Das Leben ist schön (3 von 14)

Das Leben ist schön

Eine Rezension (Werbung – PR Sample)



Das Leben ist schön, oder wie es der Franzose ausdrückt „La vie est belle“. So heißt der Titel, in deutsch natürlich, des neuen Buches aus dem Münsteraner Hölker Verlag. Im Folgenden werde ich es euch kurz vorstellen und dazu gibt’s es wie immer auch zwei leckere Rezepte, die ganz prima in die schnelle Küche und somit ins Homeoffice passen.

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanschnecken (11 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit zur reisen ….. Aber noch nicht in die große weite Welt hinaus, sondern nur mit der monatlichen Kulinarischen Weltreise, organisiert von Volker vom Blog Volkermampft. Die macht dieses Mal mit dem Motto „An kalten Tagen – Comfort Food Internationalhalt in den heimischen Gefilden, da uns der Lockdown momentan leider noch nicht raus lässt. Mein Beitrag dazu sind köstliche Orangen-Marzipanschnecken. 

Weiterlesen...
AMC

Hallo Ihr Lieben!

Vor Weihnachten durfte ich etwas sehr interessantes ausprobieren. Ein neues, etwas anderes Kochsystem als das was man normalerweise kennt. Ich durfte gesundes, leckeres Essen mit AMC kochen. Es gab bei mir ein leckeres Gulasch und einen köstlichen Schoko-Käsekuchen. Wie das Kochen mit AMC funktioniert erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
San Sebastian Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Der Countdown läuft. Nur noch 5 Tage und dann ist Heiligabend. Wie jedes Jahr wird es zum Ende hin immer etwas hektisch. Auch in diesem Jahr wird es, trotz Lockdown, ähnlich sein. Vielleicht ein Schritt langsamer weil ja kaum jemand Besuch zu Hause empfangen darf. Nichtsdestotrotz habe ich noch eine leckere Kuchenidee für euch. Ich habe einen San Sebastian Cheesecake gebacken.

Weiterlesen...
Zeit für Nachtisch (1 von 13)

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ja ein Faible für traditionelle Rezepte, denn ich muss nicht immer den neusten Trends und den wildesten Kreationen nachlaufen. In meiner Rezeptsammlung habe ich unter anderem zwei Rezeptbücher von meinem Urgroßvater Julius Rehbein, der seines Zeichens Konditor, Koch und Gastronom war. Aber auch von den Landfrauen aus dem Kreis Gütersloh liegt mir eine größere Rezeptsammlung aus früheren Jahren, teilweise noch in Sütterlin geschrieben, vor. Jetzt habe ich ein weiteres Buch vom LV Verlag zur Rezension erhalten, wo es um das Thema „Zeit für Nachtisch“ geht. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr in den nun folgenden Abschnitten.

Weiterlesen...
Banana Pudding Cream Pie (12 von 3)

Hello my dears!

„Koch mein Rezept“ heißt es mal wieder, diese Mal geht es in die dritte Runde. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass heute schon der letzte Tag der dritten Runde ist und ich sehr spät dran bin. Zum Glück noch nicht zu spät. Ich habe die liebe Gabi vom Blog USA Kulinarisch zugelost bekommen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Aus ihren zahlreichen Rezepten habe ich mir die Banana Pudding Cream Pie ausgesucht. Warum das und alles über Gabis Blog erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Schokomousse-Träumchen (9 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Es geht heute in Richtung Modena. Leider nicht so richtig als Reise, aber man darf ja mal in Gedanken in die Ferne schweifen und sich an den Köstlichkeiten aus dieser Region erfreuen. Ich war das letzte Mal im September 2019 dort und habe auch diesen leckeren Aceto Balsamico di Modena g.g.A. probiert. Der ist so köstlich, dass man ihn auch super in Desserts verarbeiten kann, was ich jetzt in meinem Schokomousse-Träumchen gemacht habe.

Weiterlesen...
Münsters Weihnachtsküche (6 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Anfang November und schon Zeit sich Gedanken über Weihnachten zu machen. Auch wenn es dieses Jahr wohl etwas anders sein wird als in all den Jahren zuvor. Ich finde aber wir sollten trotzdem das bestmögliche daraus machen. Also ist es langsam an der Zeit über Geschenke, Essen und so weiter nachzudenken. Wenn es ums schenken geht habe ich heute für euch ein ganz tolles Buch in meiner neusten Rezension. Es heißt „Münsters Weihnachtsküche“ und ist im Hölker Verlag erschienen.

Weiterlesen...
Eierlikörkuchen im Glas (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.

Weiterlesen...
Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Zwetschgen, oder Pflaumen, das ist hier die Frage. Denn die beiden Begriffe beschreiben doch zwei etwas unterschiedliche Früchte die man gut in der Küche verwenden kann. Ich freue mich auch jedes Jahr wie Bolle darauf wenn wieder die Zwetschgen reif sind und geerntet werden. Ich habe mir auf dem Wochenmarkt in Münster ein paar saftige, reife Zwetschgen gekauft und damit eine Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig gemacht.

Weiterlesen...