Mutzenmandeln nach Omas Rezept

Helau und Alaaf ihr Lieben!

Ja, es ist mal wieder soweit. Die letzten tollen Tage des Karnevals sind jetzt dran. Allerdings wird es leider in diesem Jahr sehr ruhig werden. Aber man kann ja zu Hause mit seiner Kleinfamilie ruhig etwas feiern und sich dabei leckerstes Karnevalsgebäck schmecken lassen. Neben den traditionellen Berlinern gehören für mich auch immer die Mutzenmandeln nach Omas Rezept dazu.

Weiterlesen...
Der Brottester (30 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Da bin ich wieder! Meine Social Media Pause ist vorbei und ich muss euch sagen sie hat mir richtig gut getan. Na ja so ganz hundertprozentig war die Pause ja nicht, aber 80% waren es schon. Ich hatte viel Zeit mal endlich aufzuräumen, mir so meine Gedanken zu machen wie es weitergeht und was ich euch in diesem Jahr alles an Leckereien bieten kann. Zum Start in das neue Jahr gibt es von mir kein Rezept, sondern eine kleine Story wie ich mal als „Brottester“ an einer Aktion teilgenommen habe.

Weiterlesen...
San Sebastian Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Der Countdown läuft. Nur noch 5 Tage und dann ist Heiligabend. Wie jedes Jahr wird es zum Ende hin immer etwas hektisch. Auch in diesem Jahr wird es, trotz Lockdown, ähnlich sein. Vielleicht ein Schritt langsamer weil ja kaum jemand Besuch zu Hause empfangen darf. Nichtsdestotrotz habe ich noch eine leckere Kuchenidee für euch. Ich habe einen San Sebastian Cheesecake gebacken.

Weiterlesen...
Kaninchenterrine.1jpg

Hallo Ihr Lieben!

Lange dauert es ja nicht mehr dann stehen die Festtage vor der Tür. Da wird dann wieder in der Küche viel gebacken und gekocht um seine Familie zu Verwöhnen. Wie wäre es in diesem Jahr mal ein kulinarisch, kreatives Kaninchenrezept auszuprobieren und eure Lieben damit zu überraschen. Ich habe eine Kaninchenterrine gemacht und wurde nach dem Essen mit einem anerkennenden „Schmeckt das klasse! Hast du noch mehr davon?“ belohnt. Das ist ein richtiges Kompliment gewesen und hat mich natürlich sehr gefreut.

Weiterlesen...
Zeit für Nachtisch (1 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ja ein Faible für traditionelle Rezepte, denn ich muss nicht immer den neusten Trends und den wildesten Kreationen nachlaufen. In meiner Rezeptsammlung habe ich unter anderem zwei Rezeptbücher von meinem Urgroßvater Julius Rehbein, der seines Zeichens Konditor, Koch und Gastronom war. Aber auch von den Landfrauen aus dem Kreis Gütersloh liegt mir eine größere Rezeptsammlung aus früheren Jahren, teilweise noch in Sütterlin geschrieben, vor. Jetzt habe ich ein weiteres Buch vom LV Verlag zur Rezension erhalten, wo es um das Thema „Zeit für Nachtisch“ geht. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr in den nun folgenden Abschnitten.

Weiterlesen...
Banana Pudding Cream Pie (12 von 3)

Hello my dears!

„Koch mein Rezept“ heißt es mal wieder, diese Mal geht es in die dritte Runde. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass heute schon der letzte Tag der dritten Runde ist und ich sehr spät dran bin. Zum Glück noch nicht zu spät. Ich habe die liebe Gabi vom Blog USA Kulinarisch zugelost bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aus ihren zahlreichen Rezepten habe ich mir die Banana Pudding Cream Pie ausgesucht. Warum das und alles über Gabis Blog erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Süßkartoffel-Spitzkohl Gratin (15 von 24)

Hallo Ihr Lieben!

Der November und mit ihm dieses trübe Wetter hat uns momentan voll im Griff. Da freut man sich, so wie heute, über jeden schönen Tag an dem die Sonne scheint. Das ist gut für die Seele. Aber man kann seine Seele natürlich auch mit ganz besonders leckerem Soulfood, das jetzt in diese Jahreszeit passt, verwöhnen. Ich habe daher einen köstlichen veganen Süßkartoffel-Spitzkohl Gratin gemacht, das ist echtes Soulfood für die kalte Jahreszeit. Für das Gratin habe ich die leckeren Produkte meines Partners Vitaquell verwendet.

Weiterlesen...
Orangen-Brioche Gugelhupf (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es darf wieder gegugelt werden, ja genau nicht das Wort mit den beiden „OO“ in der Mitte. Denn heute ist der Tag des Gugelhupfs und der muss ordentlich abgefeiert werden. Ich habe aus Anlass der heutigen Feier einen Orangen-Brioche Gugelhupf gebacken, aber auch 37 weitere Blogger*Innen feiern mit ihren köstlichen Rezepten mit.

Weiterlesen...
Münsters Weihnachtsküche (6 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Anfang November und schon Zeit sich Gedanken über Weihnachten zu machen. Auch wenn es dieses Jahr wohl etwas anders sein wird als in all den Jahren zuvor. Ich finde aber wir sollten trotzdem das bestmögliche daraus machen. Also ist es langsam an der Zeit über Geschenke, Essen und so weiter nachzudenken. Wenn es ums schenken geht habe ich heute für euch ein ganz tolles Buch in meiner neusten Rezension. Es heißt „Münsters Weihnachtsküche“ und ist im Hölker Verlag erschienen.

Weiterlesen...
Eierlikörkuchen im Glas (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.

Weiterlesen...