Butterhörnchen-10

Hallo ihr Lieben!

Ich war im Rahmen meiner Aktion POTTKIEKER 2018 dieses mal in Münsters Innenstadt unterwegs, bei der lieben Patricia und ihrem Blog Patces Patisserie. Bevor ich bei Patricia vor der Wohnungstür stand musste ich erst einmal etwas Frühsport machen, in Form von Treppensteigen. Fragt mich nicht wieviel es waren. Als ich oben ankam wurde ich herzlich von Patricia in Empfang genommen. Nach einem kurzen Hallo ging es auch schon in ihre persönliche „Backstube“. Dort wollte sie für mich leckere Butterhörnchen backen.

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2018-1

Hallo ihr Lieben!

Weiter geht es mit meiner Aktion POTTKIEKER 2018. Dieses mal bin ich in Münster geblieben und habe Yvonne besucht. Nach einem herzlichen Empfang und einem cremigen Latte Macchiato hat sie sich an die Arbeit gemacht und ich meine Kamera zur Hand genommen und fotografiert. Es musste erst einmal viel geschnippelt werden für die Füllung des heutigen Gerichts und nebenbei kochten auch schon die Kartoffeln. Es gab nämlich ein feines Leckerchen, namens Kartoffel-Pralinchen in Nussbutter. Eines kann ich schon mal vorab sagen, es war oberlecker.

Weiterlesen...
Senf-Collage

Hallo ihr Lieben! 

Wer von euch mag gerne so richtig cremigen Senf? Also ganz ehrlich, bei mir gehen im Jahr so einige Gläser Senf durch. Das ist nicht nur der mittelscharfe Senf, sondern auch andere Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel süßer Senf für ein ordentliches Weißwurscht-Frühstück. Da man alles einmal ausprobieren sollte habe ich jetzt einen cremigen Senf einmal selbst hergestellt, denn das ist nicht schwierig. Ich habe mich dazu an vorhandenen Rezepten aus dem Internet orientiert.

Weiterlesen...

kalbstafelspitz-5

fHallo ihr Lieben!

Heute führt mich meine Rezeptinspiration wieder einmal auf meine Lieblingsinsel Norderney. Während meines Herbsturlaubes habe ich dort im Restaurant Esszimmer zweimal sehr lecker gegessen. Beim ersten mal gab es Kalbstafelspitz mit Thunasauce, das ein sehr feiner Genuss war. Das hat mich zu Hause dazu inspiriert es einfach mal nachzumachen. Aber auch das was übrig geblieben ist habe ich weiter verarbeitet. Aber zu diesem Genuss erfahrt ihr zu einem späteren Zeitpunkt mehr, genauer gesagt in einem weiteren Post.

Weiterlesen...

Wiener Stollen -5

Hallo ihr Lieben! 

Auch bei mir fängt jetzt so langsam die Weihnachtsbäckerei an. Als erstes starte ich mit einem Stollen, aber nicht mit einem Dresdner Stollen. Ich habe mir ein Rezept aus dem Backbuch meines Urgroßvaters rausgesucht und backe einen Wiener Stollen. Ein leckerer Stollen mit Marzipan, Orangeat, Zitronat und vielen weiteren guten Zutaten.

Weiterlesen...

doppelback-4

Hallo ihr Lieben! 

Habt ihr auch schon mal DIY in der Küche gemacht? Klar werdet ihr sagen, jedes Mal wenn gekocht und gebacken wird ist das Do-it-yourself. Ist ja auch so, aber … Ich meine jetzt so Sachen wie Butter oder Frischkäse selbst zu machen. In der Regel kauft man das ein und gut ist. Ich habe jetzt mal von Brot über bis zum Käse alles selbst gemacht. Dabei herausgekommen ist dann Doppelback-Brot I Frischkäse I Butter. Das war schon eine spannende Sache.

Weiterlesen...

quitten-milchreis-torte-5

Hallo ihr Lieben! 

Anfang November war ich auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe dort ein paar sehr entspannte Tage im Hotel Inselloft verbracht. Neben ausgiebigen Strandspaziergängen kam natürlich auch der Genuss nicht zu kurz. Unter anderem gab es meinen geliebten Milchreis mal nicht in der bekannten Milchbar sondern in der hoteleigenen Bäckerei Denn dort gab es eine Milchreistorte, die mich dazu inspirierte jetzt zu Hause eine Quitten-Milchreis-Torte zu machen.

Weiterlesen...

quitten-kartoffelstampf-1

Hallo ihr Lieben!

Einer meiner Lieblingsobstsorten im Herbst sind die Quitten mit ihrer gelben Farbe und dem unförmigen Aussehen. Weil ich sie so gerne mag habe ich mir in diesem Jahr vorgenommen mal etwas anderes als Quittenmarmelade etc. zu machen. Ich habe Quitten und Erdäpfel zu einem leckeren Quitten-Kartoffelstampf verarbeitet. Dazu gibt es etwas Fisch und ein feines Safran-Sößchen.

Weiterlesen...

lachs-teriyaki-8

Hallo Ihr Lieben!

Ich wollte immer schon mal Lachs-Teriyaki machen und jetzt habe ich es endlich ausprobiert. Dazu passen als Beilagen sehr gut ein Spargelsalat mit grünem Spargel ganz kleine Hasselback-Kartoffel gemacht, die ich mit etwas Bärlauchöl beträufelt und mit kleinen Stückchen Bärlauch-Butter belegt habe.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Wann wird es endlich wieder Frühling? Nach dieser Regen- und Sturmwoche hat man ein richtiges Verlangen danach. Um etwas gegen den Schlechtwetter-Blues zu tun habe ich mir ein paar leckere, vegane-Obst-Tartelettes gemacht. Zum Glück hatte ich noch eine der tollen Backmischungen von Mit Liebe Backen zu Hause. Dann noch schnell etwas Obst und Vanillepudding gekauft und schon konnte ich mit der Herstellung beginnen.

Weiterlesen...