Schlagwortarchiv für: Rezension

Erbsensuppe und Muffins (3 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Bei meiner heutigen Überschrift seid ihr bestimmt ins Grübeln gekommen, was das denn wohl für eine merkwürdige Zusammensetzung ist. Aber ihr wisst ja man kann so vieles leckeres essen, mischen, genießen und vor allen Dingen dafür immer frische Produkte verwenden. Ich gehe dazu immer auf den Markt, am liebsten zweimal in der Woche. Wie man dann ernährungstechnisch „GESUND IN DEN FRÜHLING“ kommt das kann man in dem gleichnamigen Buch der Autorin MARINA STOLL nachlesen, dass sie vor kurzem herausgegeben hat. Aus diesem Buch habe ich eben Erbsensuppe und Muffins ausgesucht. Gemäß meinem Motto „Salzig – Süss – Lecker“.

Aber genauer gesagt verbergen sich hinter dieser kurzen Überschrift zwei ganz leckere Sachen. Zum einen gibt es neben der Rezension und den beiden Rezepten für eine Frische Erbsen-Schinkensuppe und Hafer-Feigen-Muffins noch ein Gewinnspiel. Doch dazu mehr am Ende des Posts.

Weiterlesen

Beeren-Porridge und Omelett (6 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über ein gutes Frühstück. Ich weiß, ich weiß man hat natürlich nicht jeden Morgen dafür Zeit, aber man kann sich ja auch etwas leckeres für ein sogenanntes zweites Frühstück mitnehmen. Um „Gesund Frühstücken“, besonders in stressigen Zeiten, geht es in meiner heutigen Buchrezension aus dem gleichnamigen Buch von Marina Stoll, dass im Selbstverlag erschienen ist. Neben der Rezension gibt es natürlich wieder zwei leckere Rezepte die ich für euch getestet habe. Heute gibt es zum Frühstück ein leckeres Beeren-Porridge und Omelett mit Tomaten, Käse und Spinat.

Und weil alles so schön und lecker ist gibt es zu dieser Rezension auch noch ein Gewinnspiel. Ihr könnt dieses Buch gewinnen. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen

Blumenkohl und Jagodzianki (9 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder an der Zeit für eine Buch-Rezension. Genauer gesagt wird es in den nächsten Wochen derer drei geben, davon 2x mit einem kleinen Gewinnspiel. Es ist mein erstes veganes Kochbuch was ich hier vorstelle. Es heißt „My little green KITCHEN“, ist von Sylwia Gervais geschrieben und erschienen im Hölker Verlag. Ich habe es mir in Ruhe angeschaut, durchgelesen und werde im Folgenden dazu einiges schreiben. Aber nicht nur das, ich habe natürlich auch zwei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Zur Rezension reiche ich euch erst etwas salziges und dann gibt es einen süßen Abschluss und beides ist natürlich sehr lecker. Es gibt Blumenkohl und Jagodzianki. Na, neugierig geworden?

  Weiterlesen

No Time To Eat 12

Hallo Ihr Lieben!

Wer kennt es nicht in den heutigen hektischen Zeiten ist „NO TIME TO EAT“! So lautet auch der Titel meiner neusten Rezension aus dem Ullstein Verlag. Man hastet heute teilweise durch den Alltag und wenn der kleine oder große Hunger kommt greift man schnell zu irgendwas. Am besten was einen erst mal schnell sättigt, aber dann durchaus auch ungesund sein kann und wenig echte Energie liefert.

Weiterlesen

Taste The Wild-6

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt viele gute Vorsätze für die nächsten 12 Monate gefasst. Einer meiner Vorsätze als Foodblogger ist natürlich euch neben leckeren Rezepten auch interessante Kochbücher vorzustellen. Damit will ich jetzt sofort im neuen Jahr beginnen. Was macht man wenn man ein Kochbuch zugesendet bekommt mit dem Titel „TASTE THE WILD“? Erst mal neugierig reingucken wie „wild“ es denn ist und dann das eine oder andere Rezept daraus ausprobieren.

