Orangen-Brioche Gugelhupf (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es darf wieder gegugelt werden, ja genau nicht das Wort mit den beiden „OO“ in der Mitte. Denn heute ist der Tag des Gugelhupfs und der muss ordentlich abgefeiert werden. Ich habe aus Anlass der heutigen Feier einen Orangen-Brioche Gugelhupf gebacken, aber auch 37 weitere Blogger*Innen feiern mit ihren köstlichen Rezepten mit.

Weiterlesen...
Münsters Weihnachtsküche (6 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Anfang November und schon Zeit sich Gedanken über Weihnachten zu machen. Auch wenn es dieses Jahr wohl etwas anders sein wird als in all den Jahren zuvor. Ich finde aber wir sollten trotzdem das bestmögliche daraus machen. Also ist es langsam an der Zeit über Geschenke, Essen und so weiter nachzudenken. Wenn es ums schenken geht habe ich heute für euch ein ganz tolles Buch in meiner neusten Rezension. Es heißt „Münsters Weihnachtsküche“ und ist im Hölker Verlag erschienen.

Weiterlesen...
Eierlikörkuchen im Glas (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.

Weiterlesen...
Chäswähe Westfalia (8 von 12)

Hallo ihr Lieben!

Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.

Weiterlesen...
Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig (6 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Zwetschgen, oder Pflaumen, das ist hier die Frage. Denn die beiden Begriffe beschreiben doch zwei etwas unterschiedliche Früchte die man gut in der Küche verwenden kann. Ich freue mich auch jedes Jahr wie Bolle darauf wenn wieder die Zwetschgen reif sind und geerntet werden. Ich habe mir auf dem Wochenmarkt in Münster ein paar saftige, reife Zwetschgen gekauft und damit eine Zwetschgentarte mit einem Zwillingsteig gemacht.

Weiterlesen...
Blueberry Cinamon Rolls (23 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

So ganz ohne Zimt geht es nicht, zumindest nicht bei mir. Ich liebe dieses Gewürz und setze es häufig ein, sofern möglich. Am liebsten auf warmen Milchreis, oder bei geschmälzten Tomaten oder, oder, oder. Heute habe ich Zimt bei meinen köstlichen Blueberry Cinnamon Buns eingesetzt.

Weiterlesen...
Polnische Pierogi 1

Hallo Ihr Lieben!

Mit einer polnischen Frau an meiner Seite fiel mir die Rezeptauswahl für den heutigen „National Potatoe Day“ relativ einfach. Es gibt zu Ehren des Feiertages leckere polnische Pierogi mit einer Süßkartoffel-Feigen Füllung, auf Ricottabasis und mit gehackten Cashewkernen. Vorab hat die „Pierogi-Queen“ aka meine Frau natürlich alles begutachtet, probiert und für sehr gut befunden.

 

Weiterlesen...
Mandeltarta (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Jeder kennt sie, jeder mag sie und jeder hat sie schon mindestens einmal, wenn nicht schon öfters, gegessen. Ich spreche von der bekannten Mandeltârta aus dem großen bekannten schwedischen Möbelhaus. Jetzt hatte meine älteste Tochter ihren 25. Geburtstag gefeiert und hat sich von mir diese Torte gewünscht. Den Wunsch habe ich ihr natürlich sehr gerne erfüllt, denn ich bin auch ein großer Fan dieser Târta.

 

Weiterlesen...
Limettenschnitten (8 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Wohl dem der etwas eingemacht hat, denn der kann mit seinen Vorräten leckere Sachen machen, so wie ich jetzt cremige Limettenschnitten gemacht hat. Die Schnitten habe ich mit meinem selbst gemachten Holunderblütensirup aromatisiert.

Weiterlesen...
P*rnStar Martini Cheesecake (4 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Bei der Überschrift habt ihr bestimmt gedacht „der ist nicht ganz dicht im Kopf“, so eine Bezeichnung für einen Cheesecake aka Käsekuchen zu nehmen und dann auch noch zum „Tag des Käsekuchens“. Geht ja gar nicht! Nein, geht doch. Denn mein P*rnStar Martini Cheesecake ist einem Cocktail nachempfunden, dass ich während meines Urlaubs in Binz auf Rügen getrunken habe. Es hat mit so gut gefallen, das ich sehr schnell die Idee hatte das in einem Kuchen umzusetzen und was ist da geeigneter als eine frischer No-Bake Cheesecake. Also alles in bester Ordnung bei mir und als nächstes geben ich eine kurze Aufklärung zu dem eigentlichen Cocktail.

 

Weiterlesen...