Schlagwortarchiv für: Rezept

Gözleme mit Spinat und Feta (14 von 8)

Merhaba canlarım!

Heute geht es wieder mal auf eine rein kulinarische Reise, denn ich bin mit dabei, wenn es heißt „Die Kulinarische Weltreise – in die Türkei“. Ich muss gestehen ich war noch nie in der Türkei, obwohl in meinem Bekanntenkreis zwei Personen aus der Türkei kommen und es immer wieder sehr lecker ist, wenn man dort zum Essen eingeladen wird. Also habe ich mich natürlich bei denen erkundigt, was es denn so an Leckereien gib, die ich durch die Essenseinladungen noch nicht kennengelernt habe. Siehe da, da gab’s noch was. Also präsentiere ich auf dieser Reise ein köstliches Rezept für gefüllte türkische Teigfladen, genannt Gözleme mit Spinat und Feta. Na, schon mal von gehört, oder schon mal gegessen? Wenn nicht, müsst ihr das unbedingt ausprobieren, oder wenn es unbedingt süß sein soll, müsst ihr mal Baklava mit Pistazien probieren.

 

Weiterlesen...
Polnische Pierogi 1

Hallo Ihr Lieben!

Mit einer polnischen Frau an meiner Seite fiel mir die Rezeptauswahl für den heutigen „National Potatoe Day“ relativ einfach. Es gibt zu Ehren des Feiertages leckere polnische Pierogi mit einer Süßkartoffel-Feigen Füllung, auf Ricottabasis und mit gehackten Cashewkernen. Vorab hat die „Pierogi-Queen“ aka meine Frau natürlich alles begutachtet, probiert und für sehr gut befunden.

 

Weiterlesen...
Mandeltarta (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Jeder kennt sie, jeder mag sie und jeder hat sie schon mindestens einmal, wenn nicht schon öfters, gegessen. Ich spreche von der bekannten Mandeltârta aus dem großen bekannten schwedischen Möbelhaus. Jetzt hatte meine älteste Tochter ihren 25. Geburtstag gefeiert und hat sich von mir diese Torte gewünscht. Den Wunsch habe ich ihr natürlich sehr gerne erfüllt, denn ich bin auch ein großer Fan dieser Târta.

 

Weiterlesen...
Limettenschnitten (8 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Wohl dem der etwas eingemacht hat, denn der kann mit seinen Vorräten leckere Sachen machen, so wie ich jetzt cremige Limettenschnitten gemacht hat. Die Schnitten habe ich mit meinem selbst gemachten Holunderblütensirup aromatisiert.

Weiterlesen...
P*rnStar Martini Cheesecake (4 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Bei der Überschrift habt ihr bestimmt gedacht „der ist nicht ganz dicht im Kopf“, so eine Bezeichnung für einen Cheesecake aka Käsekuchen zu nehmen und dann auch noch zum „Tag des Käsekuchens“. Geht ja gar nicht! Nein, geht doch. Denn mein P*rnStar Martini Cheesecake ist einem Cocktail nachempfunden, dass ich während meines Urlaubs in Binz auf Rügen getrunken habe. Es hat mit so gut gefallen, das ich sehr schnell die Idee hatte das in einem Kuchen umzusetzen und was ist da geeigneter als eine frischer No-Bake Cheesecake. Also alles in bester Ordnung bei mir und als nächstes geben ich eine kurze Aufklärung zu dem eigentlichen Cocktail.

 

Weiterlesen...
Orangen-Marzipanhappen (7 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Na, genießt ihr jetzt auch so wie ich die Sommerzeit. Lange Abende auf der Terrasse oder dem Balkon. Ein Treffen, mit der Familie und dabei etwas Leckeres essen. So wie zur Kaffeezeit  meine Orangen-Marzipanhappen, die man natürlich auch schon zum Morgenkaffee Happen für Happen vernaschen kann. Bei all den Beeren die es zur Zeit überall gibt sind sie mal eine willkommene Abwechslung zur Kaffeezeit.

Weiterlesen...
Yakitori mit Sunomono (5)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommerzeit und für viele von euch bestimmt auch Urlaubszeit. Auch wenn in diesem Jahr der Urlaub vielerorts anders sein wird als früher, oder anders als geplant. Aber auch in Bad Meingarten oder auf Balkonien kann man es sich recht gemütlich machen und dabei lecker genießen. Für den Genuss habe ich etwas, denn die Kulinarische Weltreise, organisiert vom lieben Volker vom Blog Volker Mampft hat jetzt zu einer Sonderedition aufgerufen. Genauer gesagt, es darf international gegrillt werden. Denn gesucht werden die besten Grill- & BBQ Ideen aus der ganzen Welt. Da bin ich natürlich wieder gerne mitgefahren und habe einen Ausflug nach Japan unternommen und ein leckeres Rezept für Yakitori mit Sunomono mitgebracht.

 

Weiterlesen...
Fränk-Burger (6 von 5)

 

Hallo Ihr Lieben!

Yeah, it´s Burgertime again. Ich habe mir mal wieder einen leckeren Burger gemacht, mit Bio-Fleisch vom Black-Angus. Die Würzung ist an die leckeren Fränkischen Bratwürstchen angelehnt. Dazu etwas Sauerkraut, Käsecreme, ein paar Zwiebelchen, alles in ein Laugenbrötchen gepackt und fertig ist mein Fränk-Burger.

Weiterlesen...
Apfel-Pecannuss-Blondie (5 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal wieder etwas sehr leckeres für Euch. Brownies kennt jeder, aber Blondies habt ihr bestimmt auch noch nicht so oft gehört, gesehen oder gegessen. Mir ist es ehrlich gesagt auch noch nicht so oft über den Bildschirm gehuscht. Aber manchmal dauert es eben etwas. Jetzt endlich sind meine da. Leckere Apfel-Pecannuss-Blondie die ich mit Salzkaramell verfeinert habe.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake (4 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Let´s have a Challenge! Ja genau, die Letzte ist ja schon ein wenig her und am heutigen Tag ist der World Baking Day. Das passt doch prima zum heutigen  Sonntag, da wird doch gefühlt am meisten Kuchen gefuttert. Wenn auch momentan eher in kleinerer Runde oder im Café am liebsten im Außenbereich. Nichts desto trotz ist es für alle BackfreundeInnen ein leckerer „Feiertag“. Diesen Feiertag begehe ich mit sieben weiteren lieben BloggerkollegenInnen und natürlich mit einem köstlichen Kuchen. Bei mir gibt’s zur Feier des Tages einen Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake. Das hört sich doch schon mal ein wenig britisch an, oder?

Weiterlesen...