Weiterlesen

Selleriecreme-Süppchen-6

Hallo Ihr Lieben!

Oder hätte ich euch besser mit „Hello Snow“ begrüßen sollen? Denn das ist der Titel des Winterkochbuches für alle Sinne, das ich heute für euch rezensiere. Natürlich gibt es auch ein Rezept für euch. Jetzt zur Winterzeit braucht man etwas Soulfood und was gibt es da leckeres als ein Selleriecreme-Süppchen mit Laugen-Gebäck-Croûtons. Hört sich gut an, oder hört sich gut an? Das Süppchen ist echt herzerwärmend und dann das Buch dazu mehr geht nicht. Oder geht doch noch mehr? Ja, es gibt noch etwas und zwar ein Gewinnspiel. Ihr könnt dieses tolle Buch gewinnen. Aber dazu erfahrt ihr mehr am Schluss.

Weiterlesen

Walnussbrot-5

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Halbzeit mit meinen Kochbuch-Rezensionen. Wir verlassen jetzt die überwiegend warmen Gefilde und reisen weiter nach Skandinavien. Woran denkt ihr wenn ihr Skandinavien hört? Die einen denken wahrscheinlich an einsame Seen und diese bunten Holzhäuser, an unberührte Wälder, andere an Smørrebrød, an Hygge und an vieles mehr. Ihr werdet heute einiges über die NORDISCHE SEHNSUCHTSKÜCHE – Die besten Rezepte aus dem Land der Mitternachtssonne“ erfahren. Dazu bekommt ihr ein leckeres Rezept für ein Walnussbrot – nach Altmanns Art.

Weiterlesen

Käse-Brownies (4)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Rezension*  Es geht weiter mit meiner Rezensions-Reise durch interessante Kochbücher. Nachdem ich euch vor kurzem mit nach Marrakesch genommen habe geht es jetzt weiter nach Israel. Genauer gesagt geht es nach Tel Aviv, der „Weißen Stadt“ am Mittelmeer. Ihr werdet nicht nur etwas über Tel Aviv an sich und über das Kochbuch gleichen Namens erfahren, sondern es gibt dazu ein leckeres Rezept für Käse-Brownies. So viel kann ich schon mal vorab verraten, sie sind göttlich.

Weiterlesen

Orangen-Couscous-13

Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe die Überschrift hat euch schon mal neugierig gemacht. Ja, es geht nach Marrakesch und zwar wird es eine kleine Rezensions-Reise mit dem Marokko-Kochbuch von dem lieben Bloggerkollegen und großem Marrakesch-Fan Patrick Rosenthal. Aber auch etwas von meinem Aufenthalt dort erwartet euch heute. Damit ihr ein wenig Appetit auf das Kochbuch bekommt habe ich natürlich auch ein Rezept daraus ausprobiert. Passend zum Genießen gibt es ein Orangen-Couscous à la Marrakesch, der bei diesem kühlen Wetter ein wenig Sonne mitbringt. Alles weitere über Marrakesch und das Buch könnt ihr jetzt im Folgenden nachlesen. Viel Spaß dabei.

Äh, womit fange ich denn jetzt zuerst an? Mit Marrakesch, mit dem Buch, oder mit dem Orangen-Couscous … Ok, ich fange mit Marrakesch an.

Weiterlesen

Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes-11

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich ein neues Backbuch zur Rezension bekommen. Es hat den Titel „Backen aus dem Obstgarten“ – Mit Genuss durchs ganze Jahr. Ein sehr appetitanregendes Backbuch, das mich natürlich sehr schnell animiert hat etwas leckeres daraus auszuprobieren. Daher bekommt ihr im Rahmen dieser Rezension zwei feine Rezepte. Ich habe Zitronen-Joghurtkuchen und Nektarinen-Tartelettes daraus gebacken. Sie sind einfach köstlich gewesen. Wobei mir bei den Tartelettes ein Malheur passiert ist. Doch dazu mehr im Folgenden. Weiterlesen