Sablé Kekse aus der Patisserie à la „Le Cordon Bleu“

Hallo Ihr Lieben! Heute habe ich etwas für alle Freunde der feinen Patisserie. Ich habe das im LV-Buch Verlag erschienene Buch „Patisserie“ aus der renommierten Konditorschule „Le Cordon Bleu“ zur Rezension erhalten. Ein echtes Genusskunstwerk, aus dem ich drei Rezepte ausprobiert habe. Im Rahmen eines Gewinnspiels könnt ihr ein Exemplar des Buches gewinnen. Die Rezepte findet ihr im Text als Foto und alles zum Gewinnspiel gibt es ganz am Ende des Posts. Ich verspreche euch jetzt schon ganz viel Genuss mit dem Buch Patisserie à la „Le Cordon Bleu“.

 

Weiterlesen...
Sticky Toffee Pudding (11 von 12) - Kopie

Hallo Ihr Lieben!

Jaaa, ich bin mal wieder mit dabei, bei der Kulinarischen Weltreise, organisiert von „Volkermampft“. Dieses Mal heißt es „Nächster Halt – Großbritannien“  und da bin ich gerne mit in den Zug gestiegen. Da ich mich mit der britischen Küche und deren Desserts fast gar nicht auskenne, musste ich erst mal einen Freund fragen, der gebürtig von der Insel kommt. Einer seiner Tipps hat mich sehr neugierig gemacht, und zwar schlug er mir das Dessert Sticky Toffee Pudding vor. Hört sich schon mal nach einer ordentlichen Kalorienbombe an, oder? Was aber für Desserts durchaus zutreffend sein kann. Nun bin ich natürlich gespannt, was für leckere Rezepte die anderen Kolleginnen und Kollegen mitbringen werden, denn in Großbritannien gibt es natürlich noch mehr als Desserts, aber auch so bekannte herzhafte Gerichte wie Fish ’n‘ Chips mit Chili-Aioli.

Weiterlesen...
Pumpkin Bars (5 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin in diesem Jahr wirklich dem Kürbis verfallen, denn ich habe noch ein Kürbisrezept für euch. Dieses mal geht es in die süße Richtung, denn ich bin von dem Blog-Event „Kür mit Biss“  von  Jenny is baking und Zorra Kochtopf  echt inspiriert worden mal etwas süßes aus Kürbis zu machen.  Ich habe erst einmal ein wenig überlegt was ich denn da mal machen könnte. Dabei herausgekommen sind Pumpkin Bars with Cream Cheese Icing. Hört sich doch cool an, so international. Wie ich darauf gekommen bin erfahrt ihr etwas weiter unten.

Weiterlesen...
Ziegenfrischkäse Panna Cotta (11)

Hallo Ihr Lieben!

Auch wenn die Zwetschgenzeit eigentlich schon vorbei ist, was sehr schade ist, so habe ich doch noch ein Rezept damit. Genauer gesagt ist es ein leckeres Dessert, wo eine gewisse Herzhaftigkeit und Frucht aufeinander treffen. Ich habe vor einiger Zeit, so mit den letzten Zwetschgen, die ich auf dem Markt in Münster bekommen habe, eine Ziegenfrischkäse Panna Cotta mit Zwetschgencreme gemacht. Den Ziegenfrischkäse habe ich auch auf dem Markt gekauft. Des Weiteren habt ihr in diesem Post wieder die Chance, etwas zu gewinnen. Doch dazu später mehr.

 

Weiterlesen...
Erwecke deine Fantasie (4 von 1)

Hallo Ihr Lieben!

In der letzten Woche hatte ich eine Testwoche. Ja, ich habe eine Küchenmaschine getestet und getreu dem Motto Erwecke deine Fantasie damit verschiedene leckere Sachen ausprobiert. Ich habe die KENWOOD KÜCHENMASCHINE CHEF ELITE testen dürfen. Das war sehr interessant und ich kann schon vorab sagen, dass alles gut gelaufen ist und nach meinem Blog-Motto „SALZIG-SÜSS-LECKER“ habe ich ein „salziges“, ein „salzig-süßes“ und ein „süßes“ Rezept damit ausprobiert.

Weiterlesen...
Erdbeer-Brownie-Rounds (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

So langsam geht auch die Erdbeerzeit zu Ende und ich habe mir zum Schluss noch einmal etwas Leckeres ausgedacht. Habt ihr auch Lust auf Erdbeer-Brownie-Rounds? Damit das Ganze noch eine besondere Note erhält habe ich die Erdbeeren etwas mit selbstgemachtem Holunderblütensirup verfeinert. Das Rezept findet ihr wie immer am Ende meines Posts. 

Weiterlesen...

Pavlova Cheesecake mit Beeren und Keksboden

– Tag des Käsekuchens 2019 –



Heute ist einer der schönsten Kuchentage im Jahr, denn es geht um den allseits so beliebten Käsekuchen. Genauer gesagt ist heute der „Tag des Käsekuchens“ und das muss ordentlich abgefeiert werden. Als die liebe Tina vom Blog Lecker&Co mich und viele andere BloggerInnen zu diesem Event eingeladen hat war ich natürlich sofort mit dabei. Auch wenn heutzutage immer häufiger Cheesecake  gesagt wird, so ist doch der Ursprung der gute, immer junge Käsekuchen so wie viele ihn von der Oma oder der Mutter her kennen. Ich feiere den Tag natürlich nicht alleine, es haben sich 25 BloggerInnen zusammen getan diesen Tag ehrenvoll mit vielen leckeren, abwechslungsreiche Rezepten zu begehen. Mein Beitrag für den heutigen Feiertag ist ein Pavlova-Cheesecake mit Beeren und Keksboden.

Weiterlesen...
Beeren-Porridge und Omelett (6 von 3)

Hallo Ihr Lieben!

Nichts geht über ein gutes Frühstück. Ich weiß, ich weiß man hat natürlich nicht jeden Morgen dafür Zeit, aber man kann sich ja auch etwas leckeres für ein sogenanntes zweites Frühstück mitnehmen. Um „Gesund Frühstücken“, besonders in stressigen Zeiten, geht es in meiner heutigen Buchrezension aus dem gleichnamigen Buch von Marina Stoll, dass im Selbstverlag erschienen ist. Neben der Rezension gibt es natürlich wieder zwei leckere Rezepte die ich für euch getestet habe. Heute gibt es zum Frühstück ein leckeres Beeren-Porridge und Omelett mit Tomaten, Käse und Spinat.

Und weil alles so schön und lecker ist gibt es zu dieser Rezension auch noch ein Gewinnspiel. Ihr könnt dieses Buch gewinnen. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber-Auflauf (6 von 1)

Hallo Ihr Lieben!
Wir waren früher ein sechsköpfiger Haushalt, denn ich habe noch drei Geschwister. Wenn meine Mutter da Vanillesauce gemacht hat kam immer mindestens ein Liter davon auf den Tisch. Das war auch nötig denn mein Vater ist in Sachen Vanillesauce „Großverbraucher“. Auch hieß sie wg. ihrer Beliebtheit nicht Vanille-, sondern Familiensauce. Aber darauf wollte ich jetzt gar nicht hinaus. Denn heute gibt es einen fruchtigen Auflauf, genauer gesagt einen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf.

Weiterlesen...
Blumenkohl und Jagodzianki (9 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder an der Zeit für eine Buch-Rezension. Genauer gesagt wird es in den nächsten Wochen derer drei geben, davon 2x mit einem kleinen Gewinnspiel. Es ist mein erstes veganes Kochbuch was ich hier vorstelle. Es heißt „My little green KITCHEN“, ist von Sylwia Gervais geschrieben und erschienen im Hölker Verlag. Ich habe es mir in Ruhe angeschaut, durchgelesen und werde im Folgenden dazu einiges schreiben. Aber nicht nur das, ich habe natürlich auch zwei Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Zur Rezension reiche ich euch erst etwas salziges und dann gibt es einen süßen Abschluss und beides ist natürlich sehr lecker. Es gibt Blumenkohl und Jagodzianki. Na, neugierig geworden?

 

Weiterlesen...