Schlagwortarchiv für: Kartoffeln

All you need (12 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit für eine Rezension und zwar eine kulinarisch-musikalische. Ich habe vom Hölker-Verlag das Buch All you need – auf kulinarischer Tour mit den Beatles“ erhalten. Natürlich habe ich aus dem Buch auch zwei Rezepte, die ich für Beatles-typisch halte, ausprobiert. Es gibt, wie sollte es anders sein, Fish ´n Chips und ein Paneer-Cashew-Curry. Am liebsten würde ich euch natürlich an dieser Stelle auch die beiden dazu passenden Songs vorspielen, aber das ist leider nicht möglich.

 

Weiterlesen...
Spätburgunder 1112 (2)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Gewinnspiel*  Mit Kalbs-Ossobuco und dem Spätburgunder 1112 genussvoll durch die Festtage. Ich darf Wein testen, wie geil ist das denn? Dafür habe ich ein Probierpaket bekommen mit vier leckeren Burgunderweinen aus der badischen Weinlinie Elfhundertzwölf (1112). Ich trinke sehr gerne Wein, im Sommer eher Weißwein und Rosé und im Winter sehr gerne Rotwein, sowie der Spätburgunder 1112, der es mir echt angetan hat. Getreu dem Motto „Den Wein den man zum Kochen nimmt sollte man auch nachher dazu trinken“ habe ich ein Weinpairing zwischen den Spätburgunder und einem zarten Kalbs-Ossobuco gemacht.

 

Weiterlesen...
Erwecke deine Fantasie (4 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

In der letzten Woche hatte ich eine Testwoche. Ja, ich habe eine Küchenmaschine getestet und getreu dem Motto Erwecke deine Fantasie damit verschiedene leckere Sachen ausprobiert. Ich habe die KENWOOD KÜCHENMASCHINE CHEF ELITE testen dürfen. Das war sehr interessant und ich kann schon vorab sagen, dass alles gut gelaufen ist und nach meinem Blog-Motto „SALZIG-SÜSS-LECKER“ habe ich ein „salziges“, ein „salzig-süßes“ und ein „süßes“ Rezept damit ausprobiert.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich war am Anfang der Woche auf einem kulinarischen Festival in Deutschland. Genauer gesagt fand in Düsseldorf zum 11. Mal der Branchentreff der Gastronomen CHEF-SACHE – das Avantgarde Cuisine Festival unter dem Motto „UNITED KULINARY WORLD“ statt. Der Veranstaltungsort war die Alte Schmiedehalle auf dem Areal Böhler, einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex von 1915.

Weiterlesen...
Rheinhessen genießen (8 von 24)

Hallo Ihr Lieben! Hallo Rheinhessen!

Ich bin zum zweite Mal mit meinem Genussfoodblog in Rheinhessen unterwegs gewesen. Unter dem Motto „Rheinhessen genießen“ gibt es vom 13. September bis zum 3. November 2019 die Aktion Herbst in Rheinhessen – Zeit zum Genießen“. Was sich genau dahinter verbirgt werde ich euch in einem der nächsten Absätze noch genauer schildern.

Weiterlesen...
Kartoffelsalat mit Dicke Bohnen (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Sommerzeit ist Grillzeit, ist Salatzeit und was schmeckt da besser als ein leckerer Kartoffelsalat mit Dicke Bohnen. Im Prinzip ist der Salat ganz easy zu machen, man muss nur die Dicken Bohnen zweimal palen. Dafür hatte ich dieses Mal zwei helfende Hände, die das für mich erledigt haben. 

Weiterlesen...
Quinoa-Ofenkartoffel-Salat-3

Hallo Ihr Lieben!

Ein leichter Genuss ist für mich im Winter ein leckerer Salat. Denn ich brauche einfach diese Abwechslung da in der Winterzeit häufiger herzhaft und auch deftiger esse. Daher habe ich einen Quinoa-Ofenkartoffel-Salat gemacht, der herrlich erfrischend und total lecker ist. Neben den beiden schon genannten Bestandteilen kommen noch Babyspinat, Prinzessböhnchen, Pinienkerne, Cherry-Tomaten und einiges mehr in den Salat. Dazu gibt es eine leckeres Dressing, das ich mit Meerrettich abgeschmeckt habe. Wenn das kein leichter Genuss ist.

Weiterlesen...
Lappenpickert und Püfferchen 10

Hallo Ihr Lieben! 

Nach meinem ersten Pickert-Post am letzten Samstag bekommt ihr heute zwei weitere Pickertspezialitäten von zu Hause, aus dem Ostwestfälischen Raum vor. Es handelt sich um Lappenpickert und Püfferchen, die ebenfalls eine ostwestfälische Spezialität sind. Beide Varianten werden, wie der Kastenpickert, mit geriebenen Kartoffeln hergestellt.

Weiterlesen...
Kastenpickert auf Teller

Hallo Ihr Lieben!

Heute und auch am nächsten Samstag entführe ich euch ein wenig in die ostwestfälische Küche meiner Kindheit. Während meiner Kindheit gab es bei uns zu Hause von Anfang November bis ca. Ende Februar Pickert und das ist auch heute noch so, zumindest bei meinen Eltern. Westfälischer Kastenpickert ist ein herzhaft-süßes Abendessen, das man eher gegen, oder besser vor 18 Uhr zu sich nimmt, da es doch etwas schwerer im Magen liegt. Ebenso gibt es bei uns zu Hause dazu die sogenannten Pickert-Wanderungen, ähnlich den in Norddeutschland bekannten Grünkohl-Wanderungen. Was das alles ist, erzähle ich euch nun im Folgenden und natürlich gibt es dann auch das Rezept dazu. Etwas sehr ähnliches wie der Kastenpickert aus dem westfälischen, oder genauer gesagt aus dem ostwestfälischen, ist die Potthucke, die allerdings eher dem Sauerland zugerechnet wird.

Weiterlesen...
Grumbeeren-Tortilla und Kohlrabi-Pinchos-10

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung* Wenn leckere Tapas rheinhessisch lernen dann kommen schon interessante Bezeichnungen dabei raus, wie bei mir mit Grumbeeren-Tortilla und Kohlrabi-Pinchos. Wieso jetzt Tapas, die man ja eher aus Spanien kennt, rheinhessisch lernen und das die leckeren Weine aus Rheinhessen hervorragend dazu passen erfahrt ihr jetzt im Folgenden.

Weiterlesen...