Briouats - dreimal lecker (11 von 4)

Marokkanische Briouats – dreimal lecker gefüllt

– Die Kulinarische Weltreise mit Stop in Marokko –



Bonjour mes chéris ! Wer jetzt denkt, es wird hier und heute französisch, der hat sprachlich recht. Denn ich befinde mich mit den Teilnehmern der Kulinarischen Weltreise in Marokko, auf der Suche nach den besten Gerichten. Ich steuere heute Marrokanische Briouats – dreimal lecker gefüllt bei. Es gibt zweimal eine herzhafte Variante und weil nach dem Salzigen bei mir natürlich das Süße kommt, gibt’s auch eine süße Version.

Weiterlesen...
Schoko-Babka Gugelhupf im Anschnitt (16 von 16)

Schoko-Babka Gugelhupf

– Ein herrlicher Genuss zum Gugelhupftag –

Hallo ihr Lieben!

Es wird wieder gegugelt was das Zeug hält, denn heute ist der TAG DES GUGELHUPFS und ich habe zu Ehren des Tages einen genussvollen Schoko-Babka Gugelhupf gebacken. Mit mir gemeinsam feiern den heutigen Tag weitere 19 Bloggerinnen.

Weiterlesen...
Ein Tag in den Bergen (16 von 7)

Ein Tag in den Bergen – eine Rezension *Werbung*

– Wohlfühlrezepte für kalte Tage –


Hallo ihr Lieben!

Weihnachten naht, noch 42 Tage dann ist schon Heiligabend. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Da war man noch gerade im Spätsommerurlaub und jetzt geht es stramm auf das Fest der Feste zu. Passend dazu habe ich für euch heute eine Rezension von dem Buch Ein Tag in den Bergen – Wohlfühlrezepte für kalte Tage aus dem Jan Thorbecke Verlag.

Weiterlesen...
Rote Beete Puffer (8 von 10)

Rote Beete Puffer mit Kräuter-Schmand und Räucherforelle

– Die Farben des Herbstes, eine bunte Challenge –


Heute wird es bei mir bunt, allerdings nicht mehrfarbig sondern violett. Denn ich mache mit bei der Challenge Die Farben des Herbstes“. Ich habe allerdings jetzt nichts für euch gemalt, zumindest nicht im Sinne von Malen. Ich habe leckere Rote Beete Puffer gebraten und dazu gab es einen Dill-Schmand mit geräucherten Forellenfilets.

Weiterlesen...
Bunter Gemüseeintopf-2

Bunter Gemüseeintopf

Etwas Warmes für kalte Herbsttage

Hallo ihr Lieben!

Herbstzeit ist für mich Eintopfzeit. Da ist ein köstlicher bunter Gemüseeintopf mit lecker was drin genau das richtige. Da wird einem sofort schon richtig warm, ums Herz. Bei Eintöpfen kann ich mich eigentlich nie so ganz festlegen welcher denn mein Liebster ist, denn ich mag die meisten davon sehr gerne.

Weiterlesen...
Apfel-Erdnuss Scones -5

Rezept für Apfel-Erdnuss Scones

– Leckeres zur Apfelzeit –


Ich habe schon des Öftern mal Scones gebacken, diesen Klassiker halt. Jetzt habe ich mal ein Rezept für Apfel-Erdnuss Scones herausgesucht und welche gebacken. Die sind etwas anders geraten, aber dennoch schön fluffig. Besonders die Erdnüsse im Zusammenspiel mit den Apfelstückchen geben dem ganzen einen tollen Geschmack und sind durch die Nüsse sogar etwas crunchy.

Weiterlesen...
Roggen-Vollkorn Sauerteig-Pizzette (22 von 23)

Roggen Vollkorn Sauerteig Pizzette

– Lecker belegt mit Kürbis, Haselnüssen und Gorgonzola –
*Werbung*


Der goldene Oktober beginnt und so langsam wird es draußen immer kühler und herbstlicher. Jetzt fängt die Zeit an wo man sehr gerne im Haus ist und sich etwas Leckeres zubereitet, das aber auch schnell von der Hand gehen soll. Ich habe zum Start in den Spätherbst, mit dem neuen Roggen Vollkorn Sauerteig von Dr. Oetker ein paar leckere Roggen Vollkorn Sauerteig Pizzette gemacht.

Weiterlesen...
Mediterranes Rührtofu (7 von 8)

Mediterranes Rührtofu mit Zucchini, Paprika und Tomaten

– Koch mein Rezept –

Hallo ihr Lieben!

Es geht in die nächste Runde von „Koch mein Rezept“, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Es ist mittlerweile schon die achte Runde und ich habe dieses Mal den Blog „Meine Lieblingsküche“ von der lieben Alex zugelost bekommen. Von den vielen leckeren Rezepten die ich bei ihr gesehen habe, habe ich mich jetzt, aus einem bestimmten Grund, für ein veganes Tofu-Gericht entschieden.

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Mediterranes Rührtofu mit Zucchini, Paprika und Tomaten

Wenn man all die Leckereien bei Alex auf ihrem Blog sieht möchte man am liebsten mehrere Sachen ausprobieren. Nun ja, ich habe mich für eins entschieden weil es prima aussah und mich sehr angesprochen hat.

Wieso ich jetzt ein Tofu-Gericht genommen habe hat eigentlich zwei gute Gründe. Zum einen habe ich mich im Rahmen einer Kooperation ausgiebig mit dem Thema Edamame befasst und zum anderen bearbeite ich gerade einen Auftrag zur Entwicklung eines Rezeptes für spezielle Tofu-Geschmackskomponenten.

Also kam mir, wir ihr euch sicherlich denken könnt, dieses Gericht genau passend. Im Rahmen meines Auftrages habe ich mich erst einmal durch die Welt des Tofu geschmeckt und hatte nachher so einiges übrig. Einen Teil davon habe ich in dem Rezept verwendet, wodurch es ein klein wenig vom Ursprungsrezept abweicht.

Zutaten für Mediterranes Rührtofu (3 von 8)
Mediterranes Rührtofu (6 von 8)

Des Weiteren habe ich die Zutaten um etwas Paprika und Shitake-Pilze erweitert und bei der Zucchini habe ich mit gelber und grüner Zucchini ein wenig

Weiterlesen...
Okonomiyaki-Puffer (13 von 13)

Japanischer Pfannkuchen aka Okonomiyaki-Puffer

– Mit Tomaten-Shiso-Salat und Wasabi-Vinaigrette –


 Kon’nichiwa, watashi no aisuruhito!

Es geht wieder um die Welt und dieses Mal ganz weit weg in Richtung Osten. Wir, dass sind die Reisenden der „Kulinarischen Weltreise“ mit unserem Reiseleiter Volker vom Blog Volkermampft, sind unterwegs nach Japan, ins Land der aufgehenden Sonne.  Auf der Suche nach den besten Rezepten aus Japan und von dort bringe ich euch einen köstlichen japanischen Pfannkuchen aka Okonomiyaki-Puffer mit, der mit einem Tomaten-Shiso-Salat und einer Wasabi-Vinaigrette serviert wird.

Weiterlesen...
Zwetschgenkuchen vom Blech (10 von 12)

Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig

– Ein spätsommerlicher Genuss –

Zwetschgenkuchen vom Blech (1 von 12)


Blechkuchen scheint in diesem Jahr wohl echt der Renner zu sein und ich habe bislang noch keinen gebacken. Geht ja gar nicht habe ich mir gedacht und schnell einen leckeren Zwetschgenkuchen vom Blech mit einem Quark-Öl-Teig angerührt. So ganz klassisch halt mit einer leckeren Tonkabohnen-Sahne, denn die gehört für mich einfach dazu. Das ist alles ganz schnell gemacht so dass man auf die Genussfreuden nicht all zulange warten muss.

Weiterlesen...