Schlagwortarchiv für: Rezept

Gerstengras Ravioli (5 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich euch auf meinem Instagram-Account schon mal kurz etwas über Gerstengraspulver erzählt. Ich hatte es dort in einem grünen Smoothie eingesetzt. Jetzt habe ich es in einem Pastateig verwendet und daraus grünliche Gerstengras-Ravioli mit Bärlauchpesto gemacht. Darüber kommt noch etwas fein gehobelter Parmesan. Aber erst mal alles der Reihe nach.

Weiterlesen...
Krabben auf Leinsamen-Blinis (4)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja bereits wisst war ich über Ostern ein paar Tage auf meiner Lieblingsinsel Norderney und habe ein wenig Frischluft und ganz viel Sonne getankt. Bis auf ein paar Wolken, am 5.Tag, nur Kaiserwetter. Der Wind weht zwar erfrischend kühl aus dem Osten aber der Sonnenschein hat alles erwärmend ausgeglichen. Das hat richtig gut getan. Wenn man so viel an der frischen Seeluft ist hat man natürlich immer einen guten Appetit auf all die Leckereien die auf der Insel so angeboten werden. Eine meiner liebsten Leckereien sind Krabben. Natürlich habe ich mir ein paar 100 g mit nach Hause genommen und die leckeren Krabben auf Leinsamen-Blinis gegessen. Angerichtet mit etwas Creme fraiche und Kresse. Das war ein feiner Genuss nach diesen herrlichen Urlaubstagen.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich liebe es Pasta selbst zu machen und auch beim Teig mal ein wenig rum zu probieren. Ich habe heute Leinsamenmehl mit in den Pastateig gemischt und daraus Leinsamen-Tagliatelle gemacht. Sie haben eine etwas dunklere Farbe und schmecken in Verbindung mit Rosenkohl und etwas Zitronenöl echt lecker.

Auf das Leinsamenmehl bin ich die Tage durch Zufall gestoßen als ich in einem Bioladen eingekauft habe. Da habe ich mir sofort eine Tüte mitgenommen und es als erstes in meinem fermentierten Brot eingesetzt. Man muss allerdings beachten, dass das Leinsamenmehl sehr wasseraufnahmefähig ist und man durchaus noch etwas Wasser zusätzlich zugeben muss.

Weiterlesen...
Orangen-Skyr-Cheesecake (1 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

Von meiner letzten Crowd Farming Lieferung habe ich einen erfrischenden Orangen-Skyr-Cheesecake gemacht, als No-Bake. Ich hatte ja in Spanien einen Orangenbaum der den netten Namen „Miguel“ trug. Der ist jetzt soweit abgeerntet und daher gibt es noch einmal dieses leckere Törtchen. Dabei habe ich erstmals einen Skyr-Frischkäse eingesetzt.

Weiterlesen...
Burrata mit Pfifferlingen (3 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Gibt es etwas leckeres als einen frischen Salat zum Mittagessen oder Abendbrot? Wie sieht das bei euch aus? Für mich ist eigentlich immer Salatzeit. Ich mische meinen gerne mit allen möglichen Zutaten, wie Obst, Nüssen und vielem mehr. Zu einem leckeren Salat gehört für mich auch häufig etwas Käse. Dieses Mal habe ich mich für Burrata mit Pfifferlingen entschieden.

Weiterlesen...
Orangen-Hefezopf-1 (6)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder Frühstückszeit und ich habe etwas gebacken was mich an meinen Urlaub in Marrakesch erinnert. Es ist ein saftiger Orangen-Hefezopf, den ich dort immer mit Labneh und Honig zum Frühstück gegessen habe. Das war schon toll, morgens auf der Terrasse zu sitzen, mit Blick auf den Pool und genussvoll zu frühstücken. Dazu gab es Minztee und frisch ausgepressten Orangensaft. So kann ein Urlaubstag gut beginnen.

Weiterlesen...
Rinderfilet Sous Vide (4 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung – Gewinnspiel*  Na, trinkt ihr auch gerne einen guten Wein zum Essen? Und ist es euch auch manchmal zu lästig dafür extra einkaufen zu fahren? Wenn ihr jetzt beide Fragen mit JA beantwortet habt dann habe ich heute etwas für euch.

Als erstes ein leckeres Gericht und einen guten Tipp wie man leckeren Wein online bestellen kann. Heute habe ich ein Rinderfilet Sous Vide gegart, dazu gibt es Tagliatelle und Morcheln in Rahmsauce. Als Wein habe ich einen leckeren Chianti aus der Toskana ausgewählt, den ich bei Millésima im Onlineshop bestellt habe.

Aber das ist noch nicht alles! Es gibt noch mehr und zwar ein tolles Gewinnspiel. Ihr könnt einen Gutschein im Wert von 100 € für den Einkauf bei Millésima gewinnen. Alles dazu, sowie die Teilnahmebedingungen erfahrt ihr am Schluss dieses Posts.

Weiterlesen...
Marzipan-Zimtschnecken (5 von 1)

Hallo Ihr Lieben !

Esst ihr auch so gerne genussvolle Zimtschnecken mit Marzipan? Wenn ja, dann habe ich etwas für euch. Saftige Marzipan-Zimtschnecken mit Rhabarber. Da ist alles drin was ich gerne mag und genussvoll ist. Also schnell auf den Markt und gucken wo es den ersten Rhabarber gibt, dann einen Hefeteig ansetzen und schon kann es losgehen.

Weiterlesen...
Kuchen ohne Namen (8)

Hallo Ihr Lieben!

Manche Dinge haben einfach keinen Namen, oder niemand kann sich mehr an den Namen. So ist es mir jetzt gegangen als ich diesen leckeren Kuchen ohne Namen gebacken habe. Wie es dazu gekommen ist schildere ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Forellen-Paté-4

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe lange überlegt wie wird meine heutige Leckerei eigentlich genannt. Dazu habe ich etwas im Internet gestöbert bis mir der Begriff Pâté am geeignetsten erschien. Denn ein Pâté ist eine Paste, eine Torte oder ein Laib, die aus einer Fleischsorte besteht, in meinem Fall eben aus Fisch. Weitere Zutaten sind zum Beispiel: Kräuter, Gewürze und Wein/Wermut. In der Regel kann man eine Pâté entweder heiß oder kalt servieren. Ich habe als Vorspeise eine Forellen-Paté auf Pumpernickel gemacht, also etwas westfälisch angehaucht. Das Ganze habe ich in einer Springform gefüllt wie einen No-Bake-Cake.

ACHTUNG !!!  Mein Rezept steht neuerdings ganz am Ende, fertig zum ausdrucken.

Weiterlesen...