All you need (12 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder an der Zeit für eine Rezension und zwar eine kulinarisch-musikalische. Ich habe vom Hölker-Verlag das Buch All you need – auf kulinarischer Tour mit den Beatles“ erhalten. Natürlich habe ich aus dem Buch auch zwei Rezepte, die ich für Beatles-typisch halte, ausprobiert. Es gibt, wie sollte es anders sein, Fish ´n Chips und ein Paneer-Cashew-Curry. Am liebsten würde ich euch natürlich an dieser Stelle auch die beiden dazu passenden Songs vorspielen, aber das ist leider nicht möglich.

 

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Auberginen-Lasagne (8 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir Low Carb, zumindest bewusst. Es ist ja so das man viele Dinge macht ohne das man bewusst merkt das es Low Carb oder vegetarisch ist. So ging es mir zumindest häufiger. Aber warum mache ich es heute bewusst? Das erkläre ich euch im nächsten Abschnitt genauer. Nur so viel sei gesagt ich bin zu Gast bei der Aktion „Fitter Freitag“ von der lieben Petra von Hol(l)a die Kochfee. Und mein Beitrag ist eine köstliche Auberginen-Lasagne „Chili sin carne“. Hört sich doch prima an, oder?

 

Weiterlesen...
Maultaschen mit Kürbisfüllung (8 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist wieder so weit, der nächste kulinarische Feiertag ist da. In diesem Monat, so kurz vor Halloween, ist der National Pumpkin Day. Es haben sich mit mir insgesamt sechs BloggerkollegInnen zusammen getan, um mit euch diesen Tag kulinarisch abzufeiern. Ich habe für den heutigen Ehrentag des Kürbisses, um es mal auf gut Deutsch zu sagen, leckere Maultaschen mit Kürbisfüllung gemacht. Damit die Maultäschle, sowie es unsere süddeutschen Freunde sagen, nicht alleine auf dem Teller sind, werden sie mit einer Salbei-Pilz-Butter verfeinert. Mein Rezept und mit welchen Rezepten die anderen Teilnehmer dabei sind (inkl. Link) erfahrt ihr ganz am Ende des Posts.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ja sagt mal, jetzt gibt es schon wieder etwas mit Dicke Bohnen. Das denkt bestimmt der eine oder andere nachdem ich ja letzte Woche schon diesen köstlichen Salat hier präsentiert habe. Aber ich mag nun mal Dicke Bohnen, gerade jetzt in der Sommerzeit schmecken sie mir frisch besonders gut, aber auch im Winter zu deftigen Gerichten. Daher habe ich eine ordentliche Portion Linguine á la Carbonara mit Dicke Bohnen gemacht. Da wir Besuch hatten haben mir vier flinke Hände geholfen die Bohnen schnell fertig zu bekommen.

Weiterlesen...
Gerstengras Ravioli (5 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vor einiger Zeit habe ich euch auf meinem Instagram-Account schon mal kurz etwas über Gerstengraspulver erzählt. Ich hatte es dort in einem grünen Smoothie eingesetzt. Jetzt habe ich es in einem Pastateig verwendet und daraus grünliche Gerstengras-Ravioli mit Bärlauchpesto gemacht. Darüber kommt noch etwas fein gehobelter Parmesan. Aber erst mal alles der Reihe nach.

Weiterlesen...

Hallo Ihr Lieben!

Ich liebe es Pasta selbst zu machen und auch beim Teig mal ein wenig rum zu probieren. Ich habe heute Leinsamenmehl mit in den Pastateig gemischt und daraus Leinsamen-Tagliatelle gemacht. Sie haben eine etwas dunklere Farbe und schmecken in Verbindung mit Rosenkohl und etwas Zitronenöl echt lecker.

Auf das Leinsamenmehl bin ich die Tage durch Zufall gestoßen als ich in einem Bioladen eingekauft habe. Da habe ich mir sofort eine Tüte mitgenommen und es als erstes in meinem fermentierten Brot eingesetzt. Man muss allerdings beachten, dass das Leinsamenmehl sehr wasseraufnahmefähig ist und man durchaus noch etwas Wasser zusätzlich zugeben muss.

Weiterlesen...
Orientalische Gewürzbirne-16

Hallo Ihr Lieben!

Auf dieses Rezept bin ich gekommen, als ich mal wieder auf Norderney war und ich in einem Restaurant leckerste Fagotti mit Sellerie, Pak Choi, Wassermelone und Ricotta serviert bekommen habe. Seit dem ich das genossen habe ist es mir dieses Gericht nicht mehr aus dem Kopf gegangen und es war klar, dass ich es nachmachen muss. Allerdings habe ich es von der Füllung u nd der Form her leicht abgewandelt. Bei mir gibt es keine Fagotti, sondern eine Rezept für Ravioli mit Fenchel und Birne gefüllt und dazu eine leichte Parmesansauce. Hört sich doch schon mal gut an, oder? Aber …..

Weiterlesen...
Tagliatelle mit Rucola und Lachs (3 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Auf die Schnelle muss es auch manchmal gehen. Deswegen habe ich heute für euch das ideale Feierabend Rezept. Heute Morgen war ich kurz auf dem Wochenmarkt in Münster und habe frischen Rucola, Lachsfilet und Tagliatelle gekauft. Daraus mache ich zum Abendessen leckere Tagliatelle mit Rucola-Pesto und Lachs.

Weiterlesen...
Senf-Nudeln mit Grünkohl-Pesto-6

Hallo ihr Lieben! 

Das ich ein Freund von Senf bin habt ihr in letzter Zeit ja schon des Öfteren mitbekommen. Vielfach kommt der Senf immer pur als Beilage auf den Tisch, oder er wird in einer Sauce verarbeitet. Ich habe jetzt mal den Senf in einem Nudelteig verarbeitet. Dazu noch etwas Pesto mit Grünkohl angerührt. Dabei heraus gekommen sind leckere Senf-Nudeln mit Grünkohl-Pesto.

Weiterlesen...