch in Deutschland wird natürlich daran gedacht. So haben sieben BloggerkollegenInnen und ich eine gemeinsame Challenge dazu gemacht und ich habe einen leckeren Orangencreme Muffin gebacken.

Weiterlesen...
Sourdough Pancakes aka Sauerteigpancakes

Hallo Ihr Lieben!

Was gehört bei euch zu einem guten Frühstück dazu? Bei mir sind es erst einmal knusprige Brötchen vom Bäcker, oder eine köstliche Frühstücks-Bowl, oder knusprige Pancakes mit etwas Margarine, Früchten und/oder Honig. Ich habe für mein heutiges Frühstück leckere Sourdough Pancakes gemacht, mal etwas anderes. Dazu gab es dann etwas Margarine, die so langsam am Pancakestapel herunterläuft, etwas Honig und natürlich ein paar Früchte. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Cappuccino, oder ein heißer oder kalter Kaffee aka Cold Brew.

Weiterlesen...
Orangen-Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach Weihnachten hat man meistens noch ein paar Plätzchen zu Hause, die übrig geblieben sind. So war es in diesem Jahr auch bei mir. Ich hatte von meinen Eltern zu Weihnachten eine große Dose mit leckeren Elisen-Lebkuchen bekommen. Ein paar hatte ich schon genossen, aber drei Stück sind noch übrig geblieben und standen in der Dose so rum. Vor ein paar Tagen habe ich auch meine erste Lieferung mit Orangen aus dem Crowd Farming Projekt erhalten und da kam mir sofort eine Idee wie ich meine Lebkuchen verwenden könnte. Ich habe einen „Quasi-No-Bake“ Orangen-Cheesecake auf einem Lebkuchen-Mandelboden gemacht. Hört sich das nicht lecker an?

 

 

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Season's Greetings (7 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Aller guten Dinge sind drei, wie man so schön sagt. Wie schon im letzten Jahr gibt es natürlich auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit ein paar Rezensionen, dieses Mal sind es dererlei drei. Die erste war ja am letzten Wochenende. Bei meiner heutigen Rezension handelt es sich um den wohl bekanntesten und wichtigsten amerikanischen Feiertag im Jahr. Es geht um den Thanksgiving day, der ja auch am heutigen Tage stattfindet. Was passt da besser zum Thanksgiving day als ein Buch namens Season‘s Greetings. Herausgegeben worden ist es von der lieben Doris von Sisterkitchenlove . Das Schöne an dieser Rezension ist, das es dieses Kochbuch gleich 3x zu gewinnen gibt. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

 

Weiterlesen...
Ziegenfrischkäse Panna Cotta (11)

Hallo Ihr Lieben!

Auch wenn die Zwetschgenzeit eigentlich schon vorbei ist, was sehr schade ist, so habe ich doch noch ein Rezept damit. Genauer gesagt ist es ein leckeres Dessert, wo eine gewisse Herzhaftigkeit und Frucht aufeinander treffen. Ich habe vor einiger Zeit, so mit den letzten Zwetschgen, die ich auf dem Markt in Münster bekommen habe, eine Ziegenfrischkäse Panna Cotta mit Zwetschgencreme gemacht. Den Ziegenfrischkäse habe ich auch auf dem Markt gekauft. Des Weiteren habt ihr in diesem Post wieder die Chance, etwas zu gewinnen. Doch dazu später mehr.

 

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich war am Anfang der Woche auf einem kulinarischen Festival in Deutschland. Genauer gesagt fand in Düsseldorf zum 11. Mal der Branchentreff der Gastronomen CHEF-SACHE – das Avantgarde Cuisine Festival unter dem Motto „UNITED KULINARY WORLD“ statt. Der Veranstaltungsort war die Alte Schmiedehalle auf dem Areal Böhler, einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex von 1915.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Endlich mal wieder ein kurioser Feiertag und zwar der „Tag des deutschen Butterbrotes“. Brot ist eines meiner liebsten Grundnahrungsmittel und am besten natürlich selbst gebackenes, denn da weiß ich was drin ist. Für den heutigen Feiertag gibt es wieder eine ganz tolle Blogparade von 12 BloggerInnen mit vielen leckeren Rezepten. Ich habe für heute ein Birnen-Speckbrot mit Gorgonzolacreme und Trauben-Chutney gemacht.

Weiterlesen...
Erdbeer-Brownie-Rounds (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

So langsam geht auch die Erdbeerzeit zu Ende und ich habe mir zum Schluss noch einmal etwas Leckeres ausgedacht. Habt ihr auch Lust auf Erdbeer-Brownie-Rounds? Damit das Ganze noch eine besondere Note erhält habe ich die Erdbeeren etwas mit selbstgemachtem Holunderblütensirup verfeinert. Das Rezept findet ihr wie immer am Ende meines Posts. 

Weiterlesen...