Schlagwortarchiv für: Törtchen

Erdbeeren und Rhabarber 1

Best of Erdbeeren & Rhabarber

– Meine liebsten Rezepte –


Hallo Ihr Lieben!

In gut 4 Wochen ist die Rhabarberzeit beendet, aber zum Glück die Erdbeerzeit noch in vollem Gange. Daher ich wollte euch heute schon mal mein „Best of Erdbeeren & Rhabarber“ zeigen. Ich finde ja die Mischung von Erdbeeren und Rhabarber, in einem Dessert oder einem Kuchen, einfach nur oberlecker.

Aber in meinem Archiv schlummern auch noch eine ganze Menge weiterer Rezepte mit Erdbeeren und/oder Rhabarber.

Weiterlesen...
Gâteau Breton mit Rhabarber (9 von 13)

Gâteau Breton mit Rhabarber

– Für die süßen französischen Momente im Leben –

Bonjour tu aimes!

Ich grüße euch, leider nur theoretisch, aus der Bretagne mit einem köstlichen GÂTEAU BRETON mit Rhabarber. Wer es kennt, weiß wie lecker ein Gâteau schmeckt, wer es nicht kennt, den verweise ich auf den nächsten Absatz, denn da schreibe ich mehr dazu. Ich habe persönlich schon des Öfteren ein Gâteau gegessen, sei es in der Ursprungsversion, lecker gefüllt, oder mit einem cremigen Eis dazu.

Weiterlesen...
Marzipan Rübli Cupcakes (5 von 12)

Hallo Ihr Lieben!

Jetzt sind es nur noch einige wenige Tage bis zum Osterfest, das auch in diesem Jahr wieder unter den strengen Coronaregeln stattfindet. Aber ich finde wir lassen uns trotzdem das Osterfest nicht verderben und feiern halt in einem kleineren familiären Kreis. Am Ostersonntag gibt es immer einen ausgiebigen Osterbrunch zu dem jeder Gast etwas beisteuert. Ich habe dafür leckere Marzipan Rübli Cupcakes gemacht und sie mit einem leicht zitronigen Frischkäsetopping versehen. 

Weiterlesen...
San Sebastian Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Der Countdown läuft. Nur noch 5 Tage und dann ist Heiligabend. Wie jedes Jahr wird es zum Ende hin immer etwas hektisch. Auch in diesem Jahr wird es, trotz Lockdown, ähnlich sein. Vielleicht ein Schritt langsamer weil ja kaum jemand Besuch zu Hause empfangen darf. Nichtsdestotrotz habe ich noch eine leckere Kuchenidee für euch. Ich habe einen San Sebastian Cheesecake gebacken.

Weiterlesen...
Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

„In der Weihnachtsbäckerei …..“ Tja, eigentlich müsste ich heute eher „In der Cookie-Bäckerei ……“ singen, denn heute ist der National Cookie Day. Das wird mit einigen Blogger*Innen wieder mächtig abgefeiert. Da gibt es überall Süßes und Knuspriges. Ich habe zum heutigen Feiertag knusprige Schokoladenplätzchen mit Erdnussbuttercreme gebacken. Das hört sich doch gut an, oder?

 

Weiterlesen...
Banana Pudding Cream Pie (12 von 3)

Hello my dears!

„Koch mein Rezept“ heißt es mal wieder, diese Mal geht es in die dritte Runde. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass heute schon der letzte Tag der dritten Runde ist und ich sehr spät dran bin. Zum Glück noch nicht zu spät. Ich habe die liebe Gabi vom Blog USA Kulinarisch zugelost bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aus ihren zahlreichen Rezepten habe ich mir die Banana Pudding Cream Pie ausgesucht. Warum das und alles über Gabis Blog erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Orangen-Brioche Gugelhupf (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es darf wieder gegugelt werden, ja genau nicht das Wort mit den beiden „OO“ in der Mitte. Denn heute ist der Tag des Gugelhupfs und der muss ordentlich abgefeiert werden. Ich habe aus Anlass der heutigen Feier einen Orangen-Brioche Gugelhupf gebacken, aber auch 37 weitere Blogger*Innen feiern mit ihren köstlichen Rezepten mit.

Weiterlesen...
Engadiner Nusstörtchen (13 von 17)

Engadiner Nusstörtchen sind ein knuspriger Genuss, der der bekannten Nusstorte in nichts nachsteht.

*Werbung – Gewinnspiel* Die Plätzchenzeit rückt unaufhaltsam immer näher. Das ist auch gut so, denn mittlerweile habe ich wieder so richtig Bock darauf. Was beim Backen ganz besonders wichtig ist, dass die Zutaten grammgenau gewogen werden. Dazu habe ich im Rahmen einer Kooperation mit Soehnle eine ganz tolle Küchenwaage zur Verfügung gestellt bekommen. Somit konnte ich gut gerüstet die Zutaten für meine Engadiner Nusstörtchen, die ein echt knuspriger Genuss aus dem Engadin sind, abwiegen. Damit ihr das auch könnt, gibt es von meinem Partner Soehnle zwei Küchenwaagen Page Profi 300 gewinnen. 

 

Weiterlesen...
Eierlikörkuchen im Glas (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.

Weiterlesen...
Chäswähe Westfalia (8 von 12)

Hallo ihr Lieben!

Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.

Weiterlesen...