Schlagwortarchiv für: Früchte

Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake (4 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Let´s have a Challenge! Ja genau, die Letzte ist ja schon ein wenig her und am heutigen Tag ist der World Baking Day. Das passt doch prima zum heutigen  Sonntag, da wird doch gefühlt am meisten Kuchen gefuttert. Wenn auch momentan eher in kleinerer Runde oder im Café am liebsten im Außenbereich. Nichts desto trotz ist es für alle BackfreundeInnen ein leckerer „Feiertag“. Diesen Feiertag begehe ich mit sieben weiteren lieben BloggerkollegenInnen und natürlich mit einem köstlichen Kuchen. Bei mir gibt’s zur Feier des Tages einen Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake. Das hört sich doch schon mal ein wenig britisch an, oder?

Weiterlesen...
Erdbeer-Rhabarber-Crumble 3

Hallo Ihr Lieben!

„Let’s get ready to crumble“, so würde ich mal die allerseits bekannte Ansage beim Boxen heute umtaufen. Die Erdbeerzeit hat ja schon irgendwie begonnen, denn bei uns auf dem Markt kann ich überall schon deutsche Ware kaufen. Da kann ich mich natürlich bei Erdbeeren nur schwer zurückhalten. Ich habe jetzt im Rahmen einer Kooperation mit Gallo Family Vineyards und Chefkoch ein leckeres Rezept kreiert, denn es gibt bei mir ein Erdbeer-Rhabarber-Crumble.

 

Weiterlesen...
Mai-Panettone (1 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt mal wieder ein Blogevent an dem ich teilnehme. Die liebe Ina vom Blog Ina is(s)t hat zum „International Potluck“ aufgerufen und da habe ich doch gerne zugesagt. Also ich so überlegte was ich wohl dazu beisteuern könnte fiel mir bei Insta ein Panettonerezept in die Hände. Ich weiß zwar nicht ob jetzt gerade die Zeit dafür ist, aber ich mag Panettone zu jeder Jahreszeit. Da ich meinen Post für Mai geplant hatte kam mir auch sofort der Titel Mai-Panettone in den Sinn. Aber es ist jetzt nicht irgendwie Waldmeister darin enthalten oder so, sondern es hat was mit Erdbeeren und Rhabarber zu tun, die es ja schon gibt. Am Ende sind dabei zwei Panettone herausgekommen. Aber lest selbst.

 

Weiterlesen...
Orangen-Joghurtkuchen (5 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wie ihr ja noch von vor ein paar Wochen wisst, bekomme ich durch die Organisation Crowd Farming sehr viele Orangen, die ich dann entsprechend verarbeiten muss. So einige Sachen habe ich schon gemacht, bzw. ein paar Sachen wie der Orangenlikör müssen noch ziehen und ein paar weitere Sachen werden folgen. Heute gibt es einen einfachen, aber sehr leckeren Rührkuchen mit Orangen. Es ist ein Orangen-Joghurtkuchen mit Creamcheese-Frosting den ich einfach machen musste, da er stark mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun hat. Dieser Kuchen, bzw. Joghurtkuchen ist mit dem eingerührten Joghurt ein saftiger Genuss und dieses Creamcheese-Frosting toppt das Ganze natürlich. Wobei, ich muss sagen, dass ich sehr gerne so Rührkuchen mit diesem Frosting versehe, wie mein beliebter Möhrenkuchen.

Weiterlesen...
Orangencreme Muffin (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Könnt ihr euch etwas vorstellen, das beliebter ist als ein Muffin, oder mehrere? Den geliebten Muffins zu Ehren gibt es den entsprechenden Feiertag, den NATIONAL MUFFIN DAY, der in den USA gefeiert wird. Aber nicht nur dort, denn auch in Deutschland wird natürlich daran gedacht. So haben sieben BloggerkollegenInnen und ich eine gemeinsame Challenge dazu gemacht und ich habe einen leckeren Orangencreme Muffin gebacken.

Weiterlesen...
Sourdough Pancakes aka Sauerteigpancakes

Hallo Ihr Lieben!

Was gehört bei euch zu einem guten Frühstück dazu? Bei mir sind es erst einmal knusprige Brötchen vom Bäcker, oder eine köstliche Frühstücks-Bowl, oder knusprige Pancakes mit etwas Margarine, Früchten und/oder Honig. Ich habe für mein heutiges Frühstück leckere Sourdough Pancakes gemacht, mal etwas anderes. Dazu gab es dann etwas Margarine, die so langsam am Pancakestapel herunterläuft, etwas Honig und natürlich ein paar Früchte. Fehlen darf natürlich auch nicht ein Cappuccino, oder ein heißer oder kalter Kaffee aka Cold Brew.

Weiterlesen...
Orangen-Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach Weihnachten hat man meistens noch ein paar Plätzchen zu Hause, die übrig geblieben sind. So war es in diesem Jahr auch bei mir. Ich hatte von meinen Eltern zu Weihnachten eine große Dose mit leckeren Elisen-Lebkuchen bekommen. Ein paar hatte ich schon genossen, aber drei Stück sind noch übrig geblieben und standen in der Dose so rum. Vor ein paar Tagen habe ich auch meine erste Lieferung mit Orangen aus dem Crowd Farming Projekt erhalten und da kam mir sofort eine Idee wie ich meine Lebkuchen verwenden könnte. Ich habe einen „Quasi-No-Bake“ Orangen-Cheesecake auf einem Lebkuchen-Mandelboden gemacht. Hört sich das nicht lecker an?

 

 

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Season's Greetings (7 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Aller guten Dinge sind drei, wie man so schön sagt. Wie schon im letzten Jahr gibt es natürlich auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit ein paar Rezensionen, dieses Mal sind es dererlei drei. Die erste war ja am letzten Wochenende. Bei meiner heutigen Rezension handelt es sich um den wohl bekanntesten und wichtigsten amerikanischen Feiertag im Jahr. Es geht um den Thanksgiving day, der ja auch am heutigen Tage stattfindet. Was passt da besser zum Thanksgiving day als ein Buch namens Season‘s Greetings. Herausgegeben worden ist es von der lieben Doris von Sisterkitchenlove . Das Schöne an dieser Rezension ist, das es dieses Kochbuch gleich 3x zu gewinnen gibt. Alles weitere dazu findet ihr am Ende des Posts.

 

Weiterlesen...
Marzipan-Gugelhupf (2 von 5)

Hallo Ihr Lieben!

Was ist denn das nun schon wieder ein Marzipan Gugelhupf nach „Frankfurter Art“. Es gibt Frankfurter Würstchen und Würstchen Frankfurter Art und den bekannten Frankfurter Kranz, also warum nicht auch mal einen Gugelhupf. Aber eins nach dem anderen. Das ich euch heute diesen leckeren Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ präsentiere hängt mit dem Tag des Gugelhupfs zusammen, der heute bei mir und 22 weiteren BloggerInnnen abgefeiert wird. Wer alles daran teilnimmt und welche leckeren Gugelhupfe gebacken worden sind erfahrt ihr am Ende des Posts. Ebenso natürlich mein Rezept.

 

Weiterlesen...