Schlagwortarchiv für: Lecker

Orientalische Gewürzbirne-16

Hallo Ihr Lieben!

Auf dieses Rezept bin ich gekommen, als ich mal wieder auf Norderney war und ich in einem Restaurant leckerste Fagotti mit Sellerie, Pak Choi, Wassermelone und Ricotta serviert bekommen habe. Seit dem ich das genossen habe ist es mir dieses Gericht nicht mehr aus dem Kopf gegangen und es war klar, dass ich es nachmachen muss. Allerdings habe ich es von der Füllung u nd der Form her leicht abgewandelt. Bei mir gibt es keine Fagotti, sondern eine Rezept für Ravioli mit Fenchel und Birne gefüllt und dazu eine leichte Parmesansauce. Hört sich doch schon mal gut an, oder? Aber …..

Weiterlesen...
Quinoa-Ofenkartoffel-Salat-3

Hallo Ihr Lieben!

Ein leichter Genuss ist für mich im Winter ein leckerer Salat. Denn ich brauche einfach diese Abwechslung da in der Winterzeit häufiger herzhaft und auch deftiger esse. Daher habe ich einen Quinoa-Ofenkartoffel-Salat gemacht, der herrlich erfrischend und total lecker ist. Neben den beiden schon genannten Bestandteilen kommen noch Babyspinat, Prinzessböhnchen, Pinienkerne, Cherry-Tomaten und einiges mehr in den Salat. Dazu gibt es eine leckeres Dressing, das ich mit Meerrettich abgeschmeckt habe. Wenn das kein leichter Genuss ist.

Weiterlesen...
Rinderschmorbraten mit rotem Cole Slaw (5)

Hallo Ihr Lieben!

Ich mag ja dieses kalte, trockene Wetter, wenn es draußen knackig friert. Das ist dann die Zeit, wo ich gerne Winterrezepte ausprobiere, wie zum Beispiel leckere Schmorgerichte mache, denn ich liebe es, wenn der Schmorbraten langsam im Ofen gart und der Duft sich im ganzen Haus verbreitet. Einfach nur herrlich. Schmorbraten kann man auf so vielfältige Art und Weise machen und auch mit den verschiedensten Fleischsorten. Ich habe mich für einen Rinderschmorbraten mit rotem Coleslaw und Miso-Nudeln entschieden, was ein sehr leckeres Winterrezept ist. Dafür habe ich mir beim Metzger meines Vertrauens eine Hochrippe gekauft. Denn wenn ich schon Fleisch kaufe, dann soll es ein gutes Stück sein und ich möchte auch wissen, woher es kommt.

Weiterlesen...
Maronencreme-Törtchen-9

Hallo Ihr Lieben!

Maroni, Maroni, Maroni, so höre ich es immer auf dem Weihnachtsmarkt an der schönen Lambertikirche, in Münster. Denn dort werden sie frisch geröstet angeboten. Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit ein leckeres Maronencreme-Törtchen mit bereits vorgegarten Maronen gemacht. Bevor ich aber zum Rezept komme, gibt es erst noch etwas Wissenswertes über die Maronen.

Weiterlesen...
Walnussbrot-5

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Halbzeit mit meinen Kochbuch-Rezensionen. Wir verlassen jetzt die überwiegend warmen Gefilde und reisen weiter nach Skandinavien. Woran denkt ihr wenn ihr Skandinavien hört? Die einen denken wahrscheinlich an einsame Seen und diese bunten Holzhäuser, an unberührte Wälder, andere an Smørrebrød, an Hygge und an vieles mehr. Ihr werdet heute einiges über die NORDISCHE SEHNSUCHTSKÜCHE – Die besten Rezepte aus dem Land der Mitternachtssonne“ erfahren. Dazu bekommt ihr ein leckeres Rezept für ein Walnussbrot – nach Altmanns Art.

Weiterlesen...
Orangen-Couscous-13

Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe die Überschrift hat euch schon mal neugierig gemacht. Ja, es geht nach Marrakesch und zwar wird es eine kleine Rezensions-Reise mit dem Marokko-Kochbuch von dem lieben Bloggerkollegen und großem Marrakesch-Fan Patrick Rosenthal. Aber auch etwas von meinem Aufenthalt dort erwartet euch heute. Damit ihr ein wenig Appetit auf das Kochbuch bekommt habe ich natürlich auch ein Rezept daraus ausprobiert. Passend zum Genießen gibt es ein Orangen-Couscous à la Marrakesch, der bei diesem kühlen Wetter ein wenig Sonne mitbringt. Alles weitere über Marrakesch und das Buch könnt ihr jetzt im Folgenden nachlesen. Viel Spaß dabei.

Äh, womit fange ich denn jetzt zuerst an? Mit Marrakesch, mit dem Buch, oder mit dem Orangen-Couscous … Ok, ich fange mit Marrakesch an.

Weiterlesen...

Vanille-Buchteln mit Spekulatius-Sauce

– Ein leckerer Genuss in der Vorweihnachtszeit –

Hallo Ihr Lieben!

Das ist jetzt schon so richtiges Kuschelwetter. Es wird früher dunkel, man verbringt mehr Zeit im Haus und freut sich über leckeres Soulfood. Einer meiner liebsten Soulfood-Speisen sind leckere, fluffige Vanille-Buchteln, gefüllt mit einer selbstgemachten Marmelade oder Zwetschgen. Und weil es ja so in ganz kleinen Schritten in Richtung Vorweihnachtszeit geht, habe ich dazu eine cremige Spekulatius-Sauce gemacht. Das passt herrlich zusammen. Also freut euch auf herrlich fluffige Vanille-Buchteln mit Spekulatius-Sauce.

Weiterlesen...
Greifswalder Apfelkuchen (10)

Hallo Ihr Lieben!

Alte Rezeptbücher sind etwas Herrliches und wenn es dann noch die alten handgeschriebenen von der Oma sind ist es das aller schönste. Ich habe davon zwei Stück. Eines von denen ist noch in der altdeutschen Schrift Sütterlin geschrieben, daraus habe ich mir schon das eine oder andere Rezept von meiner Mutter „übersetzen“ lassen. In dem anderen alten Rezeptbüchern, wo ich die Altdeutsche Schrift lesen konnte, habe ich schon des Öfteren geblättert und bin dabei auf meinen jährlichen Lieblings-Apfelkuchen gestoßen. Es ist ein Greifswalder Apfelkuchen vom Blech und ein Genuss.  Zu meinem Entsetzen habe ich jetzt festgestellt, dass ich ihn in diesem Jahr noch gar nicht gebacken habe. Das werde ich aber ganz schnell nachholen um euch auch an dem Genuss dieser leckeren Apfelkuchen-Variante teilhaben zu lassen.   

 

Weiterlesen...
Hähnchentopf Marrakesch-19

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Die Düfte Marrakeschs wehten durch meine Küche als ich meinen Hähnchentopf Marrakesch zubereitet habe. Es war wie ein Märchen aus 1001 Nacht, einfach herrlich. Etwas Soulfood für die jetzt schon recht herbstlichen Temperaturen. Dieses Gericht bringt die wärmenden orientalischen Noten mit und für alle die schon mal dort waren bestimmt auch viele schöne Erinnerungen. Mein Hähnchentopf Marrakesch ist fein würzig mit der neuen Würzsauce Maghreb von Tomami abgeschmeckt und bekommt dadurch dieses orientalische Flair. Zum Hähnchentopf Marrakesch habe ich noch ein köstliches Couscous gemacht sowie etwas Harrisa-Aioli.

Weiterlesen...
Erdbeer-Pfirsich-Tarte-2

Hallo Ihr Lieben!

Wunderbare Erdbeerzeit. Überall lachen einen diese leckeren, süßen Früchtchen an. Hinzu kommt das es auch schon leckere, saftige Pfirsiche gibt. Was gibt es da herrlicheres als eine Tarte mit diesen beiden Früchten zu backen. Dazu eine leckere Creme aus Quark, Mascarpone und Sahne und das Ganze auf einem Marzipanboden. Herz was willst du mehr ….?  Genau, eine Erdbeer-Pfirsich-Tarte.… Weiterlesen